Schock beim M-Leisten montieren (Foto inside)
Ich hab heute meinen Nachrüstsatz für die M-Seitenleisten abgeholt.
Dahein angekommen hab ich gleich angefangen die Leisten zu tauschen. Zuerst auf der Fahrerseite, alles hat super geklappt und die Optik ist wirklich super.
Doch dann gings zur Beifahrerseite 🙁
Ich wollte die hintere Leiste abmachen und hab erst schonmal gemerkt, dass diese nur mit irgendeinem Kleber angeklebt ist.
Als ich sie dann doch abbekommen hab, sahs darunter so aus:
http://img96.imageshack.us/img96/4206/rost15ff.jpg
Das war natürlich gleich mal ein riesen Schock für mich (mit montierten Seitenleisetn hat man nichts davon gesehen).
Jetzt wollte ich die Seitenleiste einfach draufstecken und demnächst in die Werkstatt fahren, damit die das ganze mal reparieren, aber nichtmal die Seitenleiste geht rauf 🙁
Weder der normale Clip ganz vorne rastet ein, noch der komische grüne Clip ganz hinten und ohne die beiden geht sie ständig wieder runter.
Meine Frage nun, was wird mich das ganze jetzt etwa kosten, wenn ich es reparieren lasse? Es muss ja wirklich nicht perfekt sein, unter der Seitenleiste sieht man es ja sowieso nicht mehr. Von mir aus darf die Leiste auch wieder angeklebt werden, das ist mir auch egal. Aber der Rost muss halt weg und dann muss es versiegelt werden (obs dann lackiert wird oder nur etwas Spachtel raufkommt oder sonstirgendwas ist mir wirklich egal, da man es ja später sowieso nicht mehr sieht).
Das ganze in irgendeiner freien Werkstatt, da mir BMW einfach zu teuer ist.
Und ich wusste ja, dass hinten mal ein "leichter Unfall" war, der aber angeblich professionell repariert wurde, aber das ist ja wirklich ein schlechter Witz.
MfG,
Diddy
35 Antworten
Scheisse du armer!
Ich hab grad auch voll Bedenken.. werd die zum Sommer auch mal abmachen glaub ich .
Oder ist das eher durch den Unfall zu erklären?
Ein riss???
Das hört sich nicht gut an! Fahr morgen gleich mal zum Lacker in Deiner nähe, sprech das mit Ihm durch, ob und wie man es instant setzen kann!
Berichte dann, was er gesagt hat!
Gruß
Hui, das ist ja heftig!
Aber noch nicht so schlimm wie bei mir! Da ist auf Höhe der vorderen rechten Wagenheberaufnahme der Kotflügel unten schon durchgegammelt, der Schweller hat auch was abbekommen, und an den hinteren Radläufen ist die braune Pest auch schon deutlich zu erkennen! Demnächst folgen mal Pics...
sieht echt übel aus.....🙁
Ähnliche Themen
Laut Vorbesitzer hatte er hinten einen KLEINEN Schaden der professionell repariert wurde. Aber so siehts irgendwie nicht aus.
Diddy
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
Laut Vorbesitzer hatte er hinten einen KLEINEN Schaden der professionell repariert wurde. Aber so siehts irgendwie nicht aus.
Diddy
Professioneller Murks ist das und mehr nicht. Kann man nur aufschleifen und schauen ob´s durch ist, wenn nicht hast du Glück, dann reicht Sandstrahlen und die Unebenheiten auszinnen und ein kompletter Lackaufbau, ansonsten den Rostbereicht austrennen bis zum gesunden Blech und dann neue einschweißen, alles andere bringt nichts und in ein, zwei Jahren gehts wieder los...
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Hui, das ist ja heftig!
Aber noch nicht so schlimm wie bei mir! Da ist auf Höhe der vorderen rechten Wagenheberaufnahme der Kotflügel unten schon durchgegammelt, der Schweller hat auch was abbekommen, und an den hinteren Radläufen ist die braune Pest auch schon deutlich zu erkennen! Demnächst folgen mal Pics...
😰 So übel ist es inzwischen schon, dachte Du hättest nur kleine Roststellen. Bei mir ist es am linken hinteren Kotflügel auch am durchbrechen, ansonsten alles noch i.O. 😁 Also ich hab hier nen guten "schwarzen" Lacker an der Hand, der will Für Zinnen und Lacken an dem einen Koti so ca. 100 Euz. Klingt in meinen Ohren sehr günstig. Der macht auch saubere Arbeit, hab ich selbst schon gesehen bei nem Kumpel. 😉
Gruß Dominik
Ach was....sunnyboy übertreibt mal wieder maßlos.... 😁
Ich kenn die Roststellen und der Radlauf is nur zu dick mit Hammerit eingpinselt und der Rost vorn hat nedmal den TÜVer gestört,also kanns ned so schlimm sein. 😁
Diddys Kotflügelrost is da wesentlich schlimmer..... 🙁
Greetz
Cap
Das sieht echt übel aus !
Zum Thema wurde ja schon fast alles gesagt ! Fahr mal zum Lackierer und frage was es kosten wird.
Ich würde das bei meinem auch mal anschauen wollen ! Kriegt man die M-Leisten einfach so ab ? Wie gehts genau ? Oder gehen da irgendwelche Clipse kaputt ? Ich will da bei mir auch unbedingt mal drunter schauen, da ich sowas wenn möglich schon früh bekämpfen würde.
Ich wollte meinen am Wochenende eh wachsen und da könnte ich das gleich mitmachen - das ist sicher ähnlich vergammelt wie meine hinteren Fenster - die hatte meine Vorbesitzerin nie geöffnet und da hatte sich allerhand Gammelzeugs angesetzt ;o)
Grüße [Bort
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
Laut Vorbesitzer hatte er hinten einen KLEINEN Schaden der professionell repariert wurde. Aber so siehts irgendwie nicht aus.
Diddy
Was hast du für die M-Leisten bezahlt? Hast du sie neu direkt von BMW?
Gruss,
Mfg MICHA