schöner Cabrio Urlaub Dänemark und leider auch mit Vandalenschaden
Hallo, werte Gemeinde eig. wollte ich hier nur die schönen Seiten Dänemarks mit ein paar netten Bildern von meinem erst 5 Wochen alten a4-Cabrio untermauern...leider ist mein Urlaub durch irgendwelche Idioten und Neidern zu nichte gemacht worden. Denn ich habe mal für 1 Stunde mein Cabrio unbeobachtet vor einem Geschäft in Esbjerg abgestellt. Als ich widerkam dachte ich mich trifft der Schlag....meine Beifahrertür und meine Motorhaube wurde teilweise bis auf das Metall mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. An der Motorhaube ist ein Tiefer ca. 10cm langer Krater und an der Beifahrerseite eine Art Z-Muster.
Leider gibt meine Digicam das nicht wirklich schön wieder.
Hat jemand eine Ahnung ob man das komplett lackieren lassen muss oder ob es da besserer (günstigere) Lösungen gibt?....Bilder gibts in 1 Stunde ca. vom Strand😉
Mfg
Karsten
PS Hoffe meine Freunde im Harz hatten bzw. haben noch mehr Spaß😉
38 Antworten
wenn es lange, tiefe (bis auf die grundierung) kratzer sind, wird mit ausbessern leider nicht viel sein 🙁 da wirst um lackieren nicht herum kommen... je nach farbe des autos kanns auch noch probleme mit farbunterschieden geben, aber das wird dir der lackierer besser sagen können!
lass dir den urlaub nicht durch solche vollhonks verderben, der lack wird von mießer laune auch nicht besser!!
Naja Farbunterschied hoffe ich habe ich nicht, da der Lack erst 5 Wochen alt ist und meist kommt der Lackunterschied zwischen Metall und Plastikteilen zu Geltung.
Hier trotzdem noch einige nette Fotos wie ich finde
http://download.audi4ever.at/.../...fa5408c096349d9c9728db3e2875b7.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...f61e41a3d9af649f189f35b4a684b5.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...262d028c79b11b3b3714d5b732982c.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...0ef82affd1cc305b71b8735b0854b4.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...f78da6ebe2e216132935a21ac8275b.jpg
hier nun ein schlechtes Bild vom Krater in der Beifahrerseite...sieht auf dem Bild nicht ganz so wild aus wie in echt.
http://download.audi4ever.at/.../...fc226c0cf8dade392158111c26461d.jpg
Mfg
Karsten
PS Honks ist das richtige Wort!!!
Mein Beileid.
Diese A....löcher sollte man an Ihrem Gemächt aufhängen und daran zu Grunde gehen lassen.
Muß wohl lackiert werden. Grundsätzlich gilt, je heller die Farbe, desto mehr muß lackiert werden.
Bei mir war mal die hintere Tür verkratzt. Es wurde die komplette Seite neu lackiert...
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Mein Beileid.
Bei mir war mal die hintere Tür verkratzt. Es wurde die komplette Seite neu lackiert...
boah das ist krass...dann muss ich wohl doch meine Kasko in Anspruch nehmen....denn ich glaube kaum das eine Motorhaube und dann eventl. die komplette Seite für um 500 Euronen lackiert wird....dachte bis 300-500 Euro zahl ichs selber (300 Euro Selbstbeteiligung).....aber werde wohl erstmal Fragen um wieviel es sich handelt.
Was meint ihr Lackiererfachwerkstatt oder zu Audi direkt...werden wohl aber auch kaum selbst lackieren oder?
Mfg
Karsten
Ähnliche Themen
Mensch Karsten,
sehr schöne Fotos hast du gemacht, bis auf das letzte......
ich könnte kotzen bei dem anblick......tut mir alles sehr leid...
aber für sowas ist die versicherung ja auch da....aber ich kann verstehen wie du dich jetzt fühlst....
mach es bei audi....nicht das du nachher farbunterschiede hast....
mein beileid
carsten
also das bild des kratzers auf der seite sieht für micht garnicht sooooo schlimm aus... ein guter lackdoc kann das evtl noch retten! (wobei bilder sowas eben schlecht zeigen!)
bei der mutter meiner freundin wurde wegen einigen schlüsselkratzern rund ums auto (motorhaube, türen und kofferraum) das ganze auto lackiert, weil der lackierer sonst farbunterschiede nicht ausschließen kann! die versicherung hat es ohne murren bezahlt.... SB kann man oft mit dem lackierer nen deal machen...... *zwinker*, oder die versicherung verzichtet auf die SB.
wirklich sehr schöne bilder!! und geh mit dem kratzer mal nicht gleich vom schlimmsten aus!!
würd aber mit dem schaden gleich zum lackspezialisten oder zum lackierer gehen... die meisten freundlichen bringen dein auto auch nur dahin. dann kostets mehr und du kannst net mit dem lackierer selbst reden!
noch was: klär mal mit der versicherung ab, ob evtl ne anzeige sein muss! nicht, dass die nachher nicht zahlen!
Vielen Dank erstmal an alle....
Anzeige habe ich in Dänemark gemacht....gegen Unbekannt....bringt nix habe aber wenigstens etwas für die Versicherung in der Hand.
Mfg
Karsten
Hallo Karsten,...
erstmal echt schöne Bilder!!!
Außer dem letzten,.... ;-(
Ich kenne das,... bei meinem A3 damals haben die mir die
ganze Seitenwand/Tür/ Kotflügel zerkratzt,....
Da könnte man durchdrehen,... leider verwischt man keinen,...
ich wüßte sonst nicht was ich mit dem machen würde,....
Mein Beileid,...
Gruß Chris
Au Backe, das tut mir leid für Dich!
Und dann in Dänemark, damit hätte ich so gar nicht gerechnet, aber bei denen ist wahrscheinlich aufgrund der horrenden Steuern der Neidfaktor bei so einem klasse Wagen noch viel größer!
Es gibt so furchtbar viele Idioten auf dieser Welt 🙁🙁🙁
Wir waren zur gleichen Zeit gut 2 Wochen in der Toskana unterwegs und ich hatte in Gedanken auch schonmal mit einem solchen Missgeschick gerechnet, aber gott-sei-dank ist nichts passiert.
Was hälst Du denn davon Dir mal ein paar Angebote bei www.carreco.de einzuholen?
Ich hatte mal sowas ähnliches auf meinem hinteren rechten TT-Kotflügel.
Ergo: Komplettlackierung ders hinteren Seitenteils bei ner (nicht Audi-Fachwerkstatt) machen lassen, habe ich über die o.g. Seite gefunden. Kosten damals (2004) EUR 272,-- (bei Audi wären's fast 1000 gewesen)
Sei froh, dass Du nicht nen Silbernen hast, lässt sich wohl nur ganz besch... lackieren und man sieht's fast immer!
Gruß
Nico
wow schöne Fotos wo kann man denn mit den Wagen ans Meer fahren? da will ich auch hin
zu den Kratzteufel die sollte man..... oh man ich würde glaub ausrasten das sowas immer bei neuen Wagen passieren muß
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
wow schöne Fotos wo kann man denn mit den Wagen ans Meer fahren? da will ich auch hin
zu den Kratzteufel die sollte man..... oh man ich würde glaub ausrasten das sowas immer bei neuen Wagen passieren muß
vermutlich da wo ich auch bald hinfahre: henne-strand etwas nördlich von blaavand... 🙂
moin karsten !
wow geile bilder ! bis auf das eine. man dein wagen ist gerade ein paar wochen alt und dann sowas . ich könnte kotzen !! also auch in unseren nachbarländern sind die leute nicht besser wie hier. dieser neid, was soll es sonst sein, kotzt mich einfach nur an !! ich hoffe du bekommst das schnell wieder hin. hab zwar einen befreundeten lackierer, zu den ich dich schicken würde, aber du wohnst ja leider nicht mal eben um die ecke.
gruss olaf
Zitat:
Original geschrieben von q.lite
vermutlich da wo ich auch bald hinfahre: henne-strand etwas nördlich von blaavand... 🙂
Richtig...dann pass mal auf wenn du nach Esbjerg kommst.
Vielen Dank an alle für euer Mitgefühl, kann mir einfach nicht erklären was in solch Hohlköpfen vorgeht.
Wäre das nicht passiert würde ich mich jetzt einfach an den schönen Bildern ergötzen...aber so....hab ich wohl erst wieder Ruhe wenn alles wieder heile ist und man hoffentlich bei solch jungen Lack noch kein Farbunterschied erkennt.
Mfg
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Ziegolai
Ich hatte mal sowas ähnliches auf meinem hinteren rechten TT-Kotflügel.
Ergo: Komplettlackierung ders hinteren Seitenteils bei ner (nicht Audi-Fachwerkstatt) machen lassen, habe ich über die o.g. Seite gefunden. Kosten damals (2004) EUR 272,-- (bei Audi wären's fast 1000 gewesen)
Gruß
Nico
Also meinst du das wenn ich lackieren muss, es ohne Farbunterschied ausgehen könnte? Sind ja Gott sei Dank keine Plastikteile betroffen.
Gruss
Karsten