Schneeketten
Zum Thema Schneeketten:
habe am Wochenende die erste tiefschneefahrt mit dem neuen elch (XC90) unternommen: alles prima, 🙂aber was mache ich, wenn schneekettenpflicht per verkehrsschild geboten ist? das gilt wohl auch für allradfahrzeuge, also:
welche ketten kaufen?
und wenns dann soweit ist:
wo aufziehen?
die einen schreiben: nur auf die antriebsräder (also eher vorn), die anderen sagen: immer hinten (beim allrad). leuchtet ein, beim bergabfahren, umdas auto in der spur zuhalten.
was meint Ihr?
Gruß
pilar
19 Antworten
wenn der allrad keine Ketten bracht stehts extra dran.
ansonsten gilt Ketten für alle
http://www.autorecht24.de/.../body_winterreifen.html
und das kommt aus der Bedinungsanleitung deines XC90
Schneeketten:
Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb dürfen
Schneeketten nur auf den Vorderrädern
angebracht werden.
 Um Schäden an Teilen des
Radgehäuses zu vermeiden, sind nur Schneeketten
zu verwenden, die speziell für den Volvo
XC90 entwickelt wurden und für das Fahrzeug
geeignet sind.
und das kommt aus der Bedinungsanleitung deines XC90
Schneeketten:
Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb dürfen
Schneeketten nur auf den Vorderrädern
angebracht werden.
 Um Schäden an Teilen des
Radgehäuses zu vermeiden, sind nur Schneeketten
zu verwenden, die speziell für den Volvo
XC90 entwickelt wurden und für das Fahrzeug
geeignet sind. oops, 🙂
nächstes mal Betriebsanleitung besser lesen.
Bin gesten gleichzum 🙂 und hab die Ketten sowie abschließbare Radbolzen bestellt.
Die Ketten werde ich zwar, wenn überhaupt, dann bloß selten brauchen, aber ich hab die lieber 3mal zu oft dabei als einmal zuwenig.
Eigentlich muß dann ja jeder, der zum skifahren oder warum auch immer im Winter in die berge fährt, Ketten im Auto haben.
Frage an alle:
Wie habt Ihrs mit den Schneeketten beimXC 90?
Gruß
Pilar
Also ich komme aus Kärnten und wir haben jeden Winter recht viel Schnee. Es gab einige Winter in denen ich täglich auf den Berg in Skigebiet mußte immer Morgens um 8 Uhr 16 Km und 1000 Hm ich habe nie eine Schneeketten gebraucht. Damals hatte ich einen Fiesta. Schneeketten habe ich erst mit dem BMW gebraucht. Auf Autobahnen und Bundesstraßen brauchst du eigentlich niee welche, da wird die Straße vorher gesperrt.
Wenn überhaupt würde ich die billigsten kaufen, reicht völlig ausBei uns ist es normalerweise so das 4x4 unter 3,5 t keine Kettenpflicht haben. Ist extra ausgeschildert.
pro ketten
hi fans,
ich habe die ketten im winterurlaub in österreich immer dabei.
weil die originalen von volvo sich preislich im rahmen halten habe ich diese betellt.
gebraucht habe ich sie auch dieses jahr bei viel schnee und quartier auf 1000m über serpentinen im skigebiet nicht.
alle 4x2-fahrzeuge mußten sie aufziehen.
die wahrscheinlichkeit, sie jemals zu brauchen halte ich für gering, gute winterreifen vorausgesetzt!
grüße söm xc90
Ähnliche Themen
hi
habe die Schneeketten auch immer dabei, und bei meinem V70 auch noch nicht gebraucht.
Dieses Jahr hatten wir in einen einsamen Berggasthof im Ösiland etwa 6 km Serpentinen Bergauf. Nach 2 km ging nichts mehr, zum erstaunen meiner Frau , habe ich das Auto gedreht und bin so (rückwärts) die nächsten ca. 2,5 km weitergekommen. Bis das auch nicht mehr ging, dann musste ich die Schneeketten doch aufziehen.
Die Ketten habe ich im Urlaub so, 6 mal auf u. ab gezogen.
Gruß ausem Wald
der Ketten auf u. abzieh Profi
davon gehe ich auch aus, zumal vorm Berggasthof ein VW Toureg ohne Schneeketten stand
Gruß ausem Wald
Jens
Aber was machen wenn man z.b. am Julierpass in der Schweiz steht.
Da ist im Moment wieder Kettenpflicht,auch für Allradfahrzeuge!!
Und diejenigen,die keine Ketten drauf haben werden von der Polizei rausgezogen!!
Was dann?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Aber was machen wenn man z.b. am Julierpass in der Schweiz steht.
Da ist im Moment wieder Kettenpflicht,auch für Allradfahrzeuge!!
Und diejenigen,die keine Ketten drauf haben werden von der Polizei rausgezogen!!Was dann?!
Gruß Martin
.. das ist genau das Problem: mit allrad wär man warscheinlich ohne raufgekommen, aber wenn die Porzelei kontrolliert, sollte man zumindest ketten dabeihaben. aber so wie ich unsere freunde kenne, nützt das auch nicht viel. 🙁
Gibts erfahrungen mit allrad ohne ketten trotz kettenpflicht bei kontrollen?
Ich werde jedenfalls welche im Kofferaum dabeihaben, aber obs was nützt?
Gruß 🙂
Pilar
Soll wohl sofort 80 Franken kosten,hat mir ein Einheimischer gesagt?!
Aber unsrer Schweizer "MT aussenstellen" wissen darüber bestimmt mehr?!
Gruß Martin
Eigentlich ging es hier ja darum welche Kettten er sich kaufen soll.
und nach meinen Erfahrungen die billigsten Ketten die für Alus geeignet sind.
Bei Schneeketten gibt es ja preislich nach oben keine Grenzen. Nur um 5 min schneller die Ketten drauf zu haben. Wenn es hoch kommt brauchst sie 1 mal im Jahr. In diesem Fall würde ich keine 200-300 € für Ketten ausgeben. Da welche für 40 € ausreichen um die Polizei zu beruhigen.
Also mit den "billigsten Ketten" für den XC90 ist das so eine Sache!
Soweit ich weiß gibt es da nicht so viele. Das liegt an dem extrem engen Radgehäuse, vor allem bei 18'er Felgen.
Eine preiswerte, aber auch "sehr gute" Wahl (Testsieger!) ist die Pemag Sportmatic SMX 80.
Hier
http://www.shop.aubu.de/.../5574?AUBU=323514ea4b02ff2045bdb58a4f95678e
ist ein Paar für 119 Teuros zu haben. Bei eBay gibt es manchmal Angebote für 99 €.
Gibt es irgendwo noch günstigere Ketten?? Jedenfalls sind die
Original-Volvo-Ketten deutlich teurer!!!
Beste Grüße
Ralph
Ich weiß ja nicht welche Refen drauf sind.
aber 225 60 R17
http://cgi.ebay.de/...mZ8042012387QQcategoryZ40280QQrdZ1QQcmdZViewItem
gibts für 22€
also ging ich davon aus das ein bisserl mehr für 40€ zu bekommen se.