Schnauze voll - X5 3.0sd STORNIERT !
Ich habe genug von der Verar...ung durch BMW 😠
Mein (Firmen-)Auto war im April 2007 (!) zuerst bestellt und im Oktober 2007
endgültig konfiguriert worden. Endpreis € 85.000 brutto.
Liefertermin war Ende Februar / Anfang März 2008 zugesagt worden.
Da war trotz des nur hinter vorgehaltener Hand auszusprechenden Preises
noch 🙂 angesagt..
Im Januar kam dann der lapidare Dreizeiler, ...zur Zeit keine Kapazitäten
für X5 mit M-Paket ... bla bla .. der Liefertermin wird unverbindlich (!) auf Juni
verschoben...
Bin ich ein Trabikäufer oder was ?
Trotz mehrmaliger Versuche des Händlers eine Einhaltung bzw. Verkürzung des LT zu erreichen, blieb dies erfolglos bzw. aus unverbindlich wurde verbindlich.
So nicht, Freunde der Weisswürste !
Drei Wochen Verzug kann ich ja mal verstehen, aber drei MONATE ? Nein !
Nach denn nun zwei erfolglosen Briefen mit Bitten um, zumindest zeitnaher, Einhaltung des zugesagten Liefertermins enthielt der dritte gestern die Stornierung des Kaufvertrags.
Die Lieferterminproblematik ist ja nur ein Aspekt des Gesamtärgernisses
"neue BMW Vertriebspolitik"..
Das Auto kostet in USA bald um die Hälfte weniger und meist sofort lieferbar -
alles schon im Forum besprochen und beschrieben worden.
Nur die doofen Deutschen subventionieren mit den hier aufgeblasenen Preisen
die marktgerechten Auslandspreise.
Und dann auch noch "bitte bitte ich möchte jetzt mein überteuertes Auto haben" ?
Geht´s noch ?
Dann doch lieber ein Original zum halbwegs gerechten Preis :
Jetzt habe ich einen Chevrolet Silverado 2500 HD bestellt, hat einen 6.6 L V8 Diesel mit knapp 400 PS und 900 Nm, auch Vollausstattung, die Lieferzeit ist nur die Zeit, die die Verschiffung benötigt und das Ganze noch € 30.000 (!!!) billiger als der X5 !
Ist dann auch schonender fürs andere Konto - in Flensburg 🙂
Tempolimit kommt sowieso bald ..
Aus dem für privat angedachten neuen M3 Cabrio ist denn mittlerweile auch was anderes geworden, ein Cabrio wo Corvette drauf steht.
Ätsch 😁
Und ich habe vorher schon jahrelang nur BMW gefahren, 330 Ci Cabrio und 530 D Touring. Und BMW Motorräder ( R 1100 S und K 1200 R ) auch.
Also gar kein soo schlechter Abnehmer der Marke mit dem Propeller !
Doch die Herrschaften in München haben "etwas" die Bodenhaftung verloren wie mir scheint, so wie die mit ihren Kunden und ihren paar verbliebenen Händlern umgehen.
Von der durchgeknallten Preis- und Aufpreisgestaltung seit einigen Jahren gar nicht zu reden..
Da habe ich keine Lust mehr zu: servus macht´s guat !
Beste Antwort im Thema
Liebe Corvette-Fans - Ihr schreibt hier unter X5 E70 "Schnauze voll".
Ich habe allmählich von Euren Beiträgen dieselbe.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jadefalke
Glaub ich aber schon, aber gut, dass Du weisst, was ich fahre und kenne... danke fuer die Erklaerung.Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Wieder son Ahnungsloser, schon mal C6 gefahren - glaube ich nicht
Na klar bist C6 gefahren (komisch das Tester die was draufhaben, zu nen andren Urteil kommen), aber ok, bei deinem Fuhrpark bist natürlich vom Kurvenverhalten verwöhnt
Ich bin bekennender Fan von diversen US-Automobilen, hatte schon etliche, würde jederzeit wieder welche kaufen...
Aber irgendwie habe ich gerade das Gefühl von jemandem, dessen Haus von einer Gruppe Rocker besetzt wurde, die jetzt furzend und rülpsend den Kühlschrank leeren, den Weinkeller schänden und der Hausherrin in den Po zwicken...
Hallo??!! Geht's noch!!??
Kann man sich nicht auch zu seiner Vorliebe zu Big Blocks und Stars&Stripes bekennen, ohne sich verbal laufend am Sac* zu kratzen??
Gruss Michael (nicht nur leicht darüber befremdet, was innerhalb weniger Stunden aus einem Forum werden kann, in dem zwar immer schon mal der ein oder andere Strauß gefochten wurde, aber SO......???????)
😰 😕
Bevor sich hier noch mehr über die Geradeauslauffähigkeiten der Corvette gestritten wird, empfehle ich diese Lektüre!
Besonders das hier:
Die klassische Radaufhängung mit doppelten Querlenkern und Kunststoff-Blattfedern ermöglicht neben hohen Querbeschleunigungswerten und bravem Verhalten im Grenzbereich am Ende eine Fabelzeit: Mit 1:40.57 Minuten katapultiert sich die Corvette als bestes Serienfahrzeug auf den dritten Rang der ewigen SPORTSCARS-Bestenliste.
sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen 😁 😉
Gruß
Martin
DANKEZitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
...
Aber irgendwie habe ich gerade das Gefühl von jemandem, dessen Haus von einer Gruppe Rocker besetzt wurde, die jetzt furzend und rülpsend den Kühlschrank leeren, den Weinkeller schänden und der Hausherrin in den Po zwicken...Hallo??!! Geht's noch!!??
...
, Michael! 100% Zustimmung von mir verbunden mit dem Wunsch, in diesem Forum schnellstmöglich zum
E70zurückzukehren!
Ähnliche Themen
Ja genau, so ist das.
Nur beim in den Po zwicken bleibts natürlich nicht ... ;-)
Jetzt sind wir alle wieder schön friedlich, ist eh alles besprochen.
Habe ohnehin keine Zeit mehr, weil heute mein CORVETTE CABRIO beim
Händler eingetroffen ist !
Pünktlich übrigens.
Einen schönen Abend allen Freunden und Fahrern von X5 und C6
sowie allem anderen, was diesen Kraftwerken halbwegs das Wasser
reichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Na klar bist C6 gefahren (komisch das Tester die was draufhaben, zu nen andren Urteil kommen), aber ok, bei deinem Fuhrpark bist natürlich vom Kurvenverhalten verwöhntZitat:
Original geschrieben von Jadefalke
Glaub ich aber schon, aber gut, dass Du weisst, was ich fahre und kenne... danke fuer die Erklaerung.
Oh... das von jemandem, der als einzigen Fuhrpark ein Motorrad angibt? ;-)
Die entsprechende Rueckfrage waere jetzt natuerlich, ob Du schonmal irgendwas 4-raedriges gefahren bist...
Abgesehen davon, dass Du bis auf lapidare Polemikkommentare nicht viel zu sagen scheinst, ist es eine wirklich beeindruckende Leistung den Rueckschluss zu taetigen, dass ich niemals andere Autos hatte und auch niemals andere Autos gefahren bin... (KOENNTE ja sein, dass man Bekannte hat, die den Wagen fahren, aber scheinbar vertrittst Du die feste Ueberzeugung, dass Leute, die einen Focus fahren keine Bekannte haben koennen, die vl. auch teurere Autos fahren... 😉 )
Lassen wir das, man hat mir mal beigebracht, dass man nicht mit Idioten diskutieren soll, sie ziehen ein sonst auf ihr Level herab und schlagen einen mit Erfahrung...
Somit ziehe ich mich aus diesem Thread zurueck, bleibe bei meinem Post, dass ich den Eingangspost vom Threadersteller nachvollziehen kann, und ueberlass die Spielwiese wieder den Denkern... 🙂
P.S.: Judge, schoenes Auto!
Da hier eine Verbindung zwischen der Corvette und Unternehmern des Beherbergungsgewerbes hergestellt wurde, möchte ich nur kurz anmerken, daß ich vor einigen Tagen auf dem Weg in mein Büro, der mich durch das allseits bekannte idyllische Frankfurter Bahnhofsviertel führte, dort zwei Unternehmer dieser Branche dabei bemerkte, wie sie das neue Rolls Royce Cabrio bestiegen. Offenbar ist eine Corvette mittlerweile zu dezent und zu sehr Vernunftauto für diese Branche. Ist das RR Cabrio (übrigens ein Fahrzeug von überwältigender Geschmacklosigkeit) nicht gewissermaßen ein BMW?
Dann würde da wohl BMW draufstehen statt RR.
BMW möchte doch nicht mit RR verglichen werden, oder?
Gr., Manfred
Da hier eine Verbindung zwischen der Corvette und Unternehmern des Beherbergungsgewerbes hergestellt wurde, möchte ich nur kurz anmerken, daß ich vor einigen Tagen auf dem Weg in mein Büro, der mich durch das allseits bekannte idyllische Frankfurter Bahnhofsviertel führte, dort zwei Unternehmer dieser Branche dabei bemerkte, wie sie das neue Rolls Royce Cabrio bestiegen. Offenbar ist eine Corvette mittlerweile zu dezent und zu sehr Vernunftauto für diese Branche. Ist das RR Cabrio (übrigens ein Fahrzeug von überwältigender Geschmacklosigkeit) nicht gewissermaßen ein BMW?
.........tja, hier schlagen die Stilfragen voll durch, wer fährt denn noch nee Vette🙄, vermutlich war das Prinz Anhalt mit seinen Söhnen😁😛 oder der Zumwinkel Klaus auf Freigang😁😛 oder Laftitaine mit Weingeist Bäck, die gerade von der Sozialstation Suppenküche kamen nachdem sie dort den Putzalkohol innerlich vernichtet haben😁😛
@manfredNL
RR gehört BMW und der V12 wird m.W. auch von BMW hergestellt.
General Motors gehts ziemlich mies, wie man las, und ihr mass-market Brötchenverdiener Chevrolet ist in D in einer PR-Offensive, zwecks Abhilfe der Miesen.
Das hier im Thread zornig erwähnte Bild von der Rocker-Invasion könnte also im übertragenen Sinn vielleicht stimmen. Als upstart ein bisschen im Revier - sprich Forum - der hoffnungslos enteilten Konkurrenz wildern (wie könnte man sonst dort Thema werden?) - welchem kleinkariert-kreativen Verkaufsleiterlein käme das nicht in den Sinn? (Hat dann sicher jemand eine Wette oder eine Anstecknadel für gekriegt.)
Schon Henry Ford's Andenken wurde bekanntlich nicht nur wegen seiner Autos gepriesen, sondern auch singemäss wegen seines genialen Spruchs: egal ob gut oder schlecht, Hauptsache man redet überhaupt über mich (bzw. mein Produkt).
So sind also zwei Produkte der Unterwelt(?)-Marke Ch. auch in diesem noblen Endrohr-Felgensgtyling-Debattierclub gebührend kontrovers - wie sonst - ins Gespräch gebracht worden. Wenn das nicht Werbung ist? Die PR Offensive von Chef-roleh ist dramatisch untermalt in Spiegel-online von heute, mit einer Beräucherung von irgendwas anderem berädertem Wegwerf-Blech. So what.
Leute, wies in Wien heisst: net amol ignorieren! Sollen die doch ihr eigenes Forum aufmachen, wenns dazu überhaupt reicht, mit derer heissen Luft.
Schwifter
Und Bentley/Bugatti - VW. Steht kein VW drauf
Und Jaguar - Ford. Steht kein Ford drauf
Und Volvo - Ford. Steht kein Ford drauf
Und Nissan - Renault. Steht kein Renault drauf
Deawoo - Chevrolet. Hey: Steht Chevrolet drauf😕
Zum glück hat jeder seiner Geschmack sonst wurde es sehr langweilig mit all dieser RR-cabrio.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Jadefalke
Oh... das von jemandem, der als einzigen Fuhrpark ein Motorrad angibt? ;-)Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Na klar bist C6 gefahren (komisch das Tester die was draufhaben, zu nen andren Urteil kommen), aber ok, bei deinem Fuhrpark bist natürlich vom Kurvenverhalten verwöhnt
Die entsprechende Rueckfrage waere jetzt natuerlich, ob Du schonmal irgendwas 4-raedriges gefahren bist...
Abgesehen davon, dass Du bis auf lapidare Polemikkommentare nicht viel zu sagen scheinst, ist es eine wirklich beeindruckende Leistung den Rueckschluss zu taetigen, dass ich niemals andere Autos hatte und auch niemals andere Autos gefahren bin... (KOENNTE ja sein, dass man Bekannte hat, die den Wagen fahren, aber scheinbar vertrittst Du die feste Ueberzeugung, dass Leute, die einen Focus fahren keine Bekannte haben koennen, die vl. auch teurere Autos fahren... 😉 )
Lassen wir das, man hat mir mal beigebracht, dass man nicht mit Idioten diskutieren soll, sie ziehen ein sonst auf ihr Level herab und schlagen einen mit Erfahrung...
Somit ziehe ich mich aus diesem Thread zurueck, bleibe bei meinem Post, dass ich den Eingangspost vom Threadersteller nachvollziehen kann, und ueberlass die Spielwiese wieder den Denkern... 🙂
P.S.: Judge, schoenes Auto!
Kann mich nicht erinnern dich beleidigt zu haben, du nennst mich hier Idiot
Ich hab dich Ahnungslosen genannt, dabei bleib ich auch, besonders wenn man (wie du behauptest) die C6 gefahren hat und dann immer noch sagt - die taugt nur zum geradeausfahren (super fundierter Kommentar, natürlich ganz ohne Polemik)
Zitat:
" We're very lucky that the Germans are almost clueless about the sport-utility vehicle, otherwise we'd never have something as great to drive as the 2007 BMW X5 4.8i."
Falls jemand vom rechten Weg abzukommen droht: Mit diesem Satz begann bei edmunds.com der Test des E70. Hat der man noch immer Recht?
Schwifter
Zitat:
Aber selbst die Testberichte, die sie mit anderen Autos verglichen haben (Porsche etc.) haben doch eindeutig gesagt, dass die Corvette, in Relation zu den anderen, v.a. ein Auto fuer "geradeaus" ist.
Quatsch mit Soße, der unhaltbar ist.
Habe hier so einige Vergleichstests der Corvette C5, so z.B.:
Sport Auto 9/2001, Corvette Cabrio gegen: 996 COUPE (!!!, 325PS), M3 Cabrio, Jaguar XKR
Hockenheim: 1.17,3s (Corvette), 1.17,6min (Porsche), 1.18,4min (BMW)
Hmm, die Corvette nur für geradeaus? Selbst den unfairen Vergleich gegen ein 911er Coupe hat sie gewonnen.
Sorry, zeige mir einen Testbericht, wo die Corvette gebügelt worden ist.
P.S.: Die aktuelle C6 fährt mal eben über eine Sekunde in Hockenheim dem neuen M3 davon (und der stand auf Sportbereifung und Sportbremsen).