Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Bei mir, Note 8 gefühlt 5min.
Bei der Einstellung Rot hab ich nur eine graue Darstellung.
Das mit dem quittieren muß nicht unbedingt sein, ist mir nur aufgefallen.
Wenn ich es auf Quittieren bei Verriegeln stelle mit Ton US dann piepst er zwei mal beim Öffnen....
Europa Ton hat null Funktion.
Können die verfügbaren Codierungsmöglichkeiten auch mit dem Softwarestand auf dem Fahrzeug zusammenhängen?
Immerhin hab ich seit Kauf keine Updates bekommen.
Edit:
Ich muß die App nur komplett schließen, nicht minimieren, dann erfolgt eine Verbindung beim nächsten mal auch in max. 4 Sekunden.
Quittungston Europa ist ohne Funktion, die anderen gehen beim öffnen und schließen.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 9. Februar 2019 um 14:51:06 Uhr:
Bimmerlink ist quasi Fehlercode auslesen und Daten ansehen.
Bimmercode ist zum codieren.
Danke! Also brauch man Quasi beide Versionen, oder schließt die Bimmercode die Funktionen der Bimmerlink mit ein?
Zitat:
@Robby81 schrieb am 9. Februar 2019 um 17:52:56 Uhr:
Wie ist das eigentlich bei Bimmercode, kommen da immer wieder mal Erweiterungen dazu?Manche, auf der Homepage beschriebene Dinge, funktionieren außerdem nicht wirklich.
Sporteinstellung in Rot.
Quittierung beim verriegeln.sind mir jetzt zumindest aufgefallen.
Wie lange dauert es bei euch bis der Adapter mit dem Handy verbunden ist?
Sind sicher 5min bei mir.
Welchen Adapter verwendest du?
Bei mir G31 mit aktueller SW (Update wegen PDC Problem) funkioniert alles ohne Probleme.
Das M5 Look CID lässt sich auch codieren.
Bei Interesse einfach melden,
Sieht dan so aus:
Ähnliche Themen
Den Tacho bis 330 im Originaldesign hätte ich gerne. Der Rest nicht. Geht das denn auch bei Mj.2019 weil ich keine Ringe mehr am Display hab?
Den M Tacho kannst du nicht codieren. Das ist ein extra Bauteil mit anderer Software. Du kannst nur den Alpina Style aktivieren. Da geht er glaube ich auch bis 330.
Zitat:
@IchundmeinBMW schrieb am 10. Februar 2019 um 01:06:38 Uhr:
Danke! Also brauch man Quasi beide Versionen, oder schließt die Bimmercode die Funktionen der Bimmerlink mit ein?
Nein. Jede App hat ihre eigenen Funktion und ist unabhängig von der anderen.
Nur codieren -> BimmerCode
Fehlercodes auslesen -> nur Bummerlink
Also, hier mal ein kurzes Feedback:
Ich habe ein bissel rum gespielt und mir gefallen 3 Dinge besonders.
1. M Start Animation auf dem Control Display
2. digitale Geschwindigkeitsanzeige im BC
3. Alpina Tacho
Das mit den anderen Farben habe ich nicht hinbekommen......
Dann hast du den falschen Adapter. Geht wie bereits mehrfach erwähnt nur mit dem Unicarscan oder OBDLink.
Zitat:
Danke! Also brauch man Quasi beide Versionen, oder schließt die Bimmercode die Funktionen der Bimmerlink mit ein?
Nein, schließt nicht mit ein - sind zwei getrennte Apps.
Hatte hier nicht wer den Tacho vom M40i codiert...? Da stört mich zwar das da M40i steht aber ansonsten sieht der Tacho Original aus nur halt bis 330. geht das zumindest?
Zitat:
@nenano schrieb am 10. Februar 2019 um 01:34:53 Uhr:
Das M5 Look CID lässt sich auch codieren.
Bei Interesse einfach melden,
Sieht dan so aus:
Das rot gefällt mir viel mehr als dieses Orange in Serie.
Kannst du kurz erklären wie man vorgeht?
Danke
Ich verwende den auch den UniCarScan und habe mittlerweile Bimmercode und Bimmerlink.
Bimmercode hab ich mittlerweile, soweit mir möglich im Griff.
Bis auf den Expertenmodus, den fang ich erst mal gar nicht an.
Bei Bimmerlink habe ich das Gefühl der erfindet so manchen Fehler.
Habe den Fehlerspeicher am Freitag von einem Profi auslesen lassen, Ergebniss Null Fehler.
Heute ausgelassen, 61 Fehler, zweite mal 45, dritte mal 12.....
In das DPF Menü zur Regenaration kommt man überhaupt nicht rein, ebenso in das Batterie Menü.
Funktion nicht vorhanden steht dann da.
Leider schafft man es ja nicht bei Bimmerlink die Funktionen pro Fahrzeug aufzugliedern.
Bei Bimmercode steht ja eindeutig dabei was möglich ist.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, mit einer Diagnosesoftware die Werte der Temperaturfühler (welche dann die Klimaautomatik steuern) auszulesen bzw. auch während der Fahrt kontinuierlich aufzuzeichnen? Beim Passat ist das mit VCDS gegangen.