Schnellfahren ohne Xenon bzw. ohne Fernllicht?
Hallo,
Also ich war gestern mal wieder Nachts auf der A3 Unterwegs.
Meine normale Reisegeschwindigkeit liegt bei gemütlichen 200-220 km/h und jetzt kommt das Problem.
Normalerweise war ich bisher immer mit Xenon-Licht Nachts unterwegs, alles kein Problem und man sieht wirklich hunderte Meter weit. Gestern bin ich mit meinem eigenen Auto gefahren (1er BMW mit Halogenlicht) und ich muss gestehen ... es war dunkel wie in einem Anus!
Ich konnte gefühlte 50 Meter weit sehen, und bei den Langgezogenen Kurven der A3 konnte man weder Kurve noch Leitplanke erkennen und die Weissen Fahrbahnmarkierungen hörten einfach irgendwann in der Dunkelheit auf. Fühlte sich an, als würde man mit geschloßenen Augen in die Ungewissheit rasen. Abhilfe schafft wirklich nur das Fernlicht, was bei Gegenverkehr leider nicht benutzt werden kann.
Was kann man tun, die Nebelscheinwerfer könnten eventuell ein bisschen Besserung schaffen ... Fernlicht habe ich auch immer mal kurz angemacht um die Kurve einschätzen zu können.
Also im A4 hatte ich solche Probleme irgendwie nicht!
Ist das ein klassisches Halogenproblem? Was kann man tun um diesem Problem vorzubeugen.
Juline2009
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Was kann man tun um diesem Problem vorzubeugen.
die geschwindigkeit den sichtverhältnissen anpassen!
ansonsten scheinwerfer einstellen lassen, "bessere" lampen verbauen.....das wars dann auch schon mit den möglichkeiten.....
339 Antworten
Und jeder Mensch, der einen halbwegs gesunden Menschenverstand besitzt, zieht nicht einfach ohne zu schauen bzw. den Verkehr zu beobachten auf die Linke Spur, es sei denn der Selbsterhaltungstrieb ist nicht vorhanden. Noch schlimmer: Hier wird das eigene Leben bei mäßiger Geschwindigkeit riskiert 😰 das muss doch echt nicht sein!Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Jeder Mensch, welcher noch einen halbwegs gesunden Menschenverstand besitzt donnert nicht mit +200km/h über die Autobahn, das tun nur solche, wo der Selbsterhaltungstrieb stark eingeschränkt oder nicht vorhanden ist, die dritte Möglichkeit ist : Sie wissen nicht was Sie tun, bis zum Chrasch jedenfalls.Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Grundlage: Gesunder Menschenverstand!
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Jemand der 200km/h bei erlaubten 200km/h fährt handelt RICHTIG!
Wir haben eine RICHTGESCHWINDIGKEIT, diese ist leider keine max Höchtgeschwindigkeit. Wenn jemand mit 200km/h fährt und einen Unfall baut handelt grundsätzlich aus der erhöhten Betriebsgefahr grob fahrlässig.
Dazu bitte mein Posting eins höher lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Und jeder Mensch, der einen halbwegs gesunden Menschenverstand besitzt, zieht nicht einfach ohne zu schauen bzw. den Verkehr zu beobachten auf die Linke Spur, es sei denn der Selbsterhaltungstrieb ist nicht vorhanden. Noch schlimmer: Hier wird das eigene Leben bei mäßiger Geschwindigkeit riskiert 😰 das muss doch echt nicht sein!Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Jeder Mensch, welcher noch einen halbwegs gesunden Menschenverstand besitzt donnert nicht mit +200km/h über die Autobahn, das tun nur solche, wo der Selbsterhaltungstrieb stark eingeschränkt oder nicht vorhanden ist, die dritte Möglichkeit ist : Sie wissen nicht was Sie tun, bis zum Chrasch jedenfalls.
Es soll auch Menschen geben, welche zb Älter sind oder nicht so super blendende Autofahrer wie du es zu sein scheinst und diese Menschen fahren keine 200 km/h. Folgerichtig können sie auch diese Geschwindigkeiten nicht so einschätzen wie du Formel 1 Superfahrerin ohne Fehler es bist. Und der Großteil der Autofahrer verhält sich Normal, sprich er passt sich dem Verkehr und der Verkehrsdichte an. Wo kommen wir denn dahin das anscheinend im 21 Jahrhunder einige immer noch nicht begriffen haben das ein Auto kein Gerät ist um schnellstens auf Teufel komm raus von A nach B zu fahren? Dazu ist in Deutschland die Verkehrsichte viel zu hoch um einzelnen Idividuen hier ihr Hobby " Schnellfahren2 gewährleisten zu können. Die Autobahn ist ein Transportmittel für alle .
Du kannst mir glauben ich fahre in der Woche ca 3000km Autobahn, seit 20 Jahren Unfallfrei und ich weiß wovon ich schreibe.
@Juline
ich glaube deine postings entwickeln sich einfach nur noch zu einer hasstirade gegen alle die mal unvorsichtig die spur wechseln
wie ich schon gesagt habe ist es nicht in ordunung ohne zu schauen die spur zu wechseln.
es ist aber trotzdem nicht in ordnung nachts mit 200 durch die gegend zu donnern.
und in einer kurve (um die es ja ging, in der du ja nichts siehst wie du gesagt hast) sieht ein fahrender pkw fahrer dich trotz fernlich nicht, hat was mit der krümmung der strasse und dem bewuchs zu tun der meist zwischen den fahrbahnen wächst.
10s können mit reaktionszeit ganz schön eng werden wenn du in ner autobahnkurve von über 200 auf vllt. 100-120 abbremsen musst.
10s reichen übrigens gerade aus um aus 200 anzuhalten wenn alle umstände perfekt sind.
aber meist hast du weniger zeit, gerade nachts.
deine aussagen sind wie immer bei jedem raser geprägt von uneinsicht und schuld verteilung auf alle anderen pkw fahrer.
Ähnliche Themen
Um der Raser/Drängler Diskussion ein wenig den Wind aus den Segeln zu nehmen:
Mein Originaler Thread bezog sich mehr auf leere Autobahnen in der tiefsten Nacht, sowie der mangelhaften Ausleuchtung und Lichtbreite von Halogenlicht gegenüber Xenonlicht. Mit Xenon sieht man die Kurve schon von weitem, während man mit Halogenlicht die Kurve erst wahrnimmt wenn man mittendrin steckt was zur Folge hat dass man lieber vorher den Gasfuß entspannt um die Kurve durch langsameres hineinfahren "vorsichtig zu ertasten".
Im hellen Wohnzimmer geht man auch schneller umher, als wenn man Nachts kurz etwas aus dem Kühlschrank holen will - da ertastet man auch in langsamer Menier die Umgebung 🙂
dem entgegen wurde schon sicher 10 mal gesagt das die sichtweite von xenon und halogen scheinwerfern sich nicht unterscheidet.
die helligkeit ist dabei nicht ausschlaggebend.
und leere autobahnen gibts nicht.
selbst mit xenon ist es grob fahrlässig nachts mit über 200 über autobahnen zu brettern.
wenn du mit halogen licht probleme hast solltest du evtl. mal nen sehtest machen
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
dem entgegen wurde schon sicher 10 mal gesagt das die sichtweite von xenon und halogen scheinwerfern sich nicht unterscheidet.
die helligkeit ist dabei nicht ausschlaggebend.und leere autobahnen gibts nicht.
selbst mit xenon ist es grob fahrlässig nachts mit über 200 über autobahnen zu brettern.wenn du mit halogen licht probleme hast solltest du evtl. mal nen sehtest machen
Das stimmt aber nicht, Xenon leuchtet die Straße viel besser aus als Halogen, ansonsten könnte man ja die billigeren Halogen-Lampen drin lassen...
Nachts mit 200 km/h über die Autobahn zu fahren stellen absolut kein Problem dar, solange der Fahrer aufmerksam fährt, vor langen Kurven etwas Tempo raus nimmt und bremsbereit ist, nicht umsonst muss man mit der Dummheit der Anderen rechnen, und das bezieht sich auf Fahrer die rausziehen ohne auch nur einmal in den Rückspiegel zu schauen...
Zitat:
Original geschrieben von Kirpan
Das stimmt aber nicht, Xenon leuchtet die Straße viel besser aus als Halogen, ansonsten könnte man ja die billigeren Halogen-Lampen drin lassen...Zitat:
Original geschrieben von Destructor
dem entgegen wurde schon sicher 10 mal gesagt das die sichtweite von xenon und halogen scheinwerfern sich nicht unterscheidet.
die helligkeit ist dabei nicht ausschlaggebend.und leere autobahnen gibts nicht.
selbst mit xenon ist es grob fahrlässig nachts mit über 200 über autobahnen zu brettern.wenn du mit halogen licht probleme hast solltest du evtl. mal nen sehtest machen
Nachts mit 200 km/h über die Autobahn zu fahren stellen absolut kein Problem dar, solange der Fahrer aufmerksam fährt, vor langen Kurven etwas Tempo raus nimmt und bremsbereit ist, nicht umsonst muss man mit der Dummheit der Anderen rechnen, und das bezieht sich auf Fahrer die rausziehen ohne auch nur einmal in den Rückspiegel zu schauen...
Wenn das mal nicht kontrovers ist 😉 nachts mit 200 fahren, aber mit der Dummheit der Anderen rechnen. Klar, wenn man aufmerksam fährt kann ja nichts passieren, und wenn doch, muß es die Dummheit der anderen sein.
Man kann nur hoffen, dass einige entweder rechtzeitig von der Polizei aus dem Verkehr gezogen werden, oder sich selbst der natürlichen Selektion zuführen ohne andere mitzunehmen.
Was ist daran kontrovers? Natürlich sind die 200 km/h bezogen auf Strecken bezogen die generell Tempolimit frei sind, und am besten 3-Spurig mit einer guten Fahrbahnbeschaffenheit, dann stellen diese Geschwindigkeiten theoretisch kein Problem dar, ob du nachts oder am Tag um eine Kurve kommst ist gerade Mal so etwas von egal und auf einer langen Gerade sieht man das Licht aus einiger Entfernung, was daran kontrovers sein soll weiß ich jetzt auch nicht.
@kirpan
du hast es nicht verstanden
die leuchtWEITE ist die selbe
Xenon ist nur heller, du kannst besser dinge am strassenrand erkennen, wie z.B. menschen, bei nässe ist es einfacher die fahrban markierungen zu erkennen usw.
das ist der einzige unterschied.
die leuchtweite ist bei fast allen fahrzeugen mit richtig eingestellten scheinwerfern annähernd gleich.
manche Halogen funzeln leuchten sogar weiter als Xenon scheinwerfer, diese haben nämlich eine scharfe hell dunkel grenze welche z.B. einfach reflektor scheinwerfer nicht haben (es gibt auch einige wenige refkeltor xenon scheinwerfer die lass ich mal aussen vor)
du kapierst einfach auch nicht das du nachts mit 200 nicht mehr reagieren kannst wenn etwas in deinen scheinwerfer bereich kommt, seien es ladungsteile, tiere oder reifenteile.
es reicht ja schon ein gestrandetes fahrzeug dessen bordelektrik streikt, du hast keine chance auszuweichen.
das einzige was dir bei 200 nachts hilft sind die scheinwerfer der anderen, alles was unbeleuchtet ist siehst du nicht, kannst du nicht drauf reagieren.
Ich habe doch gar nicht von der Leuchtweite gesprochen sondern davon, das man generell Lichter von Autos auf gerade Strecken aus einiger Entfernung sehen kann, bei den anderen Dingen gebe ich dir sicherlich recht, aber das muss ja im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden, ich bin jetzt nur von Autos auf der Fahrbahn ausgegangen, und wie gesagt nach einer Kurve ist es egal ob es Tag oder Nacht ist.
Generell ist das aber ein Thema an dem man sich Tod diskutieren kann, die einen sehen es so, die anderen so. Von der Meinung wirst du den 250 km/h bei Nacht Fahrer genau so wenig abbringen können wie den ich fahr konstant 120 bei Nacht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ist keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
😰bitte lesen und herausfinden, warum das falsch ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/RichtgeschwindigkeitKommt es wegen eines rücksichtslosen Spurwechsels zu einem Unfall, kann schnell das Strafgesetzbuch ins Spiel kommen (§ 315 c StGB)
http://www.fahrschule-drive-fun.de/wwwini.html🙄
Schön geschrieben, nur leider hast Du (vermutlich absichtlich) das wesentliche nicht herausgearbeitet. Dann mache ich das mal für Dich:
Die Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ist keine Straftat oder Ordnungswidrigkeit; jedoch kann bei einem Unfall eine Mithaftung aufgrund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden.
D.h. zwar, daß Du straffrei schneller als Richtgeschwindigkeit fahren darfst, Du Dir aber über die damit verbundenen Konsequenzen im klaren sein mußt.
zum Thema:
Gerade mußte ich wieder feststellen, wie schmerzbefreit manche doch unterwegs sind. In unserer Gegend herrscht doch ziemlich dichter Nebel, bereits ab 80 km/h fühlt man sich unwohl. Aber da machen einige Zeitgenossen die Nebelscheinwerfer sowie -schlußleuchte an und bürsten über die Piste als gäbe es einen Pokal zu gewinnen. Richtig, es kann ja nix passieren, sie werden ja durch die Christbaumbeleuchtung hervorragend gesehen 🙄
Jetzt beginnt leider wieder die Nebelschlußleuchten-Zeit.....
Zitat:
Original geschrieben von Kirpan
Das stimmt aber nicht, Xenon leuchtet die Straße viel besser aus als Halogen, ansonsten könnte man ja die billigeren Halogen-Lampen drin lassen...Zitat:
Original geschrieben von Destructor
dem entgegen wurde schon sicher 10 mal gesagt das die sichtweite von xenon und halogen scheinwerfern sich nicht unterscheidet.
die helligkeit ist dabei nicht ausschlaggebend.und leere autobahnen gibts nicht.
selbst mit xenon ist es grob fahrlässig nachts mit über 200 über autobahnen zu brettern.wenn du mit halogen licht probleme hast solltest du evtl. mal nen sehtest machen
Nachts mit 200 km/h über die Autobahn zu fahren stellen absolut kein Problem dar, solange der Fahrer aufmerksam fährt, vor langen Kurven etwas Tempo raus nimmt und bremsbereit ist, nicht umsonst muss man mit der Dummheit der Anderen rechnen, und das bezieht sich auf Fahrer die rausziehen ohne auch nur einmal in den Rückspiegel zu schauen...
Xenon hat Vorteile, unbestritten, besitzt aber kein Zertivikat nun die Sau rauszulassen. Xenon ist aber auch eine Modeerscheinung, soll Cool aussehen. Nicht umsonst sieht man in vielen Autos Birnchen mit bläulichem Licht, welche mit der Xenontechnik nix zu tun haben, verbaut, welche gegenüber Halogen Nachteile bringen und teurer sind. Aber es ist halt Cool mit blauem Licht rumzufahren, wie die Großen halt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Xenon ist aber auch eine Modeerscheinung, soll Cool aussehen. Nicht umsonst sieht man in vielen Autos Birnchen mit bläulichem Licht, welche mit der Xenontechnik nix zu tun haben, verbaut, welche gegenüber Halogen Nachteile bringen und teurer sind. Aber es ist halt Cool mit blauem Licht rumzufahren, wie die Großen halt.
Naja, ne Sch****verlängerung eben...
Zitat:
Original geschrieben von BluesBrother1973
Naja, ne Sch****verlängerung eben...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Xenon ist aber auch eine Modeerscheinung, soll Cool aussehen. Nicht umsonst sieht man in vielen Autos Birnchen mit bläulichem Licht, welche mit der Xenontechnik nix zu tun haben, verbaut, welche gegenüber Halogen Nachteile bringen und teurer sind. Aber es ist halt Cool mit blauem Licht rumzufahren, wie die Großen halt.
Immer noch besser als diese grottenhässlichen 'Angel Eyes'. Mittlerweile scheints die ja für alle möglichen und unmöglichen Fahrzeuge zum Nachrüsten zu geben. Neulich kam mir sogar ein Ford Fusion damit entgegen..... 🙄