Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Hi,
bei meiner SLI wird das Überholverbot nicht angezeigt. Welcher Wert im Kombi blendet das ein? Müsste doch CS_SLI_NPI sein oder? Danke.

Zitat:

@butl77 schrieb am 3. August 2019 um 16:40:51 Uhr:


Natürlich sieht das jeder anders, aber ich nutze die Gestensteuerung in keinem Fahrzeug - empfinde ich persönlich als reines Spielzeug. 🙂

Gruß, Butl

War das Erste, was ich bei der Übergabe hab abschalten lassen. Müsste sonst die gesamte Fahrt schweigen 😉

Zitat:

@GregF10 schrieb am 2. August 2019 um 09:47:38 Uhr:


Hi,
habe in unserem G31 das akustische Quittieren aktiviert. Bei meinem F10 ließ sich auch die Lautstärke und die Frequenz des Tons anpassen. Mir kommt es so vor als wenn der neue 5er, trotz ändern der passenden Einträge, diese nicht übernimmt. Ist das bei euch auch so?

Lässt sich die elektrische Heckklappe auch etwas leiser schließen wie beim Vorgänger?
Danke
Gruß Gregor

Konnte auch keinen großen Unterschied in der Frequenz feststellen. Ist eher gering. Habe auch gedacht, es ist mehr abgestuft. Bei der Lautstärke schon.

Morgen,
ich hatte keinen nennenswerten Unterschied zwischen Stufe 3 und Stufe 1 der Lautstärke festgestellt. Vielleicht tut sich ja mehr, wenn man die Frequenz variiert.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@milk101 schrieb am 28. März 2017 um 09:20:56 Uhr:


Hallo!

Der G30 verhält sich da wie der G11. Man bekommt momentan die MSA nicht auf Memory geschaltet, man bekommt sie nur komplett ausgeschaltet. Das ist recht schnell gemacht und sollte eher ein Zehner in der Kaffeekasse bedeuten, wenn es nicht mehr sein soll. DVDinMotion ist da schon trickreicher und dafür wird momentan noch richtig Geld genommen. Für eine solche Codierung darf man also bei einem G30 min. 60€ + X annehmen, zumal das bei weitem nicht alle können und wissen.

Aufgrund der anderen Ausstattung und der erweiterten Funktionen fällt die ein oder andere Codierung, die beim F10/11 Sinn gemacht hat weg. Hier wird es im Laufe der Zeit dann auch wieder Listen mit sinnigen (und auch unsinnigen) Codierungen geben. Meistens wünschen sich fast alle User das gleiche. 🙂

CU Oliver

Hey Oliver,

Darf ich fragen ob es aus den Titeln nicht hervorgeht um was für eine Codierung es sich handelt?

Oder wird das bei den neuen Modellen gar nicht angezeigt 😮

Oder stelle ich mich grad etwas blöd an 😛

Suche jemanden in Berlin Nord der mir Speed Limit Info programmieren kann.
Gruß

Kann demnächst jemand am zukünftigen G31 einige Sachen professionell codieren?
Nähe PLZ 52355
Ist es immer noch in den ersten 10h möglich die Vmax aufheben zu lassen?
Gruß Reiner

Ja vmax ist immer noch die ersten 10h möglich, komme nicht ganz aus der Nähe aber das kann man heute ganz einfach per Remote machen, benötigt wird nur ein Laptop, Internet Verbindung und ein OBD zu Ethernet Kabel

Ist die Vmax Aufhebung mittlerweile auch für Dieselmodelle verfügbar? Hab nichts konkretets gefunden trotz langer Suche. Bekomme bald meinen 550d g31, kann mir da jemand weiter helfen? Komme aus Region 076.. Thüringen
mfg Alex

Ja, schon lange, und für die guten Tuner sind die 10h auch nicht mehr relevant (allerdings nicht per Codierung, sondern über die DDE).
Gewährleistung und Garantie ist dann aber schwer gefährdet, das muss dir klar sein.

Was schaffen denn die Motoren unbegrenzt?

@TimR99 @milk101 @KaiMüller
Darf ich fragen ob es aus den Titeln nicht hervorgeht um was für eine Codierung es sich handelt?

Oder wird das bei den neuen Modellen gar nicht angezeigt

Oder stelle ich mich grad etwas blöd an

Ich versteh' die Frage nicht.
Welche Titel wovon und welche Codierungen? Was, wie, was?

MSA Memory funktioniert beim G30

Nabend zusammen,

ich hab mich nun heute durchgerungen und mir die Esysx Software gekauft, da es mir doch irgendwie sicherer und professioneller erscheint. Als ersten Test hab ich die Start-Stop-Automatik auf Memory gesetzt und das funktioniert auch soweit.

Ich hab dann heute noch recht viel gegoogelt, aber so ein schöner Cheat Sheet wie für den F10/11 ist ja tatsächlich nirgends mehr zu finden. Ich hab mir nun mühsam einen eigenen mit den ersten 10 interessanten Dingen erstellt und muss die morgen dann mal in Ruhe testen.

Ich kann durchaus verstehen, dass man den App Entwicklern nichts in den Rachen werfen will, aber für uns private Heim&Hobby Codierer ist das echt schade drum. Hier im Fred wurde mal von einem „kleinen erlesenen Kreis“ gesprochen, der sich darüber noch austauscht, gibt’s denn den noch?

PS: Natürlich kenne ich niemanden bei Bimmercode, Carly oder anderen, hier geht’s um mein eigenes Auto und bei guter Laune auch mal die Autos meiner Bekannten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen