1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Schnellfahren ohne Xenon bzw. ohne Fernllicht?

Schnellfahren ohne Xenon bzw. ohne Fernllicht?

Hallo,

Also ich war gestern mal wieder Nachts auf der A3 Unterwegs.
Meine normale Reisegeschwindigkeit liegt bei gemütlichen 200-220 km/h und jetzt kommt das Problem.

Normalerweise war ich bisher immer mit Xenon-Licht Nachts unterwegs, alles kein Problem und man sieht wirklich hunderte Meter weit. Gestern bin ich mit meinem eigenen Auto gefahren (1er BMW mit Halogenlicht) und ich muss gestehen ... es war dunkel wie in einem Anus!

Ich konnte gefühlte 50 Meter weit sehen, und bei den Langgezogenen Kurven der A3 konnte man weder Kurve noch Leitplanke erkennen und die Weissen Fahrbahnmarkierungen hörten einfach irgendwann in der Dunkelheit auf. Fühlte sich an, als würde man mit geschloßenen Augen in die Ungewissheit rasen. Abhilfe schafft wirklich nur das Fernlicht, was bei Gegenverkehr leider nicht benutzt werden kann.

Was kann man tun, die Nebelscheinwerfer könnten eventuell ein bisschen Besserung schaffen ... Fernlicht habe ich auch immer mal kurz angemacht um die Kurve einschätzen zu können.
Also im A4 hatte ich solche Probleme irgendwie nicht!
Ist das ein klassisches Halogenproblem? Was kann man tun um diesem Problem vorzubeugen.

Juline2009

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Was kann man tun um diesem Problem vorzubeugen.

die geschwindigkeit den sichtverhältnissen anpassen!

ansonsten scheinwerfer einstellen lassen, "bessere" lampen verbauen.....das wars dann auch schon mit den möglichkeiten.....

339 weitere Antworten
Ähnliche Themen
339 Antworten

Also mal ehrlich.
Ich bin zwar auch ein Fan von §, aber worum geht es hier denn ?

Es geht hier um reinen Menschenverstand.
Wenn sich der TE bei der Geschwindigkeit und den Sichtverhältnissen schon nicht wohglfühlt, warum fährt er die denn dann ???

Da hilft kein Forum, sondern bestenfalls die Werkstatt, oder der Verkehrspsyhologe.

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973


In dem Fall der Fragestellung der TE dürfte dann der Unterpunkt 2 zutreffen und man muß doch langsamer fahren 😉

Richtig, in seinem Fall gilt Unterpunkt 2.

Die Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern erfüllen ihren Zweck im Regelfall recht gut. (Unterpunkt 2)

Ein rechtzeitiges erkennen von Hindernissen ist meist auch nur mit Abblendlicht möglich, denn sofern z.B. Verkehr der in die gleiche Richtung unterwegs ist dieser ebenfalls Licht ausstrahlt, welches in der Regel ein noch rechtzeitiges Erkennen von Hindernissen auf der eigenen Fahrbahn ermöglicht. (Unterpunkt 1 und 2)

Gleiches gilt für Gegenverkehr auf der anderen Richtungsfahrbahn. Dessen Licht ermöglicht in der Regel auch eine verbesserte Ausleuchtung der eigenen Fahrbahn, so dass man Hindernisse rechtzeitig erkennen kann. (Unterpunkt 2)

Daraus ergibt sich (in seinem Fall) nicht zwanghaft langsam fahren zu müssen.

Natürlich gibt es auch Fahrbahnkonstellationen in denen diese Umstände nicht oder nur schlecht gegeben sind, dort heißt es entsprechend zu verlangsamen. (Senken, Kuppen, etc.)

In allen anderen Fällen kann man dann schließlich auch mit Fernlicht fahren.

Dies ist oftmals aber auch bei Gegenverkehr möglich, da die Trennung der Richtungsfahrbahnen mit Mittelleitplanke und dessen pflanzlicher Bewuchs den den Gegenverkehr blendenden Teil des Fernlichts in der Regel verdecken. (Senken und Kuppen etc. sind natürlich immer situativ zu beurteilen und dann das Fernlicht entsprechend zu deaktivieren.)

Zitat:

Original geschrieben von popeye174


Also mal ehrlich.
Ich bin zwar auch ein Fan von §, aber worum geht es hier denn ?

