Schneeketten

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in der Hoffnung endlich mal wieder einen vernünftigen
Winter zu erwischen suche ich gerade nach Schneeketten.
Ich habe mich entschieden Winterreifen auf die Sommerfelge
aufziehen zu lassen, damit ist die Dimension 245/40 R18.
Das Auto ist der Quattro mit dem grossen Diesel.

Als Kette habe ich Pewag Servo oder Pewag Servo Sport im Auge,
beider gibt es für die Reifendimension. Die Sport braucht wohl weniger
Platz im Radkasten, die normale scheint für höhere Motorleistung gedacht...

Kennt sich da jemand aus und kann etwas empfehlen?

Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Es wird ein F4.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hi! Ich glaube kaum,dass die Sommerfelgen für Schneeketten geeignet sind! Das kannst du im Gutachten der Felge nachschlagen. Mfg

Hm. Das ist die Originalfelge aus dem S-Line Paket. Da habe ich kein Gutachten für...

Die Sommerfelgen reagieren ggf. auch allergisch auf Streusalz. Winterfelgen sind extra behandelt um Salz abzukönnen.

Das Gutachten kannst du dir im Internet anschauen! Einfach Felgemarke und Größe eingeben.

Zitat:

@Hinkelstein10 schrieb am 18. Oktober 2017 um 10:28:28 Uhr:


Hm. Das ist die Originalfelge aus dem S-Line Paket. Da habe ich kein Gutachten für...

Genau, polierte Felgen sind grundsätzlich nicht wintertauglich.

Ob diese Reifengröße überhaupt für den Schneeketten-Betrieb zulässig ist, steht in Deiner BA - Stichwortverzeichnis "Schneeketten".

lt. BA darfst Du mit den 245igern gar keine Ketten fahren! Guck einfach mal in die Betriebsanleitung...https://www.motor-talk.de/.../img-20170822-092852-jpg-i208933446.html

Nur mit 225er Bereifung - dann aber auch in 18" !

Gruß,
Thommi

Zitat:

@Gruuney schrieb am 18. Oktober 2017 um 11:12:43 Uhr:


Das Gutachten kannst du dir im Internet anschauen! Einfach Felgemarke und Größe eingeben.

Kann er nicht, weil Original-Felgen kein Gutachten benötigen.

Danke für die Info, auf die Idee das die Felgen nicht zugelassen sein könnten, bin ich nicht gekommen.
Dann brauche ich wohl doch neue Felgen...

Nein, kauf dir gescheite Winterreifen und spar dir die Schneeketten. Ich hab noch nie welche gebraucht und bei mir im bayerischen Wald ist weiß Gott viel Schnee, auch fahre ich regelmäßig und bei jedem Wetter in große Höhen zum Langlaufen.
An dem einen Tag im Jahr, an welchem es ohne Schneeketten nicht geht, bleibe ich daheim.

Zitat:

@Hinkelstein10 schrieb am 18. Oktober 2017 um 09:01:13 Uhr:


Das Auto ist der Quattro mit dem grossen Diesel.

Wozu braucht man da überhaupt Schneeketten??

Gibts aber auch Strecken wo schneeketten vorgeschrieben sind.

Schon mal in Österreich unterwegs gewesen? Da gibt's sowas wie 'ne Kettenpflicht; egal ob Front-, Heck- oder Allradantrieb 😉 Und die sehen das etwas genauer als unsere Sheriffs 😛

Ja! Und zwar immer im Januar jedes Jahr zum Skifahren. Aber die Strecke die ich fahre braucht man beim Allrad keine Ketten.
Geschweige denn , daß ich bisher jemals welche brauchte.

Ja, das hab ich schon mal gesehen. Wir waren mit dem Bus unterwegs.
Am Schild "Schneekettenpflicht" haben wir angehalten und der Busfahrer hat Schneeketten aufgezogen. Als er fertig war kam ein Räumfahrzeug und der Fahrer hat das Schild "Schneekettenpflicht" zugeklappt. LOL

Deine Antwort