Schock an der Tankstelle .. Benzinpreis

Audi A4 B5/8D

Schock an der Tankstelle (heute) .. Benzinpreis

Ähm was geht den mit denen?

Klar als erstes muss man sagen das es durch den Hurrikan starke Zerstörungen gab, aber da haben die Öl Milliardere ja sehr schnell reagiert und "Blizzard" mäßig mal 6 CENT !!! draufgeschlagen.

Wer wettet mit mir?
Der Preis wird nicht mehr runter gehen auch wenn sich die lage bessert - das war nun ein gefundenes fressen für die Säcke!

95 Antworten

Ach war das Geil was ich gerade auf RTL gesehen habe 😉

Die Politiker Autos ..
na ja, nun wundert mich gar nichts mehr. JEDES aber auch JEDES Auto da verbraucht im Schnitt 2 1/2 mal soviel wie meiner auf 100 KM!!

Und JOSCHKAS Wahlkampf BUS (warum gerade ein Bus??) Verbraucht ja nur 24 Liter auf 100 KM und hat KEIN Partikelfilter drin! UND DAS ALS GRÜNER !!

Wenn ich jetzt das sage was ich denke wird es FSK 18!!

😉

Es war klar, dass sich jetzt einzelne angegriffen fühlen.
Weil es eben Millionen von Pendlern gibt.
Auf die Beschimpfungen möchte ich nicht eingehen, da deren Niveau eine sinnvolle Auseinandersetzung unmöglich macht.

Aber vielleicht sollte ich für alle anderen Leser meine Gedanken etwas konkretisieren.
Um es vorweg zu schicken: ich kritisiere nicht den einzelnen Pendler. Denn der hat meist nicht viele Wahlmöglichkeiten - obwohl es trotzdem häufig mehr sind, als er selbst glaubt.

Ich kritisiere den Gesamtzusammenhang: die Selbstverständlichkeit, mit der heute das Auto, zigtausende Jahreskilometer (natürlich meist ohne Fahrgemeinschaften) und die Verfügbarkeit von relativ billigem Benzin betrachtet werden ist ein großer Teil des Problems. In den USA ist das noch ausgeprägter da verbringen die Leute teilweise zwei bis drei Stunden pro Tag im Truck. Das ist nicht nur schlecht für die Gesundheit, sondern auch ein Grund für die Verknappung von Treibstoff.

Und wenn ich nun diese Situation in ihrer Gesamtheit kritisiere räume ich durchaus ein, das der einzelne kaum eine Chance hat, sie zu ändern. Wie schon richtig gesagt wurde, wird es heute quasi "erwartet", dass man flexibel ist. Darunter verstehe ich aber eben nicht nur, sich jeden Tag stupide ins Auto zu setzen, sondern auch mal über einen Umzug nachzudenken (weitere Alternativen siehe unten). Aber dazu sind die Leute zu ... unflexibel!
Ja, das Kind müsste die Schule wechseln, das Haus müsste verkauft werden etc. pp. Traurig, wie hart die Welt doch ist? Aber bei der Verarbeitung dieser Tatsache hilft ja ungemein, dass man einen Sündenbock hat: den Benzinpreis.
Und solange der ach so hohe Spritpreis lieber bezahlt wird als über echte Alternativen nachzudenken (Verbrauch senken durch technische Maßnahmen oder anderes Auto, Fahrgemeinschaften, Umzug, öffentliche Verkehrsmittel, Telearbeit usw. usf.) kann es ja so schlimm noch nicht sein.

Ich finde es bemitleidenswert, mit welcher Inbrunst sich manche Leute in der Opferrolle "wohlfühlen". Statt Initiative zu zeigen, wird gejammert und das eigene Unglück auf andere geschoben.

Ihr seht, ich wäre ein schlechter Politiker, da ich solche Wahrheiten ausspreche. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


😉

Es war klar, dass sich jetzt einzelne angegriffen fühlen.
Weil es eben Millionen von Pendlern gibt.
Auf die Beschimpfungen möchte ich nicht eingehen, da deren Niveau eine sinnvolle Auseinandersetzung unmöglich macht.

Aber vielleicht sollte ich für alle anderen Leser meine Gedanken etwas konkretisieren.
Um es vorweg zu schicken: ich kritisiere nicht den einzelnen Pendler. Denn der hat meist nicht viele Wahlmöglichkeiten - obwohl es trotzdem häufig mehr sind, als er selbst glaubt.

