Schmutzfänger!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin Moin,

nachdem wir nun einige Fahrten bei diesem Wetter mit unserem Hugo gemacht haben und Ich mich gewundert habe wie so viel Dreck auf der Heckklappe halten kann, wollte ich mal hören ob jemand erfahrungen mit diesen grausigen Teilen hat(wird man dann als opa beschimpft??)😰

bitte um Schriftmeldungen

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,
habe hier mal die Einbauanleitung zusammengestellt

109 weitere Antworten
109 Antworten

Re: Opa Schnitz

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


...Die Anfangszeit wird verdammt hart mit Zwillingen, ich hoffe ihr habt noch ein paar (fitte) Eltern bzw. Schwiegereltern die mit anpacken können ?...

...

das

wollte ich so nicht ausdrücken.

Bin auch froh über nur 1en racker - die grauen vermehren sich!!!

grüsse, thomas

p.s. müssen für zwillinge beide gummistiefel anhaben? 😛

Re: Re: Opa Schnitz

Zitat:

Original geschrieben von timeliner


p.s. müssen für zwillinge beide gummistiefel anhaben? 😛

Ich dachte das war die Sache mit dem Vollmond und grimmig gucken, das mit den Gummistiefeln ist mir neu, aber man lernt ja nie aus 🙂

bis denne
und frohe Ostern

Lion8896

Das mit den Gummistiefeln wusste ich auch nicht...
In der Verwandschaft gibt es 2 Omas, die beide Zwillinge sind/waren. Habe ich auch erst hinterher erzählt bekommen. Meine Eltern wohnen im Haus nebenan. Die werden uns sicherlich sehr gerne unterstützen.

Gruß Euer Opa Schnitz

PS. Der noch hoffentlich min. 18 Jahre warten kann, bis er wirklich Opa ist...

Zitat:

Original geschrieben von rm125


...
PS. Der noch hoffentlich min. 18 Jahre warten kann, bis er wirklich Opa ist...

ne, neeee - aber nicht in der heutigen Zeit 😉

( rechne schon jeden tag damit das sohnemann (2) seine ersten girls nach hause schleppt... )

grüsse, thomas

Schmutzfänger

Hallo

egal ob ich nunn ein " OPA " bin,
weil ich auch Schmutzfänger dran habe.

Als Beweis ein Bildchen

gruss wolfgang

moin wolfgang,

hast du die hinteren teuer bezahlt oder irgendwo eine günstige quelle aufgetan?

sieht prima aus...

grüsse, thomas

Hallo Thomas

leider nicht billig bekommen , 😠
die für hinten musste ich leider beim " Freundlichen "
kaufen , für 50,-- euro .
die für vorne bei Ebay ersteigert für 20,-- euro
( incl. Porto ) , sind für Caddy / Touran .

gruss wolfgang

Muss ehrlich sagen, dass die Schmutzfänger vorne total sch... aussehen. hinten - na ja - kommt auf die Wagenfarbe an. Blau passt net so...
Hab ja nen grauen... und im Winter auch viel Schmutz auf der Heckscheibe ->
http://www.langzeittest.de/.../cw-schmutzlappen.jpg

So siehts dann bei mir aus...

Hats was gebracht? Na ja - denke schon. Ist aber wohl eher gefühlssache...

Schmutzfänger

Hallo zusammen,

bin mal im Forum Langzeittest gewesen. Dort wird für Forumsmitglieder über Preisnachlas gesprochen.
Als Bsp. Schmutzfänger hinten 26€ das paar!
Hier der Link http://forum.langzeittest.de/read.php?f=2&i=289&t=232
Vielleicht hilft es .

Gruß

Jan

Kann es nicht passieren-

das es unter den Schmutzfängern anfängt zu rosten?
Das Wasser sammelt sich doch da???

MfG

Ob Opa oder nicht.Die Dinger bringen wirklich was.Und nicht nur wegens den Dreck sondern mindern sie auch den Steinschlag.Und mal ehrlich sooo grässlich sehen die ,,Lappen" nun auch nicht aus.Find sie eher unauffällig.

Re: Kann es nicht passieren-

Zitat:

Original geschrieben von feierfresse


das es unter den Schmutzfängern anfängt zu rosten?
Das Wasser sammelt sich doch da???

MfG

Wie das bei Caddy sein wird? Keine Ahnung.

Ich kann nur bestätigen, daß es beim T4 definitiv so ist. Allerdings kommt der Rost jetzt nach 11 Jahren langsam zum Vorschein. Und soweit ich weiß, war der damals noch nicht verzinkt.

Wenn ich die Bilder so betrachte, kann es eh nur bei den vorderen passieren. Die hinteren sind ja wohl an der Kunststoff-Stoßstange befestigt, oder?

Schließe mich aber auch der Opa-Fraktion an (habe zwar hoffentlich noch mindestens 7 Jahre dahin ....) und baue die Dinger an, wenn der Volkshugo endlich mal vor der Türe steht.

Habe sie mir jetzt auch angebaut, geht auch ohne Demontage der Reifen (laut Anleitung erforderlich). Wenn man statt der Bohrmaschine für die unteren Befestigungslöchern eine heiße Ahle/Nadel nimmt kann man die notwendigen 2 mm Löcher einschmelzen.
Ideal ist es wenn man einen schmalen Torx 25/15 hat.

Löcher werden nur in die vorhandene inner Kunststoffverkleidung des Radlaufs gebohrt.
Hinten geht es Ratzfatz vorne dauert es etwas länger. Ungeübt ca 1, 5 Stunden.

Siieht OK aus mal sehen ob es was bringt. Melde mich dazu nocheinmal..

Hallo zusammen,

habe mir die Teile vorne und hinten auch montieren lassen und es sieht gut aus (finde ich). Liegt natürlich immer im Auge des Betrachters.

Übrigens: Nein, ich werde nicht als OMA bezeichnet 😁

Betr. Oma...: Noch nicht....

Greetz Schnitz

Deine Antwort