Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Zitat:

@Itzak schrieb am 6. April 2019 um 12:43:24 Uhr:


Du darfst nicht in den BT Einstellungen des iPhone rummachen. Das ist BT4.2. Einfach in der App den Adapter aussuchen und verbinden.

Ok gut Danke für die Info! Werde das heute mal auf diese Weise versuchen.
Der Diagnosemodus war schon aktiv, sollte also dann der genannte Fehler mit dem BT Menü gewesen sein.

Meld mich wieder wenn ich erfolgreich war!

Gruß Chris

Also das war der Grund, hat nun alles geklappt bin Happy 😁

Asset.HEIC.jpg

Hi,

ich bin seit kurzem auch Besitzer eines 530D.
Gibt es jemand im Raum Darmstadt (oder Heidelberg, Mainz, FFM), welcher mich beim Codieren "beraten" könnte?
In der Liste https://www.motor-talk.de/blogs/bmw-wer-codiert-was-und-wo wird man zur G-Serie leider nicht fündig.
Nach vorheriger Absprache lasse ich auch gerne etwas dafür springen! 😉

Ich bin schon bei der Auswahl des Adapter überfordert. Der UniCarScan macht ja wohl Probleme (obwohl empfohlen von Bimmercode), aber dann gibt es noch den OBDLink LX, MX und MX+, welcher davon macht am wenigsten Probleme?

Viele Grüße

Ich hab den UniCarScan und der macht keine Probleme. Bimmercode mit iPhone 8 Plus.

Ähnliche Themen

Keine Probleme mit UniCarScan und Samsung Note9.

Zitat:

@PaddyG schrieb am 11. April 2019 um 16:24:29 Uhr:


Hi,

ich bin seit kurzem auch Besitzer eines 530D.
Gibt es jemand im Raum Darmstadt (oder Heidelberg, Mainz, FFM), welcher mich beim Codieren "beraten" könnte?
In der Liste https://www.motor-talk.de/blogs/bmw-wer-codiert-was-und-wo wird man zur G-Serie leider nicht fündig.
Nach vorheriger Absprache lasse ich auch gerne etwas dafür springen! 😉

Ich bin schon bei der Auswahl des Adapter überfordert. Der UniCarScan macht ja wohl Probleme (obwohl empfohlen von Bimmercode), aber dann gibt es noch den OBDLink LX, MX und MX+, welcher davon macht am wenigsten Probleme?

Viele Grüße

Hallo
FFM könnte ich dir gerne weiter helfen bezüglich Codieren des Fahrzeugs

Also für Raum Darmstadt, Frankfurt und Umgebung kann ich auch helfen. Allerdings steht bei mir in der Codierliste auch die G-Serie dabei.

Zitat:

@PaddyG schrieb am 11. April 2019 um 16:24:29 Uhr:


Hi,

ich bin seit kurzem auch Besitzer eines 530D.
Gibt es jemand im Raum Darmstadt (oder Heidelberg, Mainz, FFM), welcher mich beim Codieren "beraten" könnte?
In der Liste https://www.motor-talk.de/blogs/bmw-wer-codiert-was-und-wo wird man zur G-Serie leider nicht fündig.
Nach vorheriger Absprache lasse ich auch gerne etwas dafür springen! 😉

Ich bin schon bei der Auswahl des Adapter überfordert. Der UniCarScan macht ja wohl Probleme (obwohl empfohlen von Bimmercode), aber dann gibt es noch den OBDLink LX, MX und MX+, welcher davon macht am wenigsten Probleme?

Viele Grüße

Kann dir in 64331 Weiterstadt behilflich sein

Ich bin etwa 20 km von FFM entfernt. Bei Interesse gerne PN.

Hallo in die Runde.

Ich habe mit Bimmercode versucht, die Heckklappe so zu programmieren, dass der Innentaster in der Fahrertür so funktioniert, dass sie beim Ziehen - Auf und beim Drücken - Zu geht.
Eigentlich müsste es funktionieren.
Es geht aber nur jeweils Drücken, kurz fürs Öffnen und lang gedrückt halten fürs Schließen.

Dann habe ich bei anderen Radios anderer Fahrzeuge gesehen, dass bei den FM Sendern die jeweiligen Symbole angezeigt werden, wie beim BMW bei den DAB Sendern

Danke für Ratschläge und frohe Ostern

Das mit der Heckklappe geht leider nicht. Wurde in Bimmercode (Android) geändert.

Zitat:

@rogerm schrieb am 18. April 2019 um 18:49:46 Uhr:


Das mit der Heckklappe geht leider nicht. Wurde in Bimmercode (Android) geändert.

Meinst du dass es generell nicht funktioniert oder nach der Änderung im Bimmercode funktioniert?

Ursprünglich konnte man mit Bimmercode die Funktion des Inntentasters umkehren. Das hat aber nicht funktioniert da das Steuergerät das nicht unterstützt.
Habe das gemeldet. Bei einem der letzten Updates wurde das nun angepasst, d.h. man kann es in Bimmercode nicht mehr auswählen.

Habe es so codiert das die Klappe schließt oder öffnet wenn man den Taster drückt.
Das ist für mich die beste Einstellung.

Da es bei einem anderen Auto das ich habe gerade umgekehrt ist mit dem ziehen und drücken mußte ich so jedes mal überlegen. Ziehen auf??....Drücken auf??

Das fällt jetzt weg.

Kann man mit Bimmercode die mautfunktion codieren?
Habe bisher immer esys hergenommen aber mit dem pro launcher oder esysx ist mir das für eine Funktion irgendwie zu doof. Vor allem die hardwarebindung beider Lösungen finde ich nicht so toll.
Bimmercode würde mir für 1-2 Sachen dick reichen.

VIM macht mir nur sorgen.
Da das nur über Backup zurückgerollt werden kann, was ist wenn das SG zwischenzeitlich ne neue FW bekommt. Zerschießt mit das dann beim zurückspielen die cafd?
Wie ich gelesen hab, geht das über esys nicht höher als 63kmh??

Und ich muss es rückrüsten wenn ich Leasing abgebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen