SChnell: wie entlüfte ich das kühlsystem?!
ich hab das wasserventil gewechselt.
jetzt muss ich entlüften.
ich hab die entlüftungsschraube aufgemacht und gebläse auf heiss.
dann motor an.
jetzt steigt die temperatur bis in den rotbereich und es tut sich nichts. kommt nur dampf aus dem entlüftungsteil.
darf das sein?!
ich meine, wird der motor nicht zu heiss?
der kühlwasserpegel ist bis unter den rand und geschlossen.
man sagte mir, der müsse jetzt fallen, tut er aber nicht.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Leichenschänder!!!
Der Thread is 6 Jahre alt!
Sag mal gehts dir nicht gut? überleg mal deinen Ton!
Zitat:
Original geschrieben von willscher
Sag mal gehts dir nicht gut? überleg mal deinen Ton!Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Leichenschänder!!!
Der Thread is 6 Jahre alt!
Pssst, ganz ruhig-
war weder persönlich noch beleidigend oder böse gemeint...
so werden hier die alle Leute genannt, die (ur)alte Threads wieder ausgraben, auch um andere zu informieren, die nicht auf`s Datum schauen und denken, das Thema wäre noch aktuell...
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Pssst, ganz ruhig-Zitat:
Original geschrieben von willscher
Sag mal gehts dir nicht gut? überleg mal deinen Ton!
war weder persönlich noch beleidigend oder böse gemeint...
so werden hier die alle Leute genannt, die (ur)alte Threads wieder ausgraben, auch um andere zu informieren, die nicht auf`s Datum schauen und denken, das Thema wäre noch aktuell...
darum gehts doch nicht! ih habe gestern nach diesem thema gesucht nix weiter gefunden und dachte ich kann helfen als ich es erfolgreich probuiert habe! das wollte ich teilen! das hat nix mit Leichenschändung zu tun! google mal das ding man findet nix brauchbares!
War ja auch gut gedacht, gut gemeint, und für einige ist es wahrscheinlich sogar sehr hilfreich...
wie gesagt, mit dem Ausdruck "Leichenschänder" o.ä. ist es hier im großen und ganzen Usus darauf hinzuweisen, daß der Thread nicht aktuell ist...
selbst wenn der neue Beitrag- wie bei dir- hilfreich ist, gibt es hier einige, die dann von vorne an lesen, ohne auf`s Datum zu schauen, und dann versuchen, mit Kommentaren den Leuts zu helfen, deren Problem schon jahrelang gelöst ist; einzig und allein deswegen der Hinweis...
und in meinen Augen ist es absolut ehrenwert, so zu handeln wie du, um anderen zu helfen- vielleicht das nächste Mal mit dem Hinweis: Ich weiß, das Thema ist schon älter, aber hier nochmal `ne komplette Anleitung, da man sonst darüber nix findet... oder so ähnlich, nur als Anregung...😉
*edit: sehe gerade, du bist ganz neu- du wirst schnell dahintersteigen, wer hier was wie meint, glaub mir- und Schorre gehört NICHT zu den Lästerern...
Ähnliche Themen
Das man dazu nichts findet soll aber wohl ein Scherz sein. Es gibt sogar ein Video dazu, das bei mir unten verlinkt ist, und auf das wir hier im Forum schon X-Mal hingewiesen haben. Wegen dem muss ich keinen uralt Thread wieder ausgraben😉
Hallo ich stelle mich kurz vor ich heise Ahmet bin 18 und komme aus baden-württemberg,
Meine Oma hatte einen Frostschutz Prüfer und denn wollte ich mal probieren da das Kühlwasser so dunkel war und das normal nicht so ist ich kenne nur gelbes blaues und rotes. Dann ist diese blöde Gummi spitze rein gefallen direkt Motor ausgemacht damit es nicht in den zyklus rein kommt. Habe dann die blaue ablassschraube aufgemacht und alles rausgelassen was im Behälter war. Das Gummi Stück rausgefischt und dann kommt das übliche du willst Kühlwasser wieder einfüllen geht nicht alles rein ist ja normal. Kenne mich halt mit bmw nicht aus bei Mercedes ist es so einfüllen bis nichts mehr geht und dann halt bisschen Gas geben bis er Schluck hat aber nichts geholfen. Habe die Temperatur Anzeige beobachtet und der Motor wurde immer heiser dann habe ich ihn ausgemacht bevor er überhitz.
