Schock!!!Plötzlich Ölstand ibei 3cm über Max.

VW Golf 4 (1J)

Hi Forum,

fahre einen Diesel Golf IV Limo EZ 2002. KM-stand aktuell bei 95.000. Letzter Ölwechsel bei ca.85.000.

Da ich gestern die WR eingemottet habe, wollt ich auch mal den Ölstand wieder kontrollieren, stab raus, SHOCK! der Ölstand stand aufeinmal ca 3cm deutlich über der max Markierung. Habe beim letzten Ölwechel nicht mehr öl als 4,1 liter reinbekommen. bis heute eventuell 0,5liter nachgefüllt, und heute auf einmal sowas.

Gleich habe ich den Kühlwasserstand kontrolliert, nichts auffällig, und auch keine Weißen schlieren am Ölstab und am Öleinfülldeckel.

Wie kann sowas passieren?
Meine Fahrweisen, fahre unter der Woche sehr viel kurzstrecke, d.h. max 2 km morgens 2km abends, am WE dann langstrecke über 80km am Stück!

Habe heute intuitiv mal das Öl abgelassen, und 1,5 liter frisches 5w30 Mobil eingefüllt ( das war auch beim letzten Ölwechsel reingekommen) jetzt steht die markierung kurz über Minimum, d.h. im "GUT" bereich.
Eigentlich ist der nächste Ölwechsel in ca 20tkm.

Bitte um Eure Hilfe. Muss ich was beachten? sollte ich was checken? Werkstatt? Beobachten sowieso.

Danke euch jetztschonmal.

viele Grüße und gute Fahrt
Euer
AXR

20 Antworten

Zwischen Min und Max bekommt dein Motor immer Öl, auch wenn das Auto sonstwie schräg steht, 30° bergauf fährt oder 5min lang um einen Kreisverkehr gejagt wird. Bei einem Ölstand >Max oder <Min geht dieser Spielraum verloren.

Nach dem Ölwechsel vor kurzem habe ich die Tage auch festgestellt, dass mein Ölstand ein wenig über Max steht, so ca. 1/4 Liter. Verbauch von Service zu Service habe ich immer rund 1/2 Liter. Wären 250ml zuviel Öl tragisch? Dann lasse ich sie absaugen.

Motor AJM TDI PD 115PS

Zitat:

Original geschrieben von H.L.


Zwischen Min und Max bekommt dein Motor immer Öl, auch wenn das Auto sonstwie schräg steht, 30° bergauf fährt oder 5min lang um einen Kreisverkehr gejagt wird. Bei einem Ölstand >Max oder <Min geht dieser Spielraum verloren.

Noch nie Probleme mit gehabt. Hab noch nie einen Öldruckabfall gehabt, somit hat der Motor bis jetzt immer Öl bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von H.L.


Zwischen Min und Max bekommt dein Motor immer Öl, auch wenn das Auto sonstwie schräg steht, 30° bergauf fährt oder 5min lang um einen Kreisverkehr gejagt wird. Bei einem Ölstand >Max oder <Min geht dieser Spielraum verloren.
Noch nie Probleme mit gehabt. Hab noch nie einen Öldruckabfall gehabt, somit hat der Motor bis jetzt immer Öl bekommen.

Wie gesagt .... solange man das Auto normal bewegt hat man noch oben und unten sicher einen halben Liter oder mehr Luft.

Ich hab mal aus dem 1er Golf von einem Kumpel gut 7 Liter Öl abgelassen, nachdem er liegen geblieben war. Er hatte wegen des hohen Ölverbrauchs immer mal nachgeschüttet, ohne den Ölstand zu kontrollieren.

Ähnliche Themen

Hallo Forum,

war heute beim freundlichen bzgl. zu hoher Ölstand.
Aussage vom sehr freundlichen Werkstattmeister, der ans Auto gekommen ist und sich auch das Altöl angeschaut hat. Wenn Wasser im Öl wäre, würde es sehr gräulich aussehen (bei den Mengen), das hat er ausgeschlossen.
Da das Fahrverhalten / Schwingungen vom Motor unverändert sind, schließt er bis jetzt auch vorerst mal die Pumpedüse Dichtungen aus. Ich soll mit den Ölstand pinibel merken, und reproduzierbar messen, d.h gleiche position fahrzeug, und gleiche Uhrzeit, z.B. morgens. wenn nach 100-200km eine merkliche Steigerung vorhanden ist, wird zuerst die Tandempumpe getauscht. Auf nachfrage ob man die dann mal testen kann bevor man die Tauscht, wurde es verneint. Insgesamt meinte er, gäbe es in der richtung sehr sehr wenige Beanstandungen, und hat mir mut gemacht, in dem Moment, jetzt hoffe ich dass es Kondenswasser mit ein bissle zuviel Öl war, naja jetzt werden wir sehen, nach ner Woche melde ich mich wieder hier!

cheers, und danke euch allen, bis denn

gute fahrt
TDI-AXR

btw, hab ich mich in einen GolfVI gesetzt, edel edel, mal sehn :-)

Abschluss des Themas hier zu finden: (Hilfreich für alle "Suchenden"😉

http://www.motor-talk.de/.../...r-woher-kommt-das-diesel-t2245663.html

Grüße
TDI-AXR

Deine Antwort
Ähnliche Themen