Es geht hier um reinen Menschenverstand.
Wenn sich der TE bei der Geschwindigkeit und den Sichtverhältnissen schon nicht wohglfühlt, warum fährt er die denn dann ???

Da hilft kein Forum, sondern bestenfalls die Werkstatt, oder der Verkehrspsyhologe.

Hier gebe ich dir natürlich recht, wenn man sich unsicher fühlt sollte man den Fehler ggf. erst bei sich suchen und nicht beim Fahrzeug.

Eine Kontrolle des Fahrzeugs sollte letztendlich natürlich auch erfolgen um mögliche Defekte oder Fehleinstellung des Fahrzeugs zu entdecken und zu beseitigen.

Ich möchte es mal so ausdrücken ...
Solange es geradeaus geht finktioniert das mit den Strahlern am rechten Fahrbahnrand ganz gut.
Aber bei solchen Geschwindigkeiten ist man halt schnell in langgezogenen Rechtskurven drin, in denen man die Strahler nicht mehr wirklich erkennen kann. Und eine solche Rechtskurve erkennt man nicht vorher, man ist einfach unverhofft drin ...

Mit Xenon wars eigentlich nie ein Problem, man konnte Problemlos "erfühlen" wie der Kurvenradius ist, und ob wegen der Fliehkräfte ein Verlangsamen nötig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Mit Xenon wars eigentlich nie ein Problem, man konnte Problemlos "erfühlen" wie der Kurvenradius ist, und ob wegen der Fliehkräfte ein Verlangsamen nötig ist.

Sowas macht mir dann doch etwas Angst...

Hier scheinen sich manche außerhalb der physikalischen Gesetzmäßigkeiten bewegen zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe



Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Mit Xenon wars eigentlich nie ein Problem, man konnte Problemlos "erfühlen" wie der Kurvenradius ist, und ob wegen der Fliehkräfte ein Verlangsamen nötig ist.
Sowas macht mir dann doch etwas Angst...

Hier scheinen sich manche außerhalb der physikalischen Gesetzmäßigkeiten bewegen zu wollen.

Nein, eine unlimitierte Autobahn wird mit Sicherheit nicht so konzipiert sein, dass man sich am Rande der physikalischen Gesetzmäßigkeiten bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Und eine solche Rechtskurve erkennt man nicht vorher, man ist einfach unverhofft drin..

gerade in der nacht kann man den fahrbahnverlauf durch vorrausfahrende fahrzeuge sowie die fahrzeuge auf der gegenspur sehr gut erkennen und abschätzen.........

sone kurve wie du die da beschreibst müsste demnach erstnoch erfunden werden!

und das dies auf der a3 mal nicht zutrifft das die strecke durch vorraus-/entgegenkommende einsehbar ist, das ist seltenst bis unmöglich.....und wenn es mal so ist, gibt es da immernoch ne stellung am lichtschalter die sich "fernlicht" nennt!

Zitat:

dass man sich am Rande der physikalischen Gesetzmäßigkeiten bewegt.

die physikalischen gesetzmäßigkeiten werden durch den "faktor mensch" der sie überschreitet begrenzt! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


sone kurve wie du die da beschreibst müsste demnach erstnoch erfunden werden!
und das dies auf der a3 mal nicht zutrifft das die strecke durch vorraus-/entgegenkommende einsehbar ist, das ist seltenst bis unmöglich.....

Sage sowas nicht 🙂

Siehe Kartenausschnitt im Anhang ... solche Beispiele gibts zuhauf!

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


solche Beispiele gibts zuhauf!

und?!

wenn du den fahrbahnverlauf nicht erkennen kannst weil keiner vor dir fährt bzw. keiner entgegenkommt, kannst und darfst du das fernlicht einschalten.......kannst du dann immernoch nix erkennen, solltest du entweder deine sehfähigkeit überprüfen lassen oder den führerschein abgeben, wenn es dir nicht möglich ist, deine geschwindigkeit den sichtverhältnissen anzupassen!

Solche Pfeifen wie der TE werfen ein "schlechtes Licht" auf Deutsche Autobahnen und die Möglichkeit seine Geschwindigkeit selber zu wählen. Wart mal ab bis etwas wie Kaliber Wildschwein deinen Wagen zerschießt..

MPU? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Und eine solche Rechtskurve erkennt man nicht vorher, man ist einfach unverhofft drin..
gerade in der nacht kann man den fahrbahnverlauf durch vorrausfahrende fahrzeuge sowie die fahrzeuge auf der gegenspur sehr gut erkennen und abschätzen.........

sone kurve wie du die da beschreibst müsste demnach erstnoch erfunden werden!

und das dies auf der a3 mal nicht zutrifft das die strecke durch vorraus-/entgegenkommende einsehbar ist, das ist seltenst bis unmöglich.....und wenn es mal so ist, gibt es da immernoch ne stellung am lichtschalter die sich "fernlicht" nennt!

Streckenverlauf und Streckenzustand sind immernoch zwei unterschiedliche Dinge, daher muss auch beides erfüllt sein:

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973



§18 Autobahnen und Kraftfahrstraßen

[...]

2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.

Wer schon den Streckenverlauf nicht erkennt, soll mir bitte einmal erklären, wie er dann ein Hindernis rechtzeitig erkennen will.

Kurz die Suchmaschine benutzt und einen netten Link gefunden:

http://www.ladungsverlust.de/

Liest sich jedenfalls interessant... die letzten beiden Tage... Reifenteile, Plane, Metallteile, große Metallkette, Hammer, Schaufel, totes Tier, Wildschweine, Personen, Hund, Rad, mehrere Matten...

Da will ich nichtmal mit 80 reinfahren, aber wenn einer meint mit 220 wäre es besser.

@TE
Was du hier von dir gibst ist der Hammer. Wenn du wie du selber schreibst unverhofft in die kurve Seglest, da du nichts siehst mit deinem Licht, solltest dich Pruefen lassen und nicht deine Beleuchtung. Freie Autobahn mit 200-220km/h kein Thema. Wenn nix los ist und du alles ein sehen kannst. Aber wenn du nix siehst und dann drozdem so unterwegs bist kann ich nur sagen ,, Schraube locker!``

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Sowas macht mir dann doch etwas Angst...

Hier scheinen sich manche außerhalb der physikalischen Gesetzmäßigkeiten bewegen zu wollen.

Nein, eine unlimitierte Autobahn wird mit Sicherheit nicht so konzipiert sein, dass man sich am Rande der physikalischen Gesetzmäßigkeiten bewegt.

Wenn der Fahrzeugführer erst in der Kurve entscheiden will/muss, ob die Kurve mit der Geschwindigkeit durchfahren werden kann, hat er grundsätzlich was falsch gemacht, dann nützt auch die am besten konzipierte Autobahn nichts.

Und es gibt immer noch genügend Kurven, die bei Tempo 200 nachts die Fahrzeugführer durchaus vor erhebliche Probleme stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Sowas macht mir dann doch etwas Angst...

Hier scheinen sich manche außerhalb der physikalischen Gesetzmäßigkeiten bewegen zu wollen.

Nein, eine unlimitierte Autobahn wird mit Sicherheit nicht so konzipiert sein, dass man sich am Rande der physikalischen Gesetzmäßigkeiten bewegt.

Die Autobahn selbst nicht, eher dann wohl Fahrzeug und deren Zustand, Fahrer und Wetterverhältnisse.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


@TE
Was du hier von dir gibst ist der Hammer. Wenn du wie du selber schreibst unverhofft in die kurve Seglest, da du nichts siehst mit deinem Licht, solltest dich Pruefen lassen und nicht deine Beleuchtung. Freie Autobahn mit 200-220km/h kein Thema. Wenn nix los ist und du alles ein sehen kannst. Aber wenn du nix siehst und dann drozdem so unterwegs bist kann ich nur sagen ,, Schraube locker!``

gruss

Ja,Juline2009 hat schon mehrere "lustige" Beiträge verfasst, das sie noch unter den Lebenden hier ist vermute ich einfach mal das die Beitäge dazu dienen das Forum ein wenig aufzumischen und den grauen Alltag uns hier ein wenig verschönert.

Sollte Julines Beiträge tatsächlich der Warheit entsprechen werden wir die nette Userin nicht allzulange bei uns haben, denn ich weiß nicht ob "Im Himmel" schon eine DSL verlegt wurde.

*schonmalPopcornkaufengeh*

Deine Antwort
Ähnliche Themen