Schock auf Autobahn - Motorhaube geht auf!!

Audi RS4 B5/8D

Hallo Audi-Gemeinde,
meinem Schwiegervater ist gestern auf der Autobahn das Unglaubliche passiert, bei voller Fahrt ging plötzlich die Motorhaube von seinem Audi A4 auf und schlug direkt in der Windschutzscheibe ein. Zum Glück ist ihm nichts passiert und die Scheibe brach nicht komplett durch, so dass er noch den Standstreifen "blind" ansteuern konnte. Die Motorhaube ist natürlich komplett hinüber sowie die Scheibe natürlich.
Jetzt meine Frage, ist einem von euch schon mal was ähnliches passiert oder wisst Ihr wieso zur Hölle das passieren konnte? Die Motorhaube wurde zuletzt vor einer Woche geöffnet, soll heißen er ist mehr wie 500km gefahren und dann plötzlich ist es passiert. Es hat sich nichts angedeutet oder ähnliches. Was könnte kaputt gegangen sein?Ich muss es mir selber noch anschauen,aber vielleicht hat ja einer von euch schon ne Idee. Denn es muss natürlich genau geklärt sein, was die Ursache war, bevor er eine neue Motorhaube drauf baut, nicht dass das Gleiche nochmal passiert...

Grüße

DarkLoG

21 Antworten

vermutlich war nicht mehr genug fett am schloss und es hat sich verklemmt, so dass es nicht korrekt geschlossen hat und durch Vibration sich das "hebelchen" zur seite geschoben hat und so die haube entriegelt wurde.. man muss ja so ein hebelchen ziehen, damit man die haube letztendlich hoch bekommt; wie genau arbeitet das? kann es sein, dass es nicht einrastet, wenn die haube schnell hochgezogen / auf der autobahn vom wind hochgerissen wird?

zum Schutz das die Haube nicht hochfliegen kann trotz entriegeltem Schoss dient ja der Fanghaken. Am Fanghaken ist auch der Hebel womit man die Haube letztendlich ganz öffnen kann.

Den Fanghaken und seine Befestigung sollte man genau prüfen. Dieser sollte auch regelmäßig eingefettet werden.

Fanghaken

Ich habe beim A4 meiner Freundin auch schon festgestellt dass die Motorhaube nicht immer gleich einrastet. Sie macht zur vorsicht immer kontrolle ob die Motorhaube sich über den Hacken öffnen lässt, wenn nicht dann hat sie richtig eingerastet.

Scheint ein beliebtes Problem beim A4 zu sein.

Bei mir tritt immer das Problem auf, dass wenn ich die Motorhaube zufallen lasse der kleine Hebel der aus dem Kühlergrill guckt nicht wieder in seine Ausgangsposition zurückspringt. Anfangs als ich das Auto neu hatte ist es mir ein paar mal passiert, dass ich dann nach der Fahrt gemerkt hab das die Haube im halb geöffnetem( also nur durch den Fanghaken gehalten) war. Kann es daran liegen, dass der Bowdenzug irgendwo hängt oder irgendwelche Bauteile an ihm nicht richtig gefettet sind?

Ich hab letzte Woche beim Vox Automagazin einen Beitrag gesehen bei dem eine unprofessionell durchgeführte Reparatur der Haubenfanghaken einen Unfall mit einem toten und einer schwerverletzten zur Folge hatte, da der Fahrer leider nicht mehr die Spur halten konnte. Ursache für die schweren Verletzungen waren in diesem Beispiel zwar auch noch andere Gründe aber die Gefahr ist echt nicht zu unterschätzen. Zum Glück ist das in deinem Fall gut ausgegangen, nicht auszudenken was da passieren kann.

Ich guck mal ob ich den Beitrag im Netz finde

Ähnliche Themen

Hab mal den Link rausgesucht von dem oben beschriebenen Beitrag:

http://www.vox.de/495_11430.php?video_id=117709

der fanghaken kann die haube nicht halten.
wenn die motorhaube nicht richtig zu ist hält der fanghaken max. auf der landstrasse noch, auf der bahn bei 120+ hat der keine chance.
denke auch das entweder die mechanik fest oder der bowdenzug fest ist.
dadurch hat er nicht richtig verriegelt.

anders kann ichs mir nicht vorstellen

achso, der Haubenfanghaken hält nicht mehr ab 120 km/h ? Das wußte ich gar nicht.

Na dann genügt ja eine nicht richtig eingerastete Haube im Schloss und das ist bei vielen alten A4, Boudenzug vergammelt,klemmt, reißt, ect.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


achso, der Haubenfanghaken hält nicht mehr ab 120 km/h ? Das wußte ich gar nicht.

Na dann genügt ja eine nicht richtig eingerastete Haube im Schloss und das ist bei vielen alten A4, Boudenzug vergammelt,klemmt, reißt, ect.

das macht mir ja fast schon Angst.. aber glücklicherweise hab ich da schon vor 2 Jahren oder so ne Ladung fett dran gepatscht.. und sobald ich merke, dass die Haube nicht perfekt schließt, kommt da nochmal was dran... (wenn die nicht gut gefettet sind, gehen die auch nicht so leicht zu.. )

Ist mir auch mal beim Alfa passiert, allerdings hat der Fanghacken dort auch bei 200 Km/h standgehalten....

Sollte aber bei Audi auch bis V Max halten. Ist ja ein Notfallsystem, oder?

HTC

das problem ist nicht der haken, der ist schon relativ stabil,
das problem ist der wind der sich dann unter der haube fängt und diese aufreisst

ich denke nicht das dieser haken das noch bis tempo 200 aushält.

wenn die haube vollkommen geschlossen aber nicht eingerastet ist siehts vllt. bisschen anders aus, da kann es sein das es mit glück hält, nur sobald sie ganz aufgeht fliegt sie wohl davon.

ausnahmen bestätigen natürlich die regel

wer skeptisch ist kann ja mal bei tempo 200 die hand ausm fenster halten, wenn man diese kraft sich dann auf die komplette haube vorstellt merkt man was dieser haken halten müsste, da hat er keine chance mehr.

das notfallsystem ist eher darauf ausgelegt wenn einer damit so über die landstrasse oder innerorts fährt.
alle eventualitäten kann man nicht einbeziehen

ich merk das am Geräusch wie die ins Schloss einrastet ob die 100% zu ist. Klingt es anders bin ich schon alarmiert.

Da lobe ich mir noch die Autos mit der "in die anderer Richtung öffnenden" Motorhauben. So wie Saab, Triumph, R5 ...

Von den Suizid-Doors ist man weggegangen, dafür macht man jetzt fast nur mehr Suizid-Motorhauben.
 

vor der eigenen Motorhaube habe ich gar nicht so eine Bange da sie meißtens recht glatt über die Windschutzscheibe nach hinten wegfliegt.

Eine ansegelnde Haube vom vorausfahrenen Fahrzeug macht mir da schon mehr Angst.

das ding wird aber nicht wegfliegen, die haubenscharniere sind deutlich massiver als der fanghaken, dir klappt die motorhaube um und sie knallt dir wie beim TE auch volle kanne in die windschutzscheibe.
daraufhin bist du mehr oder weniger blind.
wegfliegen tut sowas in hollywood oder bei alarm für cobra 11 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen