Schnell auf Bürgersteig aufgefahren

Audi TT 8J

Hallo,

Bin gestern mit ca. 25 km/h auf einen abgesenkten Bürgersteig aufgefahren, weil es schnell gehen musste. Bin aber nur mit den beiden Vorderrädern rauf und es gab schon einen kleinen Schlag - hat aber nix gerumst oder sich so angehört das was kaputt gegangen ist.

Natürlich ist das von außen jetzt schlecht zu beurteilen, aber ist das Auto für sowas gemacht oder können da Schäden entstanden sein? Mach mir jetzt total die Sorgen - wie seht ihr das?

Danke für ein paar Meinungen 😁

Beste Antwort im Thema

Ich würde sagen: Alles im Arsch. Wieso machst Du auch sowas 🙁

Ich kann Dir für den Restschrott 4000€ bieten 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Dieses Klappern habe ich auch schon seit Abholung.
Was Reifen/Aufhängung bei 250km/h durch Brückenspalten auf der BAB abbekommt, ist sicherlich 100 mal heftiger, oder? 😁

komische Rechnung... 250km/h sind doch nur 10mal schlimmer wie 25km/h 😁

Ich schätze wir müssen einen Festigkeitsberechner fragen, anders können wir nur weiter raten, dazu sollten wir aber noch die Achslast und den Luftdruck berücksichtigen

das mit der hohen geschwindigkeit und den fahrbahnschäden ist ganz einfach zu erklären. wenn du mit 250 km/h auf der autobahn über diese brückenabsätze fährst macht das deinem auto genau gar nichts, weil das auto gar keine wirkliche zeit hat auf die unebenheit zu reagieren. (sowohl reifen als aus stoßdämpfer) auch ein schlagloch würde dich nicht stören, du würdest einfach drüber "hinwegfliegen". umso langsam du da drüber fährst, umso mehr kann das auto auch am ausgleich arbeiten. welche geschwindigkeit jetzt den max. arbeitspunkt deiner komponenten darstellt weiss ich jedoch nicht. müsste man ausprobieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von MarkusTT


das mit der hohen geschwindigkeit und den fahrbahnschäden ist ganz einfach zu erklären. wenn du mit 250 km/h auf der autobahn über diese brückenabsätze fährst macht das deinem auto genau gar nichts, weil das auto gar keine wirkliche zeit hat auf die unebenheit zu reagieren. .....
...ich jedoch nicht. müsste man ausprobieren 😉

Massenträgheit!😉

Gesucht: ein Freiwilliger mit nem TT(s) für nen Belastungsversuch.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von MarkusTT


das mit der hohen geschwindigkeit und den fahrbahnschäden ist ganz einfach zu erklären. wenn du mit 250 km/h auf der autobahn über diese brückenabsätze fährst macht das deinem auto genau gar nichts, weil das auto gar keine wirkliche zeit hat auf die unebenheit zu reagieren. .....
...ich jedoch nicht. müsste man ausprobieren 😉
Massenträgheit!😉

Gesucht: ein Freiwilliger mit nem TT(s) für nen Belastungsversuch.😁

Du !!

Bei dir ist eh schon alles krumm !

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Du !!

Bei dir ist eh schon alles krumm !

Hi,

wie gehts deinen 2 Kratzer an der Beifahrertüre?🙂

Ich würde mit den Reifen mal zum Hausarzt gehen .... vielleicht könnte er sie ja mal röntgen 🙄 ...

Ich bin letztens auch mit Tempo 30-40 über so eine "Bremskuppe" in der 30er Zone gefahren. Das hat auch einen ordentlichen Schlag gelassen...

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT

Hi,

wie gehts deinen 2 Kratzer an der Beifahrertüre?🙂

Gut !!🙂

Hab aber noch nicht nachgemessen, ob jetzt das vordere Rad auf der anderen Seite des Wagens
nen halben mm zum Horizont zeigt !

Werde ich aber Nachmittags machen und dir bescheidgeben, kannst dann mit deinem vergleichen !😎😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT


Hi,

wie gehts deinen 2 Kratzer an der Beifahrertüre?🙂

Gut !!🙂

Hab aber noch nicht nachgemessen, ob jetzt das vordere Rad auf der anderen Seite des Wagens
nen halben mm zum Horizont zeigt !

Werde ich aber Nachmittags machen und dir bescheidgeben, kannst dann mit deinem vergleichen !😎😁

Brauchst nicht messen. hast ja ein Gewinde drin wo man einstellen kann.

Hab letztens bei 2 neuen TT mit Original s-line Sportfahrwerk mal nachgeschaut. Die hatten fast 8mm Unterschied.

