Schnellfahren ohne Xenon bzw. ohne Fernllicht?
Hallo,
Also ich war gestern mal wieder Nachts auf der A3 Unterwegs.
Meine normale Reisegeschwindigkeit liegt bei gemütlichen 200-220 km/h und jetzt kommt das Problem.
Normalerweise war ich bisher immer mit Xenon-Licht Nachts unterwegs, alles kein Problem und man sieht wirklich hunderte Meter weit. Gestern bin ich mit meinem eigenen Auto gefahren (1er BMW mit Halogenlicht) und ich muss gestehen ... es war dunkel wie in einem Anus!
Ich konnte gefühlte 50 Meter weit sehen, und bei den Langgezogenen Kurven der A3 konnte man weder Kurve noch Leitplanke erkennen und die Weissen Fahrbahnmarkierungen hörten einfach irgendwann in der Dunkelheit auf. Fühlte sich an, als würde man mit geschloßenen Augen in die Ungewissheit rasen. Abhilfe schafft wirklich nur das Fernlicht, was bei Gegenverkehr leider nicht benutzt werden kann.
Was kann man tun, die Nebelscheinwerfer könnten eventuell ein bisschen Besserung schaffen ... Fernlicht habe ich auch immer mal kurz angemacht um die Kurve einschätzen zu können.
Also im A4 hatte ich solche Probleme irgendwie nicht!
Ist das ein klassisches Halogenproblem? Was kann man tun um diesem Problem vorzubeugen.
Juline2009
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Was kann man tun um diesem Problem vorzubeugen.
die geschwindigkeit den sichtverhältnissen anpassen!
ansonsten scheinwerfer einstellen lassen, "bessere" lampen verbauen.....das wars dann auch schon mit den möglichkeiten.....
339 Antworten
Der Überholvorgang des anderen PKW dauert genau 9 Sekunden. Wenn Du da abbremsen mußt, hast Du von vorneherein was falsch gemacht.
Bei der Entfernung hätte es gereicht, vom Gas zu gehen, wenn man den Überholvorgang bemerkt. Aber man kann natürlich auch weiter auf dem Gas bleiben und dann kurz hinter dem Verursacher eine Vollbremsung hinlegen. Kommt natürlich spektakulärer.... 🙄
Du bist nicht schuld, das ist richtig. Aber ganz unschuldig sehe ich Dich da auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Bei der Entfernung hätte es gereicht, vom Gas zu gehen, wenn man den Überholvorgang bemerkt. Aber man kann natürlich auch weiter auf dem Gas bleiben und dann kurz hinter dem Verursacher eine Vollbremsung hinlegen. Kommt natürlich spektakulärer.... 🙄
Das sieht nur so weit aus, wegen des Weitwinkelobjektivs! Das waren keine 50 Meter als er einfach rausgezogen ist 😰!
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Das sieht nur so weit aus, wegen des Weitwinkelobjektivs! Das waren keine 50 Meter als er einfach rausgezogen ist 😰!Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Bei der Entfernung hätte es gereicht, vom Gas zu gehen, wenn man den Überholvorgang bemerkt. Aber man kann natürlich auch weiter auf dem Gas bleiben und dann kurz hinter dem Verursacher eine Vollbremsung hinlegen. Kommt natürlich spektakulärer.... 🙄
..klare Unterschreitung des Sicherheitsabstands. 😁
Der hatte Angst das Du ihm reinknallst !
...also vllt sind ja ganz genereelle dinge für dich nicht so klar ersichtlich...das wichitgste deshalb vllt mal zuerst...schnell fahren, ohne hirn ist per se kein toller gedanke...
...zu deinem vid muss ich sagen...skandalös...der gefährdet dich über die massen...du hättest locker erwarten können, dass der hinter dem hindernis reinbremst...das hätte er allein schon machen müssen, um dir eine ungebremste weiterfahrt zu ermöglichen...frechheit...hast das kennzeichen notiert?...und, dass der nicht in den rückspiegel geguggt hat, sieht man auf dem vid sehr deutlich...ein mörder ist das...was da passieren kann...lass dir nichts gefallen julinemit200...die anderen müssen sich nach deinem willen richten...und dir zur not deine 200km/h ermöglichen...
...oh man...zu meiner zeit gab es noch prüfungen für den führerschein...heute scheint das nicht mehr so zu sein...🙄😕😕🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Das sieht nur so weit aus, wegen des Weitwinkelobjektivs! Das waren keine 50 Meter als er einfach rausgezogen ist 😰!Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Bei der Entfernung hätte es gereicht, vom Gas zu gehen, wenn man den Überholvorgang bemerkt. Aber man kann natürlich auch weiter auf dem Gas bleiben und dann kurz hinter dem Verursacher eine Vollbremsung hinlegen. Kommt natürlich spektakulärer.... 🙄
Ich finde nicht, daß er zu früh rausgezogen ist. Bis Du an ihm dran warst, war er schon fast vorbei.
Aber mal was ganz anderes: Bei der Situation ist es taghell, was hat das mit dem Titel "Schnellfahren ohne Xenon bzw. ohne Fernllicht?" bei Nacht zu tun?
Die von Dir gefilmte Situation ist doch normaler Alltag. Warum regst Du Dich in diesem Thread darüber auf? Gehört eher in den anderen Thread mit dem TL.
Stimmt, zurück zum Thema Xenon!
Bei Grip am Sonntag war ja der ultimative Xenon vs. Halogentest und dort differierte die Leuchtweite in den Tests erheblich. Während Halogen lediglich ca 75 Meter schien, war Xenon mit über 120 Meter um ca. 50% überlegen.
Das sind auch in etwa meine Erfahrungen.
Nachtrag: Der Gripbericht: http://www.youtube.com/watch?v=OYzHD5vqV8w&hl=de
Also wenn ich hier die Argumente der Schnellfahrer richtig verstehe ist ein schneller Wagen ein Freifahrtschein und fegt die Linke spur leer, und verhindert das in x km Umgebung überhaupt jemand die linke Spur benutzen darf.
Nicht schlecht, wenn ich dann einen Wagen habe, der 300 fährt kann ich ja immer auf die linke Spur und voll draufhalten. Es wäre ja die Dummheit der anderen Fahrer, wenn sie auf die linke Spur wechseln. Und in X km Umgebung darf eh niemand die linke Spur benutzen wenn ich da fahre. 😉 Am besten sollten die Wagen dann Sensoren verbaut haben, die eine Warnleuchte mit überholverbot anzeigen, wenn in der Umgebung ein 200+ Fahrer unterwegs ist.
Schon wegen der wenigen Verantwortungslosen sollte tatsächlich mal ein generelles Tempolimit eingeführt werden, der Umweltaspekt wäre für mich da nur ein Nebenprodukt
Über Julchen müssen wir ja nicht weiter diskutieren oder? Mit den ganzen anderen Trollbeiträgen ein eindeutiges Bild. 😉
Zitat:
Am besten sollten die Wagen dann Sensoren verbaut haben, die eine Warnleuchte mit überholverbot anzeigen, wenn in der Umgebung ein 200+ Fahrer unterwegs ist.
Naja, so weit ist man davon nicht mehr weg. Am Sonntag wurden im Fernsehen die Systeme von VW und BMW gezeigt, die einen warnen, wenn die Spur nicht frei ist, auf die man grade wechseln möchte.
Das muß man dann nur noch mit einer Geschwindigkeits-Messkamera zu kombinieren, schon hat man das von Dir gewünschte Ergebnis 😉
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Also wenn ich hier die Argumente der Schnellfahrer richtig verstehe ist ein schneller Wagen ein Freifahrtschein und fegt die Linke spur leer, und verhindert das in x km Umgebung überhaupt jemand die linke Spur benutzen darf.Nicht schlecht, wenn ich dann einen Wagen habe, der 300 fährt kann ich ja immer auf die linke Spur und voll draufhalten. Es wäre ja die Dummheit der anderen Fahrer, wenn sie auf die linke Spur wechseln. Und in X km Umgebung darf eh niemand die linke Spur benutzen wenn ich da fahre. 😉 Am besten sollten die Wagen dann Sensoren verbaut haben, die eine Warnleuchte mit überholverbot anzeigen, wenn in der Umgebung ein 200+ Fahrer unterwegs ist.
Schon wegen der wenigen Verantwortungslosen sollte tatsächlich mal ein generelles Tempolimit eingeführt werden, der Umweltaspekt wäre für mich da nur ein Nebenprodukt
Über Julchen müssen wir ja nicht weiter diskutieren oder? Mit den ganzen anderen Trollbeiträgen ein eindeutiges Bild. 😉
Das sagt wiederum niemand, aber wenn es Spezialisten gibt die teilweise rausziehen mit 5 km/h schneller als der Vordermann und dann ungefähr 3 Minuten für einen Überholvorgang brauchen dann braucht man sich auch nicht wundern wenn andere Verkehrsteilnehmer sich darüber aufregen, ein generelles Tempolimit würde da sicherlich auch nichts ändern, bis zu 40 km/h zu schnell kann man sich auf der Autobahn ja leisten ohne das irgendein Problem mit der Bußgeldstelle auftritt. 😉
Die momentane Situation auf unseren Autobahnen halte ich jetzt nicht für so drastisch als das man ein Tempolimit braucht, bei solch einer Verkehrsdichte wie wir sie in Deutschland haben kannst du Unfälle nie vermeiden, und du bist ja wohl auch nicht dafür das man alle Bäume an Landstraßen absägt damit da keiner mehr rein brettern kann oder?
Zitat:
bis zu 40 km/h zu schnell kann man sich auf der Autobahn ja leisten ohne das irgendein Problem mit der Bußgeldstelle auftritt.
😕
Wenn Du meinst, daß 120 Euro und drei Punkte und das womöglich mehrfach kein Problem darstellen.....
Wie oft wirst du geblitzt? Generell sollte man natürlich die 2*26 km/h beachten, deswegen einmal im Jahr ist das sicherlich kein Problem und so oft wird man bei normaler Benutzung der Autobahn auch nicht geblitzt, für den Vielfahrer der jeden Tag fährt ist das sicherlich nicht zu empfehlen, da sind es halt dann nur 20 km/h...
Mit 5 km/h mehr überholen ist natürlich etwas überspitzt, aber es muß jedem möglich sein auch mit 120 einen Lkw zu überholen.
Natürlich sollte er dann nicht 50-100 Meter vor jemandem rausziehen, der mit 200 ankommt.
Was ich aber bei einigen Schnellfahrern nicht verstehen kann und oft auf Autobahnen sehe ist, ca 1 km weiter vorne zieht ein LKW oder anderes Fahrzeug zum überholen auf die linke Spur, und man sieht eindeutig, dass dieser mit ca 120 fährt.
Dann gibt es viele Spezis, die da weiter voll draufhalten um dann 10-20 Meter hinter dem überholenden eine nahezu Vollbremsung hinzulegen. Was soll der Sinn dieser Sache sein, man hat schon einen km vorher gesehen, dass die Fahrspur belegt ist, egal ob derjenige rübergewechselt hat oder nicht.
Schell fahren mag ja schön und gut sein, aber irgendwo muß die Grenze sein, man kann nicht erwarten, dass die linke Spur kilometer lang freibleibt.
Das Tempolimit soll nicht Unfälle vermeiden, es würde die Hektik und Agression auf den Autobahnen reduzieren. (jetzt kommen bestimmt diejenigen, die bei einem Tempolimit agressiver werden 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Kirpan
Wie oft wirst du geblitzt? Generell sollte man natürlich die 2*26 km/h beachten, deswegen einmal im Jahr ist das sicherlich kein Problem und so oft wird man bei normaler Benutzung der Autobahn auch nicht geblitzt, für den Vielfahrer der jeden Tag fährt ist das sicherlich nicht zu empfehlen, da sind es halt dann nur 20 km/h...
Wenn es ein aTL gibt, wird ganz sicher öfter überwacht. Desweiteren gehts hier nicht um 26 km/h, sondern um die von Dir genannten 40 km/h und da sind 3 Punkte fällig.
Dreh es nicht so, wie Du es grade brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn es ein aTL gibt, wird ganz sicher öfter überwacht. Desweiteren gehts hier nicht um 26 km/h, sondern um die von Dir genannten 40 km/h und da sind 3 Punkte fällig.Zitat:
Original geschrieben von Kirpan
Wie oft wirst du geblitzt? Generell sollte man natürlich die 2*26 km/h beachten, deswegen einmal im Jahr ist das sicherlich kein Problem und so oft wird man bei normaler Benutzung der Autobahn auch nicht geblitzt, für den Vielfahrer der jeden Tag fährt ist das sicherlich nicht zu empfehlen, da sind es halt dann nur 20 km/h...
Dreh es nicht so, wie Du es grade brauchst.
Warum sollte dann öfter überwacht werden? Dafür hat man gar nicht die Kapazitäten um flächendeckend zu überwachen, aber darum geht es ja auch nicht.
Du hast es scheinbar nicht verstanden mit der 2*26 km/h Regel, sollte innerhalb eines Jahres 2 Mal ein Verstoß über 26 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung stattfinden kann je nach ermessen dir der Führerschein entzogen werden, wäre der Fall wenn man zwei Mal mit zum Beispiel 35 km/h zu schnell erwischt wirst. Dann hättest du zwar theoretisch nur 6 Punkte und den Lappen noch, aber das Amt kann dir trotzdem den Führerschein für 1 Monat entziehen.
Darum ging es mir, das hat nichts mit hindrehen zu tun...
Zu Golfiwolfi:
Wenn beide Parteien ordentlich Fahren dann sehe ich darin überhaupt kein Problem, auf meiner Fahrt nach Frankfurt sind mir aber mehrmals Spezialisten aufgefallen die ohne jegliches zurückblicken die Spur gewechselt haben, und das bei Tempo 100-130 km/h, da ist niemand mit 250 km/h angefahren sondern das ganze lief zivilisiert ab.
Und wenn es eben frei ist drückt man gerne mal auf das rechte Pedal, mir fällt es zum Beispiel einfacher bei höheren Geschwindigkeiten und Geschwindigkeitswechseln aufmerksam zu bleiben als ständig mit zuschwimmen. Mag eine subjektive Meinung sein aber klar ist auch wer vorausschauend fährt hat es generell einfacher. Wenn man sieht da zieht einer vorne raus dann Fuß vom Gas das Auto rollen lassen und zur Not bremsen 😉