Schmutzfänger am Galaxy montieren.

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hi, wollte vorne neue Schmutzfänger montieren. Folgendes Prob:
Da ist ein rundes Plätchen sternförmig geformt mit dabei.
Leider weiß ich nicht, wohin damit.
Die Beschreibung kennt keinen Text, sondern nur Zeichensprache. Sehr Aufschlußreich. Hat schon jemand die Fänger anmontiert?????
Und noch was: An der Karosse sind Markierungen für den hydr. Wagenheber angebracht. Doch nun stellt sich die Frage:
Soll die dünne Eisenschiene tatsächlich den schweren Galaxy halten, ohne daß sich die dünne Schiene verbiegt?????
Woanders kann man nicht ansetzen, weil alles mit Plastik verkleidet ist.
Wer kann einen Rat geben??

27 Antworten

Nächster Versuch

Und hier.
gruß Don

hm stehen die über? das könnte probleme an den bordsteinen geben...

Zitat:

Original geschrieben von berlinsmiles


hm stehen die über? das könnte probleme an den bordsteinen geben...

Müssen sie ja, sonst würden sie nicht funktionieren.

Also, ich hatte bei meinem alten Gal 6 Jahre lang Schmutzfänger dran, aber an nem Bordstein sind die noch nie gekommen.

Kann sie nur empfehlen.

gruß Don

Ähnliche Themen

Hallo DonoAlfonso,
Ich überlege die Schmutzfänger auch zu montieren, an meinen S-MAX. Kannst Du, bitte, Paar Bilder vom Gesamt-Erscheinungsbild dienes Galaxy mit Schmutzfänger posten.
Danke in voraus....

Hallo, weiter oben hab ich doch ein Bild eingestellt.
Wenns nicht reicht, kann ich machen, aber erst morgen, wenn es Tach ist.
gruß Donn

Hallo DonoAlfonso,
wenn es für Dich nicht zu umständlich wäre – bitte ja. Wenn´s möglich das ganze Auto, bitte. Danke in voraus ...

Hi, es ist zu dunkel. Muß es mittags, wenn die Sonne scheint, an einem anderen PLatz probieren.
Muß nun Arbeiten gehen.
gruß Don

Zu dunkel

Auch zu dunkel.
Bis morgen.
gruß Don

Zitat:

Original geschrieben von HarMar


Hallo Zusammen,
1)es gibt auch für Hinten Schmutzfänger
2)die Sternchenscheibe kommt von "innen" an den Gewindeanfang der ersten Schraube am Blechfalz. Der Schmutzfänger hat ein Loch in der Verstärkung der Innenseite und dieses Loch kommt über die beschriebene Schraube (müsste eine Blechschraube sein) Ich habe heute Mittag erst beide Schmutzfänger montiert und mir einen Abgebrochen mit dem Raufsetzen der Scheibe. Um Alles zu montieren muss erst einmal eine Schraube herausgedreht werden, wie beschrieben. Dann unteres Verkleidungsmaterial wegbiegen. Dann kommt man an den Blechfalz ran. Um die zusätzliche Schraube montieren zu können braucht man einenkurzen Torx. Am Besten in einer Ratsche (das Rad stört).
Hoffe ihr könnt etwas mit Beschreibung anfangen.
Hinten müssen die Räder abmontiert werden, ohne geht es nicht.
Gruss HarMar

Hallo HarMar wie hast du die Hinteren Schmutzfänger Angebracht sie sind schon drauf aber die mit die oberen 4 Klammern habe ich ein broplem kannst du mir einen Radschlag geben das wäre net.

mfg Tauchi001

Zitat:

Original geschrieben von Tauchi001



Zitat:

Original geschrieben von HarMar


Hallo Zusammen,
1)es gibt auch für Hinten Schmutzfänger
2)die Sternchenscheibe kommt von "innen" an den Gewindeanfang der ersten Schraube am Blechfalz. Der Schmutzfänger hat ein Loch in der Verstärkung der Innenseite und dieses Loch kommt über die beschriebene Schraube (müsste eine Blechschraube sein) Ich habe heute Mittag erst beide Schmutzfänger montiert und mir einen Abgebrochen mit dem Raufsetzen der Scheibe. Um Alles zu montieren muss erst einmal eine Schraube herausgedreht werden, wie beschrieben. Dann unteres Verkleidungsmaterial wegbiegen. Dann kommt man an den Blechfalz ran. Um die zusätzliche Schraube montieren zu können braucht man einenkurzen Torx. Am Besten in einer Ratsche (das Rad stört).
Hoffe ihr könnt etwas mit Beschreibung anfangen.
Hinten müssen die Räder abmontiert werden, ohne geht es nicht.
Gruss HarMar

Zitat:

mit die oberen 4 Klammern habe ich ein broplem kannst du mir einen Radschlag geben das wäre net.
mfg Tauchi001

Hallo, bin zwar nicht Tauchi, aber da ich das schon öfter gemacht habe, sag ich mal:

Die von dir beschriebenen 4 Klammern gehen in der Tat schwer rein zu schieben. Ich habe es so gemacht: Die Klammern leicht mit einem großen Schraubendreher aufgedrückt(aber nicht viel!) und dann mit einem kleinen Hammer rein geklopft.

Sie halten nun bombenfest.

gruß Don

Deine Antwort
Ähnliche Themen