Audi sagt: innerhalb der Toleranz.

Da bin ich mit meinen 4mm zufrieden.

Trotzdem, ist das " Stand der Technik"?

Nichts für ungut🙂

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Gut !!🙂

Hab aber noch nicht nachgemessen, ob jetzt das vordere Rad auf der anderen Seite des Wagens
nen halben mm zum Horizont zeigt !

Werde ich aber Nachmittags machen und dir bescheidgeben, kannst dann mit deinem vergleichen !😎😁

Brauchst nicht messen. hast ja ein Gewinde drin wo man einstellen kann.
Hab letztens bei 2 neuen TT mit Original s-line Sportfahrwerk mal nachgeschaut. Die hatten fast 8mm Unterschied.

Audi sagt: innerhalb der Toleranz.

Da bin ich mit meinen 4mm zufrieden.

Trotzdem, ist das " Stand der Technik"?

Nichts für ungut🙂

Nö nö, Alles Gut !🙂

Man kann sich das Leben aber auch unnötig schwer machen !😉

Zitat:

Original geschrieben von MarkusTT


das mit der hohen geschwindigkeit und den fahrbahnschäden ist ganz einfach zu erklären. wenn du mit 250 km/h auf der autobahn über diese brückenabsätze fährst macht das deinem auto genau gar nichts, weil das auto gar keine wirkliche zeit hat auf die unebenheit zu reagieren. (sowohl reifen als aus stoßdämpfer) auch ein schlagloch würde dich nicht stören, du würdest einfach drüber "hinwegfliegen". umso langsam du da drüber fährst, umso mehr kann das auto auch am ausgleich arbeiten. welche geschwindigkeit jetzt den max. arbeitspunkt deiner komponenten darstellt weiss ich jedoch nicht. müsste man ausprobieren 😉

😕 Brücken können auch höher sein als die Fahrbahn. Dann bekommen Räder/Aufhängung/Karosserie die Schläge voll ab.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusTT


das mit der hohen geschwindigkeit und den fahrbahnschäden ist ganz einfach zu erklären. wenn du mit 250 km/h auf der autobahn über diese brückenabsätze fährst macht das deinem auto genau gar nichts, weil das auto gar keine wirkliche zeit hat auf die unebenheit zu reagieren. (sowohl reifen als aus stoßdämpfer) auch ein schlagloch würde dich nicht stören, du würdest einfach drüber "hinwegfliegen". umso langsam du da drüber fährst, umso mehr kann das auto auch am ausgleich arbeiten. welche geschwindigkeit jetzt den max. arbeitspunkt deiner komponenten darstellt weiss ich jedoch nicht. müsste man ausprobieren 😉

A2 Berlin Richtung Hannover , Linke Spur in Höhe Abfahrt Brandenburg.

Fahr da mal 250, da ist sone schöne Unterführung, die Stufen am Anfang und am Ende fühlst du garnicht 😉.

Wenn du dann da drüber gebrettert bist, machste erstma Pause und räumst den Wagen auf !😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Wenn du dann da drüber gebrettert bist, machste erstma Pause und räumst den Wagen auf !😁

wobei wir da wieder beim thema frauenauto wären, oder? ich glaube bis auf die parkkarte, den bußgeldkatalog und die fernbedienung für die garage kannste meinen wagen auch kopfüber schütteln, ohne dass da was rumpurzelt. dass die karre vollgestopft ist mit irgendwelchem tinnef der bereits bei mittelstarkem bremsen umverteilt wird kenne ich eigentlich nur von autos die sich in dauerhafter benutzung durch das schönere geschlecht befinden 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Wenn du dann da drüber gebrettert bist, machste erstma Pause und räumst den Wagen auf !😁
wobei wir da wieder beim thema frauenauto wären, oder? ich glaube bis auf die parkkarte, den bußgeldkatalog und die fernbedienung für die garage kannste meinen wagen auch kopfüber schütteln, ohne dass da was rumpurzelt. dass die karre vollgestopft ist mit irgendwelchem tinnef der bereits bei mittelstarkem bremsen umverteilt wird kenne ich eigentlich nur von autos die sich in dauerhafter benutzung durch das schönere geschlecht befinden 😉

😁

Ich meinte eher das Navi/Radio wieder eindrücken, die Spiegel neu einstellen, ... !😉

Bei meinem ex 3er bin ich da mal drüber, da sind die Blinker vorn rausgefallen !!😰
Die sind beim E46 ja nur neben dem Scheinwerfer, gesteckt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen