Schmutzfänger!
Moin Moin,
nachdem wir nun einige Fahrten bei diesem Wetter mit unserem Hugo gemacht haben und Ich mich gewundert habe wie so viel Dreck auf der Heckklappe halten kann, wollte ich mal hören ob jemand erfahrungen mit diesen grausigen Teilen hat(wird man dann als opa beschimpft??)
bitte um Schriftmeldungen
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
habe hier mal die Einbauanleitung zusammengestellt
109 Antworten
Moin
habe zeit ca.einenhalb Jahren schmutfänger drann meine erfahrung:
vorne gut Lack wird durch Steinschlag besser Geschützt
hinten das Wasser hast du FAST genauso wie Vorher auf der heckklappe /Scheibe.
Bin bei uns letzt durchs OSSI Land gehfahren (jetzt werde ich GEFRSSEN ) mit 50 km und die Bauern wahren unterwegs
unser Caddy sah aus wie unter aller ????? .Bin aber trozdem zufrieden den Rundumschutz gibt es keinen.
Vor ALLEM KANN MANN SICH NICHT SCHÜTZEN!!!!
Volker
Tach auch!
Hab sie vorne und hinten seit August montiert. Konnte bei strömenden Regen meinen Hintermann nicht mehr sehen, da der Caddy eine heftige Wasserschleppe hinter sich her zieht. Hat sich seitdem drastisch verbessert, sodass auch nachfolgende Fahrzeuge problemlos hinter mir fahren können.
Für mich selbst die Vorteile sind immens: vorher etwa alle 6 Wochen in der Waschstraße, jetzt seit August nicht mehr! Auch die Heckklappe ist wesentlich sauberer als vorher, muß an der Tanke hinten die Lampen nicht mehr abwaschen.
Sehe jetzt nur noch den Dreck am Auto meiner Frau, die im Monat etwa 100km fährt, der Hugo hingegen etwa 2000km.
Ansonsten nach kanpp 6 Monaten und fast 12000km noch keinerlei Probleme!
Gruß und schöne Weihnachtszeit vom Niederrhein, Dett
Hallo Volker!
Keine Angst, wir stehen seit 18 Jahren hier nicht mehr so auf Menschenfleisch!
(Falls Du mit GEFRSSEN eventuell "gefressen" meinst?!)
Ausserdem machst Du ja sogar in Deiner Fusszeile Werbung für die "Ossi" - Bauern, denn die waren mal (fast) alle in LPG´s organisiert (Landwirtschaftliche Produktions - Genossenschaft).
Und in dieser finsteren, von verschlammten Feldwegen gekennzeichneten Zeit, in der die Ernte noch nicht von den Feldern ausgeflogen wurde, waren Schmutzfänger hinten am Fahrzeug sogar Pflicht, das Fehlen kostete 20,- Mark der DDR (nach inoffiziellem Umtauschkurs damals DM 2,-).
Aber genug der Polemik, zurück zum Thema:
Ich brauche die Schmutzfänger schon zum Schutz der Dinge auf dem nachgeschleppten Anhänger.
Schon erstaunlich, was die Räder alles so gegen den Wohnanhänger oder das Boot schleudern.
Wie erkläre ich denn dem Stegnachbarn, dass mein Boot Steinschlagschäden an der Frontscheibe hat?
Ausserdem bleibt durch die vorderen Schmutzfänger die Werbung länger sauber, wozu hat man die denn sonst auf dem Auto?
Der einzige Nachteil: es das Putzen der Radkästen dauert jetzt 5 Minuten länger (siehe Thread "Wassereinbruch".
Euch Allen schöne und besinnliche Weihnachten, Rutschpartien nur mit Schlitten oder Ski, nicht aber mit dem Caddy) und einen guten Jahreswechsel.
Peter
Hallo zusammen,
so schlimm sieht dies ja gar nicht aus mit den Lappen!!!!
Vorne müßte man event. so Steinschlagfolien, wie es bei den Einstiegen, oder bei der Ladekante gibt hinkleben?!
Wegen der Schmutzansammlung der nächsten Jahre und zum Schutz vor Rost, wenn mal Steinchen dazwischen kommen, wäre es nicht schlecht?!
