SCHÖNSTE TT BILDER
hi LEUTE🙂 habt ihr schöne bilder ? ich meine TT bilder......dann zeigt doch😁 was ihr so habt😉 bin gespant! aber bitte nur die SCHÖNSTE (fake geht auch)😁
Beste Antwort im Thema
Mein Beitrag bzw. Bild
5514 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von godam
schon seltsam, wie man so geniale felgen ans auto bauen kann und den rest völlig versemmelt....
Jop, aber es ist nur das Bodykit... ist mit wenig Aufwand zu entfernen...
ebenso wie dieses unproportionierte Weibsstück mit ihren Ommatretern. 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mupfer
glaube miss hat auch einen und nicht einmal schön
Discounterschlampe 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von v1c_TT
Die Eibach Feder gibt ja auch ohne "Hängearsch"... mit denen ist man aber etwas höher oder? Das S-line Farhwerk ist ja von Werk aus schon sehr hart... wirds mit Federn wirklich noch härter?Gibt es ne Alternative? Also etwas tiefer als S-Line und Komfortgewinn?
Also ich finde das original S-Line nicht sehr hart. Sehr hart ist was anderes. 🙂
Klar wird es mit Federn härter, denke tiefer und nicht härter schafft man nur mit nem Fahrwerk. Und da eher was aus dem Hause Bilstein.
Zitat:
Original geschrieben von v1c_TT
Jop, aber es ist nur das Bodykit... ist mit wenig Aufwand zu entfernen...Zitat:
Original geschrieben von godam
schon seltsam, wie man so geniale felgen ans auto bauen kann und den rest völlig versemmelt....
ebenso wie dieses unproportionierte Weibsstück mit ihren Ommatretern. 😁 😁
ich kenne straßen da brauchst du 10m und es ist weg 😁
Original geschrieben von v1c_TT
Die Eibach Feder gibt ja auch ohne "Hängearsch"... mit denen ist man aber etwas höher oder? Das S-line Farhwerk ist ja von Werk aus schon sehr hart... wirds mit Federn wirklich noch härter?
Gibt es ne Alternative? Also etwas tiefer als S-Line und Komfortgewinn?Ich finde S-line mit K&W-Federn komfortabler als S-line-Federn.
Neues Felgenkleid 2012, ich weiss sie sind Geschmackssache....
Mir gefallen Sie gut! 🙂 ( Als näcstes geht es der Offroad-Optik an den Kragen 😁)
Zitat:
Original geschrieben von ttpowercruiser
Original geschrieben von v1c_TT
Die Eibach Feder gibt ja auch ohne "Hängearsch"... mit denen ist man aber etwas höher oder? Das S-line Farhwerk ist ja von Werk aus schon sehr hart... wirds mit Federn wirklich noch härter?Gibt es ne Alternative? Also etwas tiefer als S-Line und Komfortgewinn?
[/quoteIch finde S-line mit K&W-Federn komfortabler als S-line-Federn.
Welche Federn hast du genau verbaut? Hast du viell. einen Link?
Zitat:
Original geschrieben von Bono67
Welche Federn hast du genau verbaut? Hast du viell. einen Link?Zitat:
Original geschrieben von ttpowercruiser
Original geschrieben von v1c_TT
Die Eibach Feder gibt ja auch ohne "Hängearsch"... mit denen ist man aber etwas höher oder? Das S-line Farhwerk ist ja von Werk aus schon sehr hart... wirds mit Federn wirklich noch härter?Gibt es ne Alternative? Also etwas tiefer als S-Line und Komfortgewinn?
[/quoteIch finde S-line mit K&W-Federn komfortabler als S-line-Federn.
Danke, ich wäre auch am Link interessiert... ich seh nämlich KEIN Hängepopo und das mit dem Komfort ist ein zusätzliches Plus für mich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von v1c_TT
Danke, ich wäre auch am Link interessiert... ich seh nämlich KEIN Hängepopo und das mit dem Komfort ist ein zusätzliches Plus für mich! 😁Zitat:
Original geschrieben von Bono67
Welche Federn hast du genau verbaut? Hast du viell. einen Link?
Die Bestellnr. war 25010521, mit nochmaligem Federntausch durch KW vorne.
ist komfortabler als die s-line Federn, bin trotz 20" sehr zufrieden😁😁
http://www.kwsuspension.de/de/kw_suspensions.php@ godam
Die gibts hier bei uns auch zu Genüge. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von ttpowercruiser
Die Bestellnr. war 25010521, mit nochmaligem Federntausch durch KW vorne.Zitat:
Original geschrieben von v1c_TT
Danke, ich wäre auch am Link interessiert... ich seh nämlich KEIN Hängepopo und das mit dem Komfort ist ein zusätzliches Plus für mich! 😁
ist komfortabler als die s-line Federn, bin trotz 20" sehr zufrieden😁😁
http://www.kwsuspension.de/de/kw_suspensions.php
Ich habe im Shop nur die Art-Nr. 2501052
0mit VA 25mm und HA 20mm gefunden. Sind das die?
Ist das zweite Bild vor dem Tausch der vorderen Federn gewesen? Dein erstes Bild sieht nahezu perfekt aus, beim zweiten hängt der Bobbes. 🙄
Ich habe im Shop nur die Art-Nr. 25010520 mit VA 25mm und HA 20mm gefunden. Sind das die?
Ist das zweite Bild vor dem Tausch der vorderen Federn gewesen? Dein erstes Bild sieht nahezu perfekt aus, beim zweiten hängt der Bobbes. 🙄Alle Fotos sind nach dem Tausch der vorderen Federn entstanden. Der Federnsatz hieß 25010521 und wäre für den 3,2 Quattro gewesen, beinhaltet Federn an der VA 110521 welchen in VA 110520 getauscht wurden. Hinten blieben die 210521. Hab das gerade in meinen Papieren nachgeschaut. Wahrscheinlich entspricht das jetzt der von dir geschriebenen Art.-Nr
Zitat:
Original geschrieben von B3s.
Neues Felgenkleid 2012, ich weiss sie sind Geschmackssache....
Mir gefallen Sie gut!
mir auch