Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Zitat:

@sakura_kira schrieb am 18. April 2019 um 21:48:17 Uhr:


Kann man mit Bimmercode die mautfunktion codieren?
Habe bisher immer esys hergenommen aber mit dem pro launcher oder esysx ist mir das für eine Funktion irgendwie zu doof. Vor allem die hardwarebindung beider Lösungen finde ich nicht so toll.
Bimmercode würde mir für 1-2 Sachen dick reichen.

VIM macht mir nur sorgen.
Da das nur über Backup zurückgerollt werden kann, was ist wenn das SG zwischenzeitlich ne neue FW bekommt. Zerschießt mit das dann beim zurückspielen die cafd?
Wie ich gelesen hab, geht das über esys nicht höher als 63kmh??

Und ich muss es rückrüsten wenn ich Leasing abgebe.

Es kann gut sein das die CAFD fliegt, oder aber du kannst das Backup nicht einspielen weil es die neuere CAFD garnicht erkennt..
Über Esys geht es deutlich weiter wie 63kmh, weiß nicht wo du das gelesen hast.
Generell kann das Programm mehr als jede App, mehr Werte, mehr Funktion ect..
Die App kann nur das was die Entwickler frei geben, das Programm kann alles, oder zumindest das was der Benutzer weiß 🙂

Zitat:

@Stromag schrieb am 18. April 2019 um 21:54:10 Uhr:



Zitat:

@sakura_kira schrieb am 18. April 2019 um 21:48:17 Uhr:


Kann man mit Bimmercode die mautfunktion codieren?
Habe bisher immer esys hergenommen aber mit dem pro launcher oder esysx ist mir das für eine Funktion irgendwie zu doof. Vor allem die hardwarebindung beider Lösungen finde ich nicht so toll.
Bimmercode würde mir für 1-2 Sachen dick reichen.

VIM macht mir nur sorgen.
Da das nur über Backup zurückgerollt werden kann, was ist wenn das SG zwischenzeitlich ne neue FW bekommt. Zerschießt mit das dann beim zurückspielen die cafd?
Wie ich gelesen hab, geht das über esys nicht höher als 63kmh??

Und ich muss es rückrüsten wenn ich Leasing abgebe.

Es kann gut sein das die CAFD fliegt, oder aber du kannst das Backup nicht einspielen weil es die neuere CAFD garnicht erkennt..
Über Esys geht es deutlich weiter wie 63kmh, weiß nicht wo du das gelesen hast.
Generell kann das Programm mehr als jede App, mehr Werte, mehr Funktion ect..
Die App kann nur das was die Entwickler frei geben, das Programm kann alles, oder zumindest das was der Benutzer weiß 🙂

Ja wie gesagt ich wollte das mit der esys Methode machen aber TM antwortet irgendwie nicht bzgl. Launcher Pro. Dank trimmend cafd ist das alles net mehr so schön und ich mach das nur für mein Auto und da auch nur 2x (rein und später wieder raus). Die Überraschung kurz vor Abgabe weil es den Premium launcher nicht mehr gab und der ausläuft war auch „toll“.
Und das mit den 63 km/h hab ich hier gelesen. War was von G-Serie hat nur 6bit für das Feld. Beim F waren’s noch 8. 63DEZ sind halt 111111bin.

Beim G geht es wie auch beim F bis 255kmh und ich denke das sollte auch reichen 🙂
Ob sich der Launcher für 2x lohnt muss jeder selbst entscheiden, wenn man aber bedenkt das EsysX nicht abläuft und immer nutzbar ist würde sich das aber schon lohnen, vorallem da man damit absolut alles machen kann 🙂

Zitat:

@Stromag schrieb am 18. April 2019 um 22:10:49 Uhr:


Beim G geht es wie auch beim F bis 255kmh und ich denke das sollte auch reichen 🙂
Ob sich der Launcher für 2x lohnt muss jeder selbst entscheiden, wenn man aber bedenkt das EsysX nicht abläuft und immer nutzbar ist würde sich das aber schon lohnen, vorallem da man damit absolut alles machen kann 🙂

Läuft esysx in ner VM? Oder macht es Probleme?

Ähnliche Themen

Weiß ich leider nicht.. Nutze es direkt unter Windows 10..

Zitat:

@Stromag schrieb am 18. April 2019 um 22:20:51 Uhr:


Weiß ich leider nicht.. Nutze es direkt unter Windows 10..

Dann stirbt es ggf. mit dem Rechner und muss neu gekauft werden?
Grad gesehen es geht nicht in ner VM. Wobei ich grad trotzdem am überlegen bin.
Brauch ich ne neue Esys Version für den G31? Oder reicht meine 3.27 mit neueren PSDZ Data?

Zitat:

@sakura_kira schrieb am 18. April 2019 um 22:25:18 Uhr:



Zitat:

@Stromag schrieb am 18. April 2019 um 22:20:51 Uhr:


Weiß ich leider nicht.. Nutze es direkt unter Windows 10..

Dann stirbt es ggf. mit dem Rechner und muss neu gekauft werden?
Grad gesehen es geht nicht in ner VM. Wobei ich grad trotzdem am überlegen bin.
Brauch ich ne neue Esys Version für den G31? Oder reicht meine 3.27 mit neueren PSDZ Data?

Ja ist PC ID gebunden

Deine Version reicht, und wenn mal nicht sollte das auch kein Problem sein.

Hi,
weiß jemand den Code, dass man im Cockpit „M540i“ anzeigen lassen kann? Ich kriege nur Sachen rein, die nicht passen, wie z.B. „M540d“ oder „M550i“, aber eben kein M540i.

Gruß

Beunni112

Weder "M540d" noch "M540i" ist möglich, weil es diese Autos nicht gibt.

Was geht ist "M40i/d" von den X-Modellen.

Und wenn wir schon dabei sind, ein M140i ist kein M1!!!
Selbiges für alle anderen M-Performance Modelle

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 19. April 2019 um 22:17:32 Uhr:


Weder "M540d" noch "M540i" ist möglich, weil es diese Autos nicht gibt.

Was geht ist "M40i/d" von den X-Modellen.

Hi,

stimmt, das wars. Es geht nur M40d. Weißt Du wie M40i geht?

Tschüß

Brunni112

Zitat:

@SL148 schrieb am 24. Februar 2019 um 16:29:37 Uhr:


Ich geh jetzt sofort zum Auto und probiere das.
Aber sag mal, wo kann ich das zweifarbige einstellen?

Und wie geht das ganze ohne Bimmercode auf mit Esys? :-)

Mit Bimmercode kann man im Expertenmodus "M40i" auswählen

@milk101 gibt es eine Möglichkeit den Menüpunkt zum Ausschalten des Segelns wieder zu bekommen? Früher hab’s den unter den Eco Pro Einstellungen.

Hallo!

Schaue ich Morgen mal nach.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen