Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Start-Stop Memory funktioniert bei mir wie hier beschrieben.

Zitat:

@Robby81 schrieb am 10. Februar 2019 um 13:05:29 Uhr:



In das DPF Menü zur Regenaration kommt man überhaupt nicht rein, ebenso in das Batterie Menü.
Funktion nicht vorhanden steht dann da.

Leider schafft man es ja nicht bei Bimmerlink die Funktionen pro Fahrzeug aufzugliedern.
Bei Bimmercode steht ja eindeutig dabei was möglich ist.

Habe jetzt mal Bimmerlink angeschrieben wegen der fehlenden Funktion von oben.

Antwort kam nach wenigen Stunden, leider nicht zufrieden stellend.

Die Funktionen sind im Moment nicht vorhanden beim G30/31, ob diese kommt kann man nicht sagen.
Ich könnte die App ja zurück geben wenn mir das so nicht gefällt......

Mit dieser Funktion wird geworben, sollte also entweder vorhanden sein oder der genaue Funktionsumfang gehört aufgeschlüsselt.
Ist ja schließlich eine App für knappe 30 Euro.

Gibt es in Bimmercode die Möglichkeit die Helligkeit der Ambientbeleuchtung zu verändern bzw. zu erhöhen?

Mir sind einige Farben zu dunkel....

Nein.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage an die Profis hier: Ist es theoretisch möglich, dass die Durchführung von Codierungen einen Einfluß auf das Verhalten des Display-Keys hat?

Ich habe vor ein paar Tagen ein paar kleine Änderungen durchgeführt (mit Bimmercode und UniCarScan) und seitdem schaltet sich der Displayschlüssel immer nach kurzer Nichtbenutzung aus. Das heisst, die normalen Funktionen (Öffnen usw.) gehen weiterhin. Wenn ich aber das Display brauche, dann muss ich (wie immer) den seitlichen Knopf drücken und dann startet aber erst das System und ich muss warten, bis er bereit ist. Dann kann ich auch das erledigen, was ich machen will, aber sobald ich ihn ca. 30 Sekunden liegen lasse, erscheint die "Herunterfahren"-Animation und er geht wieder komplett aus. Diese Verhalten ist seit der Codierung so gegeben.

Mal in den Einstellungen gucken, bei gewissen Codierungen stellen sich die Einstellungen zurück genau so wie wenn man die Head Unit codiert gehen Bass Einstellungen etc. Auf Standard wert

Das ist mir auch schon aufgefallen, aber das kann m.E. nichts mit dem Display-Key zu tun haben.

Bei mir auch. Nach der Codierung schaltet der Display Schlüssel jeweils komplett ab.

Bei mir ist auch was komisch: nach ein paar Codierungen geht nun das Innenlicht auf "hell" an, wenn man den Motor abstellt. Sonst ging das Licht immer "gedimmt" an.

Woran liegt das?

Zitat:

@michl76 schrieb am 12. Februar 2019 um 14:19:06 Uhr:


Mal eine Frage an die Profis hier: Ist es theoretisch möglich, dass die Durchführung von Codierungen einen Einfluß auf das Verhalten des Display-Keys hat?

Ich habe vor ein paar Tagen ein paar kleine Änderungen durchgeführt (mit Bimmercode und UniCarScan) und seitdem schaltet sich der Displayschlüssel immer nach kurzer Nichtbenutzung aus. Das heisst, die normalen Funktionen (Öffnen usw.) gehen weiterhin. Wenn ich aber das Display brauche, dann muss ich (wie immer) den seitlichen Knopf drücken und dann startet aber erst das System und ich muss warten, bis er bereit ist. Dann kann ich auch das erledigen, was ich machen will, aber sobald ich ihn ca. 30 Sekunden liegen lasse, erscheint die "Herunterfahren"-Animation und er geht wieder komplett aus. Diese Verhalten ist seit der Codierung so gegeben.

Genau dieses Verhalten habe ich mit meinem Schlüssel auch. Er ist voll und solange das Display an ist kann ich alles bedienen. Lege ich ihn aber zur Seite wird nicht einfach nur das Display dunkel sonder er fährt ganz runter. Habe ich nachdem ich den abklappenden rechten Außenspiegel programmiert habe.

Okay, dann sind wir ja schon zu dritt und man kann das wohl eindeutig in Zusammenhang mit dem Codieren bringen. Dann werde ich mal den Entwickler der App diesbezüglich anschreiben.

Habe mal das Steuergerät BDC zurückgesetzt.
Leider keine Veränderung.
Der Display Schlüssel schaltet noch immer ab.

Ich habe mit Bimmercode am WE noch was codiert.

Mein Display-Schlüssel macht das nicht. Das Display schaltet irgendwann ab, ist aber bei Berührung sofort wieder da. Ich muss ihn explizit runterfahren.
Komisch.

Mein Schlüssel macht das auch das er komplett runter fährt, allerdings macht er das erst seit dem er einmal komplett leer war und von alleine aus gegangen ist.
Das war eindeutig vor dem codieren.

@michl76
Wenn schon beim eMail schreiben bist, frag ihn doch gleich mal wann das Tagfahrlicht für hinten kommt beim G30/31
Beschleunigt vielleicht die Erweiterung der App. 😉
Ist für viele andere BMW ja schon verfügbar.

Zitat:

@Hurrr schrieb am 12. Februar 2019 um 11:20:03 Uhr:


Gibt es in Bimmercode die Möglichkeit die Helligkeit der Ambientbeleuchtung zu verändern bzw. zu erhöhen?

Mir sind einige Farben zu dunkel....

Die Helligkeit lässt sich bei mir unter Ambientenbeleuchtung in mehreren Stufen einstellen, ohne zu codieren.
Modelljahr 6/2018.

Deine Antwort
Ähnliche Themen