Was muss ich machen? Bin grade verzweifelt habe schon bisschengelesen das man am abgaskrümmer ablässt das habe ich aber nicht das ich nur den Behälter leer haben musste. Wie kriege ich das ganze Kühlwasser wieder rein oder zumindest das meiste und was hat es mit dem entlüften aufsich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasser auffüllen bei BMW' überführt.]
Wie wärs mit...
... planen, nachdenken, Plan ggf. anpassen, nochmals nachdenken, handeln. In dieser Reihenfolge, gern auch iterativ.
Und zwar sowohl bevor Du etwas tust (was auch immer es ist in Deinem zukünftigen Leben), als auch bevor Du hier was schreibst. In diesem Forum gibt es für jede Marke Unterforen. Frag dort nach. Und dort gibst Du bitte noch Informationen zu Deinem Fahrzeug an (Typ, Baujahr, Motor). Ohne diese wird keiner helfen können, selbst wenn er nach dem Überfliegen der Textwüste noch wollte. Ohne diese Infos kann nichtmal ein netter Mod den Thread dorthin verschieben, wo er hingehört.
Alternativ: ab in die Werkstatt. Scheint mir die sicherste Variante.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasser auffüllen bei BMW' überführt.]
Hallo, ich nehme an, dass es sich um einen E46 handelt? Ohne genaueres Modell können wir schlecht weiterhelfen.
Am Ausgleichsbehälter, wo du das Wasser eingefüllt hast, befindet sich an einem Schlauch, der zum Thermostat geht, eine Entlüftungsschraube.
Diese öffnest du.
Dann stellst du das Auto möglichst so hin, dass die Front etwas höher steht als der Rest.
Heizung auf 32° (Max), Lüftungsstufe auf das niedrigste, wo es noch an ist.
Dann solange Wasser nachfüllen, bis nichts mehr aus dem Loch der Entlüftungsschraube entweicht.
Alles wieder verschließen und es sollte wieder funktionieren.
Was für Kühlflüssigkeit hast du nachgefüllt? Wenn die Farbe wirklich schon so schlimm aussah, würde ich das alles mal wechseln (lassen).
Warum war der Motor zum Kühlmittelfrostschutz-Messen an?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasser auffüllen bei BMW' überführt.]
https://www.youtube.com/watch?v=HaAl-fIEbc8
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasser auffüllen bei BMW' überführt.]
Der richtige Frostschutz für aktuelle BMWs ist Glysantin G48, das Grüne.
Das Kühlsystem muss entlüftet werden, BMW hat da traditionell eher etwas mehr Entlüftungsschrauben und eher wenig Permanententlüftung.
Ohne genaues Modell und Motor kann man aber nicht weiterhelfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasser auffüllen bei BMW' überführt.]
E36 316 i mit dem 1.6 l Motor. Ja sorry bin es gewohnt von Mercedes das man nur einen ablassstopfen hat und der direkt am kühler sitz. Das Kühlwasser wollte meine Oma getestet haben da sie einen Frostschutz Prüfer da hatte naja dann ist die Sache passiert und ich hab Kühlwasser raus gelassen dann ist mir halt aufgefallen das es sehr dunkel ist das Kühlwasser.
Der Wagen hat grade mal 66000 km auf dem Buckel und steht fast nur in der Garage wird nur bei bmw gewartet da der letzte Service letzes Jahr war verstehe ich nicht warum es so dunkel ist da haben die wohl geschlafen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasser auffüllen bei BMW' überführt.]
Kühlmittel ganz wechseln.
Am besten das neue Kühlmittel gleich mit einer 50:50 oder 60:40 Fertigmischung vor dem neuen auffüllen zubereiten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasser auffüllen bei BMW' überführt.]
Ja wie mach ich des bei dem mit dem einfüllen und entlüften? Hab nur e46 die genau Anweisung gefunden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasser auffüllen bei BMW' überführt.]
Vorgehensweise laut TIS im Anhang.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasser auffüllen bei BMW' überführt.]
Meine Methode :
http://www.motor-talk.de/.../316i-compact-ueberhitzt-t5677139.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasser auffüllen bei BMW' überführt.]