Ich kritisiere den Gesamtzusammenhang: die Selbstverständlichkeit, mit der heute das Auto, zigtausende Jahreskilometer (natürlich meist ohne Fahrgemeinschaften) und die Verfügbarkeit von relativ billigem Benzin betrachtet werden ist ein großer Teil des Problems. In den USA ist das noch ausgeprägter da verbringen die Leute teilweise zwei bis drei Stunden pro Tag im Truck. Das ist nicht nur schlecht für die Gesundheit, sondern auch ein Grund für die Verknappung von Treibstoff.

Und wenn ich nun diese Situation in ihrer Gesamtheit kritisiere räume ich durchaus ein, das der einzelne kaum eine Chance hat, sie zu ändern. Wie schon richtig gesagt wurde, wird es heute quasi "erwartet", dass man flexibel ist. Darunter verstehe ich aber eben nicht nur, sich jeden Tag stupide ins Auto zu setzen, sondern auch mal über einen Umzug nachzudenken (weitere Alternativen siehe unten). Aber dazu sind die Leute zu ... unflexibel!
Ja, das Kind müsste die Schule wechseln, das Haus müsste verkauft werden etc. pp. Traurig, wie hart die Welt doch ist? Aber bei der Verarbeitung dieser Tatsache hilft ja ungemein, dass man einen Sündenbock hat: den Benzinpreis.
Und solange der ach so hohe Spritpreis lieber bezahlt wird als über echte Alternativen nachzudenken (Verbrauch senken durch technische Maßnahmen oder anderes Auto, Fahrgemeinschaften, Umzug, öffentliche Verkehrsmittel, Telearbeit usw. usf.) kann es ja so schlimm noch nicht sein.

Ich finde es bemitleidenswert, mit welcher Inbrunst sich manche Leute in der Opferrolle "wohlfühlen". Statt Initiative zu zeigen, wird gejammert und das eigene Unglück auf andere geschoben.

Ihr seht, ich wäre ein schlechter Politiker, da ich solche Wahrheiten ausspreche. 😉

Schlechter geht es nicht als deine Erläuterungen!

Schonmal daran gedacht das man da wo man gerade ist es günstiger ist zur Miete zu Wohnen oder ein Haus zu haben?

Ja es sind nicht nur Benzinkosten - ALLES wird Teurer! Nur das Gehalt bleibt konstant, klar das da was nicht passt!
Denn meist haben die Pendler sogar EINBUSEN im Gehalt in Kauf genommen nur um ARBEIT zu haben!

Nochmal was zu dir:

Verbrauch senken durch technische Maßnahmen oder..

anderes Auto (habe ich getan statt Benziner nun Diesel! Ersparnis 3l pro 100 KM)
Fahrgemeinschaften (mit wem? vielleicht bin ich der einzigste der weiter weg muss! Kollegen kommen von hier und da!)
Umzug (klar dass dann der Partner weiter Fahren muss)
öffentliche Verkehrsmittel (wie Angesprochen - meist zu Teuer und dann muss man noch 15 - 20 Minuten zu Fuß gehen zu den eh schon LÄNGEREN Zeiten!)
Telearbeit(NOCHMAL man muss Froh sein ÜBERHAUPT etwas zu bekommen also NIX Anforderungen stellen!)

Denk gut darüber nach bevor du so etwas schreibst!

Watermann,

Dich wird trösten, dass:
1. Diesel nur 47 Cent/L Mineralölsteuer kostet. (Benzin 65 Cent/l).
2. der Verbrauch eines Diesel gute 10 Prozent unter dem eines gleichstarken Benziners liegt.
3. der Wertverlust Deines neuen Modells pro km immer noch doppelt so hoch ist als der Spritpreis. Von 2001 bis Heute hat der Wagen rund 15 bis 20 Cent an Wert verloren, Tanken kostet aktuell je nach Fahrweise 6 bis 7 Cent.

Du hast also noch ein paar Reserven bevor es richtig an das Eingemachte geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Watermann,

Dich wird trösten, dass:
1. Diesel nur 47 Cent/L Mineralölsteuer kostet. (Benzin 65 Cent/l).
2. der Verbrauch eines Diesel gute 10 Prozent unter dem eines gleichstarken Benziners liegt.
3. der Wertverlust Deines neuen Modells pro km immer noch doppelt so hoch ist als der Spritpreis. Von 2001 bis Heute hat der Wagen rund 15 bis 20 Cent an Wert verloren, Tanken kostet aktuell je nach Fahrweise 6 bis 7 Cent.

Du hast also noch ein paar Reserven bevor es richtig an das Eingemachte geht.

1.) klar hört sich erstmal gut an, nur danken wir der hohen Steuer.

Was ich mich immer noch frage warum??

Wir hauen zwar mehr Schadstoffe pro Liter raus Verbrauchen aber auch weniger 😉 - Kommt doch also fast aufs gleiche raus - warum dann 130 Euro pro Jahr mehr bei "mir"??