Aber der Preis ist schon Stolz, bei VW?!
Gibt es bei eBay keinen kompl. Satz günstiger (hab n. nachgesch.)??
Grüsse aus Niederbayern
Herbert
hallo zusammen,
habe hier mal die Einbauanleitung zusammengestellt
und die 2.Zeichnung
und die 3. für hinten
und die letzte für hinten
Servus zusammen !!
Weiss jemand von euch ob die Schmutzfänger auch am Caddy MAXI Life HINTEN passen ?? Auf der VW Zubehörseite steht da nur was von Caddy Kombi (A5), Caddy Life (A5), Caddy Kasten (A5)....
Will mir welche zulegen nur sollten die auch ohne Probleme zu montieren sein !!
THX,
kaka.du
Hallo,
habe mir auch zwei Sätze (vorn und hinten) gekauft.
Und was musste ich feststellen, bei meinem Ecofuel passen die hinteren nicht. Der Auspuff ist im Weg.
Nur die vorderen will ich aber auch nicht.
Also ich hätte jetzt zwei Sätze abzugeben. Sind Original VW, für Caddy ab 2004, in Originalverpackung mit Anleitung. Alles nur einmal ausgepackt und ans Fahrzeug gehalten, nicht montiert gewesen, traue mich somit zu sagen "Neuware".
Bei bedarf bitte melden.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von TUM Firefighter
...Nur die vorderen will ich aber auch nicht. ...
Hallo Michael,
da solltest Du vielleicht nochmal drüber schlafen, gerade die vorderen Schmutzfänger sind m.M. nach die sinnvolleren mit Doppelfunktion (Steinschlag+Schmutz). Und die nicht passenden wirst Du hier leicht verkaufen können, da gab es letztens einen ähnlichen Thread, da haben sich gleich mehrere Interessenten um ein hinteres Paar bemüht

.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von TUM Firefighter
...bei meinem Ecofuel passen die hinteren nicht. Der Auspuff ist im Weg.
Hallo,
aber ich hab' die hinteren doch auch drauf...
VG
Franz
Zitat:
Original geschrieben von CNG-Pilot
Zitat:
Original geschrieben von TUM Firefighter
...bei meinem Ecofuel passen die hinteren nicht. Der Auspuff ist im Weg.
Hallo,
aber ich hab' die hinteren doch auch drauf...
VG
Franz
Hallo,
ja wirklich seltsam, habe aber mehrmals probiert und sie würden immer an den Auspuff stoßen.
Normal stelle ich mich nicht unbedingt ungeschickt an bei so etwas.
Vielleicht ist doch irgendwas an der Grundform geändert? Oder der Auspuff hängt minimal anders. Auf deinem Bild ist es ja auch knapp.
Anhängekupplung hast du ja auch, habe erst gedacht es liegt vielleicht daran.
Na ja, wenn niemand interesse hat probiers ich vielleicht noch einmal beim Winterreifen montieren, da müssen die Räder ja eh runter und dann gehts wirklich leichter.
Gruß
Michael
Hallo,
ja wirklich seltsam, habe aber mehrmals probiert und sie würden immer an den Auspuff stoßen.
Normal stelle ich mich nicht unbedingt ungeschickt an bei so etwas.
Vielleicht ist doch irgendwas an der Grundform geändert? Oder der Auspuff hängt minimal anders. Auf deinem Bild ist es ja auch knapp.
Anhängekupplung hast du ja auch, habe erst gedacht es liegt vielleicht daran.
Na ja, wenn niemand interesse hat probiers ich vielleicht noch einmal beim Winterreifen montieren, da müssen die Räder ja eh runter und dann gehts wirklich leichter.
Gruß
MichaelHallo,
Hast du Michael die ranbekommen?
Wen nicht, wäre intressiert.
Hat jemanden bereits die von Dressler-spezialhandel versucht, sind viel billiger ?
Grüsse, André
hallo,
hab auch gerade mal auf die Seite von Dressler geschaut, die Bilder sehen alle gleich aus, und mich würde interessieren, ob die Teile dem Orginal ensprechen oder ob es so universal Gummilappen sind??? Hat die schon jemand verbaut?