Schnellste Zeit eines Motorrad auf Nordschleife?

Wollte fragen was jemals die schnellste Zeit auf der Nordschleife mit einem Motorrad war?Vielleicht weis, dass ja jemand...!

Greetz Skylinexx

80 Antworten

Döttinger Höhe

Moin!
Ich komm ausm Norden und hab infolgedessen keine Ahnung von Strecken in Süddeutschland! Hab ne kurze Frage: warum ist die Döttinger Höhe gesperrt? Sicherheitsrisiko oder wie? Ich hab mal nach Bildern gegoogelt, und da siehts schwer nach ewig lang geradeaus aus! Vielleicht deswegen gesperrt? Hmm, Antworten wären super...

Re: Re: Motorrad VS AUTO

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


1. Gibt es auch schnellere Autos als motorräder, z.B. Dragstar, 0,9 Sekudnen von 0-100.

Meine Herren, das wird ja immer besser!

Dragster

("Dragstar" sind Jungs in Frauenklamotten!!) sind keine Autos, weli die keine Kurven fahren können.

Vielleicht sollte man bei allen Vergleichen auch mal nachdenken, was man schreibt. Ghostrider, Dragster, was kommt als nächstes? Mit nem Kampfjet die grüne Hölle zu erledigen?

Ciao und Gruß,
Tom

Es geht mir nur darum, dass nichts verallgemeinert werden soll. Klar wars ein übertriebenes Beispiel.
Wenns dir besser gefällt, kann ich auch sagen dass der AME-Racing Golf als Beispiel auch in 3 Sekunden von 0-100 kommt, und der ist straßenzugelassen. Und da ist nicht jedes Motorrad automatisch schneller.

Sorry fürs Dragstar 😁
ist nicht mein Fachgebiet 😉

Re: Döttinger Höhe

Zitat:

Original geschrieben von Goalgetter


Moin!
Ich komm ausm Norden und hab infolgedessen keine Ahnung von Strecken in Süddeutschland! Hab ne kurze Frage: warum ist die Döttinger Höhe gesperrt? Sicherheitsrisiko oder wie? Ich hab mal nach Bildern gegoogelt, und da siehts schwer nach ewig lang geradeaus aus! Vielleicht deswegen gesperrt? Hmm, Antworten wären super...

Keine Antwort? *schnüff*

Ähnliche Themen

Re: Re: Döttinger Höhe

Zitat:

Original geschrieben von Goalgetter


Keine Antwort? *schnüff*

Also ich weiss es leider auch nicht, aber Stell die Frage doch noch mal hier:

Klick

Da sind viele, die sich mit der Nordschleife auskennen und da ist auch generell mehr los als hier. (es wird eher jemand antworten)

MfG

Seid Ihr sicher, dass die Döttinger Höhe gesperrt ist/wurde?
Ist das nicht die Zielgerade, um wieder an den Anfang zu kommen?

Ciao und Gruß,
Tom

Naja, im Moment siehts so aus!

Das, wo die Zelte stehen ist die Döttinger Höhe, oder??

Und ich meine die ist immer gesperrt. Auch ohne Rock am Ring!

Das bild aktualisiert sich pro Minute.

klick

MfG

P.s.: Rock am Ring... *dawäreichauchgern* 😉

Die ist halt nicht direkt "gesperrt", aber man kann nicht durchfahren.
Die Aus- und Einfahrt befindet sich wohl dort.
Man kann also keine Runde am Stück fahren, sondern muss da abfahren und dann wieder neu durch die Einfahrt, soweit ich weiss.

Rundenzeiten Nordschleife

He Leute,

der GHOSTRIDER hat sich auf der Nordschleife erst einmal führen lassen! War auch gut so!

Man bedenke, er war das erste Mal auf dem Ring und hat im Anschluss an die geführten Runden die 8:20 min. frei gefahren, also nicht geführt! Das muss man einfach anerkennen!
Der Typ kann so bescheuert sein wie er will, aber Feeling fürs Motorrad hat er ein verdammt Gutes!

Wer auf der Nordschleife mit dem Motorrad unter 8:30 min. fährt ist schon verdammt schnell unterwegs!
Die 7:49 min. von Helmut Dähne stehen immer noch zu Buche, wobei man tatsächlich sagen muss, dass es genug Kenner & Könner gibt die diese Zeit auf Anhieb unterbieten!

Es sind nicht die jungen Wilden, sondern die die genau wissen was sie tun! Denn hierzu gehört jede Menge Training und Diziplin!

Ich wünsche Euch noch eine sturzfreie Rest-Saison

Instruktoren-Boerse
HoGü

Zitat:

Die 7:49 min. von Helmut Dähne stehen immer noch zu Buche, wobei man tatsächlich sagen muss, dass es genug Kenner & Könner gibt die diese Zeit auf Anhieb unterbieten!

Liegt auch vielleicht daran, das die Strecke nicht mehr in der Form vorhanden ist, wie es zu Dähne´s Zeit war! 😉

Und der Ghostrider ist ne Wurst, nicht mehr und nicht weniger.
Gibt genug Fahrer die Gefühl fürs Mopped haben und keine Profis oder Irre sind.
Nen gescheiterter Rennfahrer ist halt nen gescheiterter Rennfahrer, da muss man nix anerkennen.

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


 

Liegt auch vielleicht daran, das die Strecke nicht mehr in der Form vorhanden ist, wie es zu Dähne´s Zeit war! 😉

Und der Ghostrider ist ne Wurst, nicht mehr und nicht weniger.
Gibt genug Fahrer die Gefühl fürs Mopped haben und keine Profis oder Irre sind.
Nen gescheiterter Rennfahrer ist halt nen gescheiterter Rennfahrer, da muss man nix anerkennen.

Die Nordschleife hat sich nach Dähnes Rekord höchstens zum Nachteil, in Form von schlechterer Fahrbahneigenschaften, verändert.

Womit Du absolut Recht hast, sind Jungs, die Gefühl fürs Mopped haben und keine Profis oder Irren sind.
Aber 8:20 min. fährt so`n Mopped nicht alleine!

erinnert mich an das Motorradheft vor einigen Wochen.
Da wurde der Autor eines Motorradbuches Interviewt.
Alter war 80 Jahre oder sogar höher .

faehrt die Nordschleife immer noch in ner 8.xx Zeit.

Motorradfahren muss wohl n Jungbrunnen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Corum


erinnert mich an das Motorradheft vor einigen Wochen.
Da wurde der Autor eines Motorradbuches Interviewt.
Alter war 80 Jahre oder sogar höher .

faehrt die Nordschleife immer noch in ner 8.xx Zeit.

Motorradfahren muss wohl n Jungbrunnen sein.

Motorradfahren ist in der Tat ein Jungbrunnen, sonst würde ein Helmut Dähne mit mittlerweile über 60 Lenzen nicht mehr bei den 1.000 km Hockenheim immer noch vorne mitfahren können!

Aus welcher Zeitschrift stammt diese Info mit dem 80jährigen Biker? Würde mich sehr interessieren, zumal ich die Zeit von 8:XX min. nicht glauben kann! Nicht mehr in diesem Alter!

Zitat:

Original geschrieben von HoGü


Aus welcher Zeitschrift stammt diese Info mit dem 80jährigen Biker? Würde mich sehr interessieren, zumal ich die Zeit von 8:XX min. nicht glauben kann! Nicht mehr in diesem Alter!

das war dieser Bericht.

http://www.motorradonline.de/d/211738?...

dort fehlt aber der Teil mit seinen Rundenzeiten, ich schaue heute Abend nochmal ins Heft.

Edit:
ich Blinder..steht ja gleich am Anfang

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag, Herr Professor. Wie schaffen Sie es,
so beeindruckend fit zu sein?
So recht weiß ich das auch nicht. Ich habe halt immer Sport getrieben,
vernünftig gelebt. Das bilde ich mir zumindest ein. In unserer Familie sind viele sehr alt geworden. Ich sage mir, solange ich die Nordschleife noch unter neun Minuten fahren kann...

Zitat:

Original geschrieben von Corum


das war dieser Bericht.
http://www.motorradonline.de/d/211738?...

dort fehlt aber der Teil mit seinen Rundenzeiten, ich schaue heute Abend nochmal ins Heft.

Edit:
ich Blinder..steht ja gleich am Anfang

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag, Herr Professor. Wie schaffen Sie es,
so beeindruckend fit zu sein?
So recht weiß ich das auch nicht. Ich habe halt immer Sport getrieben,
vernünftig gelebt. Das bilde ich mir zumindest ein. In unserer Familie sind viele sehr alt geworden. Ich sage mir, solange ich die Nordschleife noch unter neun Minuten fahren kann...

Prof. Bernt Spiegel kann man einfach nicht als Maß anlegen!

Ich kenne Bernt Spiegel persönlich und er ist da eine rühmliche Ausnahme, wenn nicht sogar DIE Ausnahme!

Jeder Biker sollte sein Buch "Die obere Hälfte des Motorrades" als Plfichtlektüre gelesen haben!
Wer seine Arbeiten und seine Intuitionen kennt, weiß warum dieser Mann noch so fit ist!

Also Ausnahmen bestätigen die Regel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen