Schneeketten
Hallo,
in der Hoffnung endlich mal wieder einen vernünftigen
Winter zu erwischen suche ich gerade nach Schneeketten.
Ich habe mich entschieden Winterreifen auf die Sommerfelge
aufziehen zu lassen, damit ist die Dimension 245/40 R18.
Das Auto ist der Quattro mit dem grossen Diesel.
Als Kette habe ich Pewag Servo oder Pewag Servo Sport im Auge,
beider gibt es für die Reifendimension. Die Sport braucht wohl weniger
Platz im Radkasten, die normale scheint für höhere Motorleistung gedacht...
Kennt sich da jemand aus und kann etwas empfehlen?
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Es wird ein F4.
40 Antworten
bin viel in den Skigebieten unterwegs und hab auch schon erlebt, dass die Schupos alle herausgewunken haben,
die keine hatten. (es sei denn es waren ihre Landsleute mit Allrad ;-) Bin die Schneeketten mit dem Vorgänger
B8 3 Jahre spazieren gefahren, befürchte aber, dass man sie genau in dem Moment braucht, wenn man sie
nicht dabei hat. Das Auto stehen zu lassen und daheim zu bleiben ist keine Option :-)
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe mit den Schneeketten - bzw. Kombination Alufelgen mit Schneekette.
Mein Auto wird in 3 Wochen geliefert und ich habe noch keine Info über FIN etc (Firmen-Leasing)
Ich habe in diversen Teilegutachten unterschiedliche Infos zum A4 gefunden
wird ein Avant mit 110kW tdi Frontantrieb
Entweder ist es der
Audi A4
B8, B81
e1*2001/116*0430*..;
e13*2007/46*1084*..
(FIN: WAUZZZ8K...)
oder der
Audi A4
B8, B81
e1*2001/116*
0430*35-...
e13*2007/46*
1084*19-..
(FIN: WAUZZZF4...)
ersterer darf keine Schneeketten - bei der zweiten FIN Version darf er bei den Wheelworld WH18 in 17" mit 205/55R17 dann welche (bis 9mm Aufbau)
--> welche Version wird mein Audi ???
Vielen Dank
Michael
Es wird ein F4.
super - vielen Dank !
Hallo Zusammen,
ich möchte den alten Thread nochmal vorholen. Ich schaue gerade nach Winterrädern und bin nun am überlegen, ob ich mir 225er oder 245er kaufe (mit original Audi Winterfelgen). Bei meinem A4 B9 sind Ketten nur für 225/45 R18 zugelassen, aber nicht für 245/40 R18. Das war beim B8 auch schon so.
Jetzt gibt es aber Schneeketten, die gar nicht hinter das Rad reichen, so wie z.B. die Rud 4716732 Rudcomfort Centrax, Gr. N891. Bräuchte ich dafür eine Abnahme beim TÜV - oder ist das prinzipiell nicht möglich, da evtl auch auf der Außenseite die Kette dann dem Radkasten zu nahe kommt? Hat jemand Erfahrungen?
Die 245er haben 8Jx18 ET40, während die 225er auf 7.5Jx18 ET39 daher kommen.
D.h. die Felgenbreite ist 1,27cm schmäler, aber die ET ist 1 cm weiter nach außen, d.h. die 225er Felge steht sogar 1cm - 1,27/2 = 0,365cm weiter nach außen. Und die Außenkante der Lauffläche der 225er Reifen ist 2cm schmäler, d.h. diese sollte durch die geänderte ET exakt an der gleichen Stelle stehen wie bei den 245ern.
Zudem ist der Durchmesser der 225er mit 66cm sogar größer als der der 245er mit 65,3cm (gemäß Reifenrechner). D.h. die Ketten sollten bei den 245ern eher noch weniger mit den Radkästen kollidieren als bei den 225ern?
ET sind doch Angaben in Millimeter!
Oh - vielen Dank für den Hinweis - stimmt natürlich. Das war ein Denkfehler.
Und somit sieht die Rechnung gar nicht mehr so gut aus für die 225er, was die Optik angeht :-(
Die AUßenkannte der Felge steht also 1,27cm/2-0,01 = 0,625cm weiter Innen und die Außenkannte der Lauffläche steht 0,99cm weiter innen.
Somit haben diese Räder tatsächlich mehr Platz für die Ketten im Radkasten - sowohl außen, als auch innen. Und daher sind wahrscheinlich die 245er mit Ketten keine gute Idee, selbst wenn die Ketten nur außen und auf der Lauffläche, aber nicht hinter dem Rad sitzen. Schade :-(
Mal ne Frage hier in die Runde..Hat eigentlich von euch schon mal jemand Schneeketten aufen "Quattro" aufgezogen 🙄Nötig?Und wie halten es die Bergsheriff`s, wird man gleich Verhaftet😉 wenn man keine dabei hat oder reicht es wenn sie im Kofferraum liegen.......
Lg mike
Wenn es vorgeschrieben ist müssen sie drauf sein oder mitgeführt werden. Ansonsten wird es teuer.
Nicht nur das, allein der gesunde Menschenverstand sagt, dass man zwar durch den quattro mehr Vortrieb hat, aber beim Bremsen ziemlich dumm da steht.
Quattro ist kein God Mode.
Was ist eigentlich der wirkliche Unterschied von 7,5*17 zu 6,5*17?
Habe die 225/55 17 Zöller im Vielspeichendesign als Winterreifen drauf, wo soll es da beim Allroad Probleme mit den Schneeketten geben?
Der wirkliche Unterschied ist, dass die Felge um genau 1 Zoll schmaler ist. Wenn die gleiche Reifenbreite drauf ist, muss man schon genau hinsehen um den Unterschied zu erkennen.
Zitat:
@mauritzki schrieb am 28. Oktober 2019 um 06:53:08 Uhr:
Mal ne Frage hier in die Runde..Hat eigentlich von euch schon mal jemand Schneeketten aufen "Quattro" aufgezogen 🙄Nötig?Und wie halten es die Bergsheriff`s, wird man gleich Verhaftet😉 wenn man keine dabei hat oder reicht es wenn sie im Kofferraum liegen.......Lg mike
Hallo zusammen,
es wird Winter und ich habe erschreckend festgestellt das in der BA tatsächlich Schneeketten bis max. 225/45 zugelassen sind. Suche eine Lösung um auf meine 245er Schneeketten drauf zu bekommen.
Zu deiner Frage... ohja.. und das öfters im Winter. Da ich ein "Snow-Hunter" bin und immer dort hin fahr wo es am meisten Neuschnee gibt... hatte ich bei meinem alten A3 (2.0TDI quattro) öfters schon mal den Fall, das Schneekettenpflicht vorgeschrieben war und das auch gut so war.
Also JA! Kann nötig werden! Im Schneesturm und komplett verschneiter Straße wirst du wahrscheinlich keinen Bergsheriff sehen.. aber Problem ist, wenn du stecken bleibst.. oder noch schlimmer einen Unfall baust... dann hast du ein Problem.
Grüße
Thomas
Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Ketten zugelassen-Ketten in der Größe gibts - kaufen und aufziehen?
Ich hatte mal eine Karre was tiefergelegt war und zudem eigentlich zu große 19" Winterräder drauf hatte. Keine Kettenfreigabe mit 19". Bin dem im schweizerischen Ferrariforum (😁) auf MaggiGroup SnowTrack Sport gekommen, das sind ziemlich flache selbstanziehende Ketten. Hat 1A funktioniert.
Zitat:
@steel234 schrieb am 4. Dezember 2019 um 18:32:37 Uhr:
Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Ketten zugelassen-Ketten in der Größe gibts - kaufen und aufziehen?
War ja auch keine Frage in dem Sinne. Er hat uns mitgeteilt, dass er nach einer Lösung sucht.
Da hilft nur ausprobieren und zu hoffen, dass Audi nicht richtig ausprobiert hat und doch welche auf 245er gefahren werden können.
Wenn dann nur mit extrem fengliedriger Kette.