Schöne Gebrauchtwagen bis 20.000€

Hallo Leute, nachdem ich mich nun seit 4 Jahren mit dem Peugeot 1007 meiner Eltern quäle möchte ich mir gerne ein eigenes Auto kaufen. Mein (realistischer) Traumwagen war immer der Audi A5 allerdings soll der ja im Unterhalt nicht so billig sein und ich weiß nicht ob es mir Wert ist dieses Auto zu fahren und dann kaum noch Geld für andere dinge zu haben.

Also was ich suche ist ein Auto welches am besten unter 20.000€ kostet und im Unterhalt nicht allzu teuer ist da ich "nur" 1600€ Netto (ohne Schichtzuschläge die in Zukunft aber wohl noch hinzu kommen werden) verdiene.

Noch ein paar Punkte:
-Automatik
-fahre ca. 30 km pro Tag
-Benzin
-wenn möglich Coupe/Kleinwagen
-Spritzig

Autos die ich schön finde (vielleicht ist das ja gut zu wissen 😁) :
Audi RS5, Audi A5, BMW M4, BMW 420D, Toyota GT86, Lexus RC F, VW Scirocco (von vorne)

Beste Antwort im Thema

Blah blah blah... Was bringt ihm die Info jetzt!? Was soll er deiner Meinung nach machen? Selbst in München und Düsseldorf gibt es Leute die mit 1600€ netto Auto fahren. Ist das Sparbuch halt schmaler und am Ende des Monats wird halt zu Hause gegessen.

Was muss man für ein Mensch sein, jemandem der offensichtlich zufrieden ist, seine Lebensumstände madig machen zu wollen.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Mal so als Anhaltspunkt was ungefähr drin wäre bei dem Budget:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Audi A5 Coupe 1.8 TFSI S Line
Erstzulassung: 07/2012
Kilometer: 139.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 13.800 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Audi A5 Coupé 2.0 TFSI Quattro S tronic S-Line
Erstzulassung: 05/2012
Kilometer: 111.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 16.500 €

Sind das nicht die Ölsäufer-TFSI ?

Golf ist so ziemlich das langweiligste was es gibt und auch nicht preiswert, erst recht nicht als GTI. Und die schwächeren Versionen haben das anfällige DQ200 Getriebe (am besten nachlesen). Außerdem ist gerade erst aufgeflogen, dass der Konzern auch bei Benzinern betrogen hat, da sollte man generell erst mal abwarten wie sich der Skandal entwickelt bevor man einen Benziner von denen kauft.

Wenn du was preiswertes mit geringen Unterhaltskosten willst sieh dich im Internet mal nach Opel Astra Vorfacelift Tageszulassungen um, da gibt es einige neuwertige Fahrzeuge mit Wandlerautomatik für €17,5tsd (vermeide die Version nach dem Facelift, die hat andere Motoren und Getriebe): https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Oder BMW 1er wenn du keinen 2er findest (wobei sich da doch etwas finden sollte?), selbe Technik, selbes Cockpit / Ausstattung, nur andere Karosserie.

Zitat:

@A_Benz schrieb am 29. August 2020 um 21:59:39 Uhr:


Sind das nicht die Ölsäufer-TFSI ?

Nein, ab Facelift (2012) nicht mehr. Schrieb ich ja bereits. Auf keinen Fall was älteres kaufen, es sei denn der Motor wurde nachweislich revidiert.

Ähnliche Themen

@Supercruise Gibt's mal wieder was neues zum Verbrecherkonzern VW? Hatte ich noch nicht mitbekommen. Würde mich aber nicht wundern. Dieser Konzern ist so verkommen, dass ich denen auch zutrauen würde, weiterhin zu manipulieren und zu betrügen. Der Staat lässt die ja leider nicht über die Klinge springen, und das weiß der Vorstand. Warum also ehrlich sein.
Vielleicht brechen die Schulden dem Konzern ja irgendwann mal das Genick.

Und, stimmt. Die bauen absolut langweilige, emotionslose Autos.

Von VW bzgl. Benziner hab ich auch noch nicht mitbekommen; aber das Porsche wohl da um 2008 bis 2013 rumgepfuscht haben soll. Liegt dem KBA bereits vor. Was genau weiß ich da aber im Moment noch nicht.

Hatte es nur auf Upday kurz gelesen.

Eins verstehe ich aber an den Kunden nicht. Der Verkauf ist ja nur marginal und kurzfristig bei VW deswegen eingebrochen, lassen wir alles andere wie Corona mal weg. Wie kommt das das Volk immer noch die Scheiße kauft, sind die einfach zu blöde und abgestumpft oder was ist da los?

Ich persönlich bin sowas mit fertig mit VW das ich mir im Leben nicht ein FZG mehr von denen kaufen würde.
Auch Audi mit den Ölsäufermotoren hatte sich ja da nicht besser verhalten. aber solche bzw. ähnliche Geschichten passieren leider auch bei anderen Herstellern, leider.

Andere Hersteller unterstützen ihre Kunden aber besser, indem sie kulanter sind.
VW lässt seine Kunden einfach im Regen stehen, egal ob es die betrogenen sind oder die, die eine Fehlkonstruktion gekauft haben. Null Entgegenkommen. Außer für US-Kunden. Weil da der Staat durchgreift (nicht falsch verstehen: ich möchte keine amerikanischen Verhältnisse in D).
Wie man sich diesem Konzern nach allem, was passiert ist, noch ausliefern kann, ist mir ein Rätsel.

Bei 1600 verfügbaren Einkomme auf eine Kaufangebot eines A5 zu verweisen, auch wenn es ein Wunschwagen des TE ist, halte ich nicht für hilfreich. Soll der TE dann nur noch trockenes Brot oder sonstigen kostenpflichtige Ereignisse, wie Urlaub, die ein Teil der Lebensqualität im Leben ausmachen für ein schnödes Auto?

Fiesta, Corsa ect. ist das richtige, vielleicht noch was aus der Kompaktklasse, aber doch kein Fahrzeug obere Mittelklasse und dann noch aus dem Premiumsegment.

Ja, warum auch nicht? Haben wir in der forschen Zeit doch alle gemacht, zumindest viele von uns.

Bei Mutti die Füße am Herd und unter Tisch und Auto gekauft was eigentlich nicht ins Budget passt.

Ich hab es so gemacht weil ich keinen Bock auf langweilige Autos hatte.

Später als Frau und Kind kam wurde das wieder anders, da kamen dann andere Dinge, Boot und Pferde🙂🙂, Auto war da nicht mehr wichtig für eine gewisse Zeit.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. August 2020 um 08:00:57 Uhr:


Ja, warum auch nicht? Haben wir in der forschen Zeit doch alle gemacht, zumindest viele von uns.

Bei Mutti die Füße am Herd und unter Tisch und Auto gekauft was eigentlich nicht ins Budget passt.

Ich hab es so gemacht weil ich keinen Bock auf langweilige Autos hatte.

Später als Frau und Kind kam wurde das wieder anders, da kamen dann andere Dinge, Boot und Pferde🙂🙂, Auto war da nicht mehr wichtig für eine gewisse Zeit.

Wir kennen die Lebenssituation de TE gar nicht, außer das er seid 6 Jahren Führerschein hat und ein Auto seiner Eltern zu Verfügung hat. Und was wichtiger ist seine Bitte: und im Unterhalt nicht allzu teuer ist

Der TE ist doch auf VW eingeschworen.Das merkt man doch in jedem Beitrag.Ihm andere Fabrikate zu empfehlen ist vergebliche Liebesmüh.
D.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 30. August 2020 um 07:18:42 Uhr:


@Supercruise Gibt's mal wieder was neues zum Verbrecherkonzern VW? Hatte ich noch nicht mitbekommen. Würde mich aber nicht wundern. Dieser Konzern ist so verkommen, dass ich denen auch zutrauen würde, weiterhin zu manipulieren und zu betrügen. Der Staat lässt die ja leider nicht über die Klinge springen, und das weiß der Vorstand. Warum also ehrlich sein.
Vielleicht brechen die Schulden dem Konzern ja irgendwann mal das Genick.

Und, stimmt. Die bauen absolut langweilige, emotionslose Autos.

Zu diesem Thema wird unter https://www.motor-talk.de/.../...ge-ueber-den-diesel-t6526332.html?... diskutiert.

https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/audi-abgasskandal-109.html
https://www.t-online.de/.../...di-auch-bei-den-motoren-getrickst-.html
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Zitat:

@Italo001 schrieb am 30. August 2020 um 07:52:37 Uhr:


Bei 1600 verfügbaren Einkomme auf eine Kaufangebot eines A5 zu verweisen, auch wenn es ein Wunschwagen des TE ist, halte ich nicht für hilfreich. Soll der TE dann nur noch trockenes Brot oder sonstigen kostenpflichtige Ereignisse, wie Urlaub, die ein Teil der Lebensqualität im Leben ausmachen für ein schnödes Auto?

Fiesta, Corsa ect. ist das richtige, vielleicht noch was aus der Kompaktklasse, aber doch kein Fahrzeug obere Mittelklasse und dann noch aus dem Premiumsegment.

Bei 1600 Einkommen UND 20.000 Vermögen. Sonst natürlich nicht!

Ist auch eine Charaktersache. Mainstreamer kaufen halt Golf, Individualisten z.B. Mini.

Na ja, bei mir sieht man mittlweile an jeder Ecke einen GTI und oder MINI, ich sehe da keine Unterschiede ... Individualist ist man wohl mit einem Ur-Mini

Deine Antwort
Ähnliche Themen