Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Sound für die akustische Quittierung beim Auf- und Zuschließen individuell ändern und Carplay im Fullscreen nutzen.
Ich habe bei meinem M550d die akustische Quittierung mit der Bimmercode App aktiviert.
Irgendwo habe ich gelesen, dass ein User einen individuellen Ton, ähnlich einem metallischen Klicken codiert hat.
Leider finde ich weder in E-SYS, noch in der Bimmercode App einen entsprechenden Eintrag.
Kann mir hier im Forum jemand einen Tip geben? Das wäre super :-)

Außerdem suche ich noch nach einer Möglichkeit Apple Carplay im Vollbild zu aktivieren.
Ich habe wenig Vertrauen zu den Anbietern aus GB, die in der „Bucht“ eine File oder Remote Coding anbieten.
Lässt sich Carplay auch dann problemlos ins Vollbild codieren, wenn ich vorher mit Bimmercode VIM freigeschaltet habe? Irgendwo habe ich gelesen, das man das HU_NBT nach Aktivierung von Carplay im Fullscreen nicht mehr mit der Bimmercode App codieren konnte wegen einer inkonsistenten Software oder falscher Prüfsumme.
Gibt es hier User oder Codierer, die Ihre Erfahrungen mitteilen möchten?

Lieben Dank und Grüße aus dem Rheinland

Oliver

Mal ne Frage an die Profis. Ich habe mir vor längere Zeit schon mal die Bimmer App für IOS runter geladen. Hat nichts gekostet. Jetzt wollte ich mich näher mit der App beschäftigen und da habe ich gesehen, dass man aus der App heraus noch eine BimmerCode Vollversion für 34,99 kaufen kann. Im App Store taucht die aber nicht auf. Ist die für das codieren zwingend notwendig?

Danke für eure Hilfe!

das ist ein In-App Kauf. Damit kannst du dann letztendlich dein Auto codieren.

Danke für die Info. Gibt es derzeit immer noch Probleme, dass Steuergeräte nach bestimmten Codierungen mit der App Fehlermeldungen ausgeben bzw. nicht mehr funktionieren?
Und wenn man über die App ein Backup erstellt, wo wird dass denn abgespeichert?

Ähnliche Themen

Das Backup wird innerhalb der App erstellt.

Die angeblichen Fehlermeldungen sie die normal. Sie verschwinden aber, sobald man das Auto aus und wieder einschaltet.
Alle Codierungen bisher mit Bimmercode problemlos. Richtiger Adapter vorausgesetzt 😉

Seit dem letzten IOS Update verbindet sich mein iPhone nicht mehr mit dem Unicarscan Adapter (Gerät wird nicht unterstützt). Hat noch jemand das Problem oder sogar eine Lösung?

Wann kommt denn diese Meldung?

Wenn ich versuche den Adapter über Bluetooth zu verbinden. Er wird unter verfügbare Geräte angezeigt, aber dann mit dieser Fehlermeldung nicht verbunden. Er steckt dann in der OBD Schnittstelle und leuchtet auch.

Du sollst den ja auch nicht über Bluetooth (Einstellungen-> Bluetooth) vorher verbinden.
Einfach in der App auf verbinden drücken und das sollte gehen.

Danke für den Hinweis, werde das testen.

Ok ich gestehe, das Problem lag mal wieder zwischen den Ohren.

Nachdem ich das mit dem SLA auf +20 hinbekommen habe, stellt sich mir noch folgende Frage. Wenn das Tempolimit aufgehoben wird und man den SLA bestätigt, geht er auf 150km/h. Kann man dieses Limit auch heraufsetzen? Meine "Richtgeschwindigkeit" liegt so bei 170 - 180 km/h.

Zitat:

@mk28 schrieb am 17. Juni 2019 um 11:42:16 Uhr:


Nachdem ich das mit dem SLA auf +20 hinbekommen habe, stellt sich mir noch folgende Frage. Wenn das Tempolimit aufgehoben wird und man den SLA bestätigt, geht er auf 150km/h. Kann man dieses Limit auch heraufsetzen? Meine "Richtgeschwindigkeit" liegt so bei 170 - 180 km/h.

Da gibt es leider nichts. In Deutschland macht er Richtgeschwindigkeit plus das, was Du im SLA eingestellt hast. Richtgeschwindigkeit ist natürlich 130 km/h und nicht Deine persönliche.

So heute die Sitzverstelltasten-Leiste getauscht vom G11 für die Gentleman Funktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen