Schönes 328i Cabrio beim Opel-Händler
Bin heute durch Zufall auf ein recht schönes 328i Cabrio gestoßen, welches auf dem Hof eines Opel Händlers steht.
Zu den Daten:
7/98
119tkm
Technoviolett
Leder Hellgrau
Hardtop
elektr. Verdeck
M-Packet komplett (org M3 Spiegel, M3 Schmiedefelgen)
dunkelgrau/schwarzes holz
Klimaautomatik
Sitzheizung
PDC
CD-Wechsler
Hifi
autom. abbl. Innenspiegel
Überrollsystem
großer BC
usw
recht guter Allgemeinzustand bis auf:
- Rost am Heckdeckel
- Leder Fahrersitz etwas abgenutzt
Ausgezeichnet ist der für 10800€, etwas happig würd ich sagen. Was wäre ein guter Preis?
114 Antworten
Naja eine neue Kupplung kann schon nach <100TKm platt sein,wenn der/die richtige Fahrer/in am Steuer sitzt 😁
Die brennende Airbag-Leuchte liegt sicher nur an einer defekten Sitzbelegungsmatte am Beifahrersitz.
Die ASC-und ABS-Leuchte können mit der längeren Standzeit des Wagens zusammenhängen.Da sind vielleicht nur die Sensoren angerostet.Hatte ich auch mal.
Aber egal was die Leuchten für eine Ursache haben,es ist ein Opel-Händler,der auf den Wagen Gewährleistung geben muß und so wird er um die Behebung der Mängel nicht drumrum kommen
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Was soll denn daran komisch sein? Jetzt wird der Händler schon wieder als Betrüger dargestellt. Genauso wie gestern von jemand anderem ein anderes Auto als Unfallwagen dargestellt wurde..
Was ist denn bitte nicht normal? Bitte um Aufklärung!!!
Steht da irgendwo "Händler ist bestimmt ein Betrüger"?
Mit der Haltbarkeit der Kupplung,
OK ist eben nicht klassisch das sie nach dieser Laufleistung schon runter ist beim Sixpack, was mich persöhnlich eben misstrauisch macht.
Letztlich, wenn er wirklich nur 119 runter hat,
trotz Kupplungsproblem noch ein Schnäppchen für 8000-8500€.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
warum? Die Mängel muß der Händler noch vor dem Verkauf beheben.Das ist doch klar.
Außerdem gibts mit leuchtender Airbag-,ASC- und ABS- Lampe eh keinen neuen Tüv.
9000€ finde ich sehr gut.Allein das Hardtop+Räder bringen bei ebay über 1000€
Nicht wenn der Verkauf an Händler oder Gewerbebetreibende erfolgt. 😉
also meiner hat bei 104.000 km eine neue Kupplung bekommen.
Allerdings nur weil irgendwas an der Kupplung hin war (kupplungsnehmer oder so, wusste der Vorbesitzer nimmer so genau)
Da hat der 🙂 gemeint, es wär besser die Kupplung auch gleich zu tauschen, die hält nicht lang beim 328i.
Daraufhin hat er den Auftrag gegeben 🙂
Mir ists recht, so hab ich Ruhe.
Hardtop geht für ca. 600 € weg bei ebay in ner gängigen Farbe.
Die Räder sollte nochmal dasselbe bringen.
Hab für meinen (1 Jahr älter, 109 tkm, Schwarz/Schwar mit ähnlicher Ausstattung (aber ohne M-Paket u. ohne Hardtop) ) 9.300 bezahlt. War aber top gepflegt, Saisionfzg., mängelfrei.
Ähnliche Themen
Meine Kupplung war auch schon mit knapp über 100tkm fällig. Ist ja eine typische E36 Problemzone... Das rupfen bekam ich nie wirklich los. Jetzt mit 186tkm ist die Kupplung schon wieder am Ende... Daher wäre ich eher misstrauisch wenn ein E36 mit 150tkm noch mit der ersten Kupplung unterwegs wäre...😁
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Daher wäre ich eher misstrauisch wenn ein E36 mit 150tkm noch mit der ersten Kupplung unterwegs wäre...😁
Meiner hat bei 160Tkm noch die erste Kupplung drin - ich hoffe das bliebt auch noch so eine Weile ! 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Steinbert
Meiner hat bei 160Tkm noch die erste Kupplung drin - ich hoffe das bliebt auch noch so eine Weile ! 🙂
Grüße
wollt ich grad sagen! meiner ist jetzt bei 170TKM mit der 1.Kupplung und keine probleme zu spüren.
@flo: wirst du den händler weiter nach unten drücken oder lässte nun ganz die finger von dem auto?
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
krafts lies mal paar posts drüber 😉 der wagen ist doch nicht so gut 😉 und den preis wäre mir den 318 ehrlich gesagt nicht wert gewesen, dafür hatte es mal mindestens nen 328 sein müssen. ich finde das halt schon noch schweineviel geld ^^
Oh, habe ich wohl überlesen. Die Sache mit dem Rost kann hinnehmbar sein, halt je nach Zustand. Man könnte sich jetzt fragen warum der Händler die Sachen nicht i.O. bringt. Ich denke mal, der will sich alle Optionen offen halten, evtl. kauft ja ein Osteuropäer den Wagen für 10.000 Euronen und er spart sich die Reparatur. Oder er denkt sich, ein Dummer Kunde findet sich schon.
Also der BMW-Vertragshändler in Celle hat mein Cabrio auch in der Verkaufshalle stehen gehabt ohne vorab die Kettenkastendichtung zu wechseln, zudem war der Mikroschalter für die Rückwärtsgangerkennung hin und die Spur war nicht richtig eingestellt. Wurde natürlich alles gemacht aber erst nach meiner Bemängelung.
Ich war derzeit auch sehr enttäuscht.
Wegen dem "zu teuem 318i Cabrio". Ich finde auch nicht das der Wagen ein schnäppchen war. Aber ich wollte unbedingt einen Wagenen vom BMW Vertragsändler oder NL beziehen. Das es in der BRD nur eine Hand voll bezahlbare Angebote gab, die zudem noch meist im Süden der BRD lagen, blieb mir nicht viel Auswahl. Und die Ausstattung ist denke ich auch nicht schlecht.
Fjordgrau Metallic
Schwarzes Leder
Klimaautomatik
Sidebags
Vollelektronisches Verdeck
Fernbedienung
Automatisch Abblendender Innenspiegel
Lederlenkrad
Lackierte Stofffänger und Schweller
NSW
Rotweiße Rückleuchen und weiße
Hardtop in Wagenfarbe (frisch von BMW Lackiert)
Das ihr euch immer einen auf den 328i pellt. Als 2. Wagen würd ich mir garantier eher nen 318i cabrio als nen 328i in die Garage stellen. Nicht jeder will mit 200PS durch die Gegend fahren wo der Benzinpreis momentan ja so günstig ist. Der 318i von meinem Vater verbraucht 8Liter Benzin. Und ein Verkehrshindernis ist er auch nicht.
Mich würde ja mal interessieren wo der überhaupt steht?
Suche im moment vergebens nach 323i oder 328i. Alles was man findet ist entweder zu teuer oder Schrott 🙁
Mal ganz ehrlich, nen 4 Zylinder als Cabrio kannste in die Tonne kloppen, das Auto macht keinen Spaß, da müßte wenn schon der is Motor drinne sein!
Also wenn dann 6 Zylinder in einem Cabrio, mit mindestens 150 PS!
Das Gewicht ist einfach zu hart für 115 ps!
Und mit nem 328i kann man auch sparsam fahren, wenn man nicht immer das Gaspedal gegen Ende drückt.
Zudem kann man ja noch auf Gas umrüsten.
Das Auto, um das es hier geht, kann man bestimmt noch gut drücken, die Sachen die man nicht braucht verkaufen, und die Reperaturen machen lassen. Wenn alles topp ist, bekommt man sein Auto auch nach 2 Jahren wieder los, ohne enormen Wertverlust, weil bei BMW die Cabrios am wertbeständigsten sind!
Aber wenn ich so leute sehe, die für einen 318i Cabrio das selbe auf den Tisch legen, wie für ein 328i Cabri, da pack mir echt an Kopf 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
@flo: wirst du den händler weiter nach unten drücken oder lässte nun ganz die finger von dem auto?
Sofern der Preis attraktiver wird, hab ich noch Interesse.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Das ihr euch immer einen auf den 328i pellt. Als 2. Wagen würd ich mir garantier eher nen 318i cabrio als nen 328i in die Garage stellen. Nicht jeder will mit 200PS durch die Gegend fahren wo der Benzinpreis momentan ja so günstig ist. Der 318i von meinem Vater verbraucht 8Liter Benzin. Und ein Verkehrshindernis ist er auch nicht.
Mit einem 318i Cabrio würd ich nicht klarkommen, wär mir etwas zulangsam. Selbst der 328 is mit Sicherheit keine Rakete und reicht zum "Cruisen" 😉
Aber selbst bei den Spritpreisen zahl ich lieber die 2L/100km für den 328i mehr.
Zitat:
Original geschrieben von kegir
Komm schon Florian sag mal wo der steht 🙂
Der Wagen steht in keiner Automobilbörse ala Autoscout oder Mobile und das ist auch gut so 🙂
Standort: Raum Augsburg/München