2.)Tja und nun Rate mal warum ich Diesel als Pendler fahre und von Benzin umgestiegen bin?

3.)Tja zum Glück hab ich den Wagen nicht 2001 gekauft da ich mir KEINEN Neuwagen kaufe da wie du schon sagst der Wertverlust am Anfang zu enorm ist 😁 😉

4.)Nein GAS kommt für mich nicht in Frage. OK schön günstig aber nichts für mich - das Thema ist bei uns beiden schon durch - ein paar Threads früher 😉 )

1. Da die Dichte von Diesel höher ist als die von Benzin bekommst Du mehr heizwert pro Liter.
Die Rechnung mit den Schadstoffen stimmt so leider nicht.
Im CO, Co2 und HX Ausstoß liegt der Diesel recht gut.
Bei NOX nicht.
Gehst Du auf nichtlimitierte Schadstoffe, so liegt der Diesel dick hinten:
Winter-/Sommersmog, Treibhauseffekt und saurer Regen.
Über Rußpartikel und niederwertige Aldehyde wollen wir besser nicht reden.
Insgesamt wäre es also sinnvoll Diesel 10 % höher zu besteuern als Benzin.

2. Selbst bei einem Gebrauchtkauf wirst Du einen jungen Diesel kaum unter 10 Cent Wertverlust je km fahren können.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


1. Da die Dichte von Diesel höher ist als die von Benzin bekommst Du mehr heizwert pro Liter.
Die Rechnung mit den Schadstoffen stimmt so leider nicht.
Im CO, Co2 und HX Ausstoß liegt der Diesel recht gut.
Bei NOX nicht.
Gehst Du auf nichtlimitierte Schadstoffe, so liegt der Diesel dick hinten:
Winter-/Sommersmog, Treibhauseffekt und saurer Regen.
Über Rußpartikel und niederwertige Aldehyde wollen wir besser nicht reden.
Insgesamt wäre es also sinnvoll Diesel 10 % höher zu besteuern als Benzin.

2. Selbst bei einem Gebrauchtkauf wirst Du einen jungen Diesel kaum unter 10 Cent Wertverlust je km fahren können.

Also mit 10 % mehr für Diesel - das wäre ein Traum.

Im Vergleich zu meinem alten Benziner Zahle ich nämlich 80 % (also fast das DOPPELTE) mehr! Und das ist einfach eine Frechheit.

Es ist wahr, Diesel haben vielleicht höheren Abgaswert aber nicht soviel das es zu 80-90 % Mehrkosten in der Steuer kommen kann!
Nein das Thema Feinstaub ist nicht das Thema hier.

Und 10 Cent Wertverlust pro KM ist besser als 20 Cent 😉
Zudem verlieren Benziner schneller an Wert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Wie schon richtig gesagt wurde, wird es heute quasi "erwartet", dass man flexibel ist. Darunter verstehe ich aber eben nicht nur, sich jeden Tag stupide ins Auto zu setzen, sondern auch mal über einen Umzug nachzudenken (weitere Alternativen siehe unten). Aber dazu sind die Leute zu ... unflexibel!
Ja, das Kind müsste die Schule wechseln, das Haus müsste verkauft werden etc. pp. Traurig, wie hart die Welt doch ist? Aber bei der Verarbeitung dieser Tatsache hilft ja ungemein, dass man einen Sündenbock hat: den Benzinpreis.
Und solange der ach so hohe Spritpreis lieber bezahlt wird als über echte Alternativen nachzudenken (Verbrauch senken durch technische Maßnahmen oder anderes Auto, Fahrgemeinschaften, Umzug, öffentliche Verkehrsmittel, Telearbeit usw. usf.) kann es ja so schlimm noch nicht sein.

Ich finde es bemitleidenswert, mit welcher Inbrunst sich manche Leute in der Opferrolle "wohlfühlen". Statt Initiative zu zeigen, wird gejammert und das eigene Unglück auf andere geschoben.

Mit "unflexibel" solltest du vorsichtig umgehen. Manche Leute könnten sehr ungehalten auf solche stupiden Vorwürfe reagieren... Wer so argumentiert hat ein gestörtes Verhältnis zum Auto und ist "Grünen-Wähler". Entschuldige bitte aber bei so was geht mir echt das Messer in der Tasche auf ! Die öffentl. Verkehrsmittel sind also eine Alternative ?!? Abschied... !!! Die Bahn fährt für die meissten unpünktlich, immer zur falschen Zeit, unflexibel und zu guter letzt noch extrem teuer. Regelmässig zur nächsten Benzinpreiserhöhung, steigen auch die Bahnpreise. Du kannst dich freuen, wenn du das Auto nicht zur Arbeit benötigst, sehr viele Andere brauchen es aber. Es soll auch Menschen in Deutschland geben, die z.T. 50 km und mehr zur Arbeit fahren müssen. Ist das ein Umzugsgrund ?? Ja bestimmt...oder doch nicht ?? Ist man da jetzt extrem unflexibel ?

heute getankt:

63l=92€=758km=armes deutschland!

mehr kann man dazu einfach nicht sagen.

es ist mühselig mit einem LPG/EPG fahrer über sprit zu diskutieren 😉

ich habe es mir auch ausgerechnet damals hab mich bei X_FISH (du als gasfahrer wirst ihn evtl. kennen) gut informiert.
leider müsste ich ca. 20km einfache strecke fahren um auch an eine gastanke zu kommen und das auch noch in eine richting die ich nie fahren muss 🙁
also hab ich mir einen diesel gekauft.
ich habe zirka 25 km bis zur arbeit(einfache strecke) meine frau auch. leider in die andere richtung, hmm umziehen?
dabei seh ich auch echt nicht ein das ich mein haus verkaufen soll, ich glaube es fängt an zu hacken?
fahrgemeinschaften machen wir bei uns so oft es geht, leider immer weniger möglich.
ich arbeite z.b. seit einem jahr 10 stunden täglich, normal ist bei uns 3 schicht, also 8 stunden.
(übrigens ohne lohnausgleich)
das ist ja das beste was ich bisher gehört habe.
mach’s wie die chinesen zieh mit der arbeit oder was?
ob die chinesen das gleiche durchmachen wie deutschland nach dem krieg wage ich zu bezweifeln.
jahresverdienst ca.900€ und erst gestern stand in der zeitung das die meisten ihr lohn erst gar nicht ausbezahlt bekommt.
sie dürfen ja auf der baustelle wohnen.
außerdem zählt da ein leben gleich null siehe bergbau.
urlaub, fehlanzeige.
maschinen mit automat. zuführung, fehlanzeige. der mensch ist billiger und wenn dann mal ein finger oder die ganze hand weg ist, was soll’s stehen ja direkt 100 hinten an.

Wenn es nur alleine der Treibstoff wäre, könnte man die eine
oder andere Fahrt mit dem Auto unterlassenn und ein wenig sparen. Beim Heizöl sehe ich keine Möglichkeit für Einsparungen, es sei denn ich setze mich mit einem dicken Wintermantel vor den Fernseher und verbiete der Familie ein warmes Bad zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von lakedielder


heute getankt:

63l=92€=758km=armes deutschland!

mehr kann man dazu einfach nicht sagen.

😰

Scheise dass kann nur Super Plus gewesen sein 🙁

😰

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Wenn es nur alleine der Treibstoff wäre, könnte man die eine
oder andere Fahrt mit dem Auto unterlassenn und ein wenig sparen. Beim Heizöl sehe ich keine Möglichkeit für Einsparungen, es sei denn ich setze mich mit einem dicken Wintermantel vor den Fernseher und verbiete der Familie ein warmes Bad zu nehmen.

So ist es, ich fahre auch 5KM zum Einkaufen und 5 KM wieder zurück und nehme da nicht den Diesel sondern das Rad.

Aber es ist doch nervig ständig Tüten am Lenker zu haben und so zeugs 😉 OK für Großeinkäufe nehm ich klar das Auto!

Aber nur weil man über den Preis meckert, heißt es nicht das man nicht auch versucht zu "Sparen" !!

Aber SORRY ich verdiene halt keine 5000 Euro Netto wie Politiker (die einen SCHEIS tun) und noch alles in den Arsch gesteckt bekommen.
Daher denke ich schon dass ich mich darüber aufregen kann!

Zitat:

Original geschrieben von Waternman


Aber SORRY ich verdiene halt keine 5000 Euro Netto wie Politiker (die einen SCHEIS tun) und noch alles in den Arsch gesteckt bekommen.
Daher denke ich schon dass ich mich darüber aufregen kann!

Bundestagsabgeordnete bekommen eine Grunddiät von 7009 € + viele, viele andere nette Zulagen 😉...

Ich denke, es ist gestattet, bei den stolzen Preisen auch mal zu meckern, auch wenn ein paar wenige andere das nicht so sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Bundestagsabgeordnete bekommen eine Grunddiät von 7009 € + viele, viele andere nette Zulagen 😉...
Ich denke, es ist gestattet, bei den stolzen Preisen auch mal zu meckern, auch wenn ein paar wenige andere das nicht so sehen.

Na Toll wird ja immer schlimmer 😁

So nette Bonuse wie A8 Quattro 4,2l ?? 😉 Na ja - wer das Geld raus schmeißen muss um nichts Abzugeben, soll das ruhig tun 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen