Schmutz

VW Golf 1 (17, 155)

HI!
Wenn ich mit meinem Auto durch den regen fahre, dann ist mein komplettes Heck wieder dreckig.
Kann man da was machen?
Habe das bei keinem Auto bisjetzt so schlimm gesehen.
Ärgere mich dann im Sommer immer, wenn das Auto frisch geputz ist unn ich kurz fahre und wieder alles dreckig ist.
Man muss es doch irgendwie hinbekommen, dass es ncoh länger sauber aussieht.

Dann habe ich z.Z. da es so kalt ist, bzw durch das Salz auf den Straßen öfters die Spritzdüsen an.
Dort wo meine Scheibenwischer arbeiten, ist alles ok! (ist ja auch klar)
doch drumherum, ist alles immer ganz grau.
Ist mir auch noch nicht aufgefallen, das graue ist übrigens auch im Sommer, wenn kein Salz auf der Str. ist.
Denke mal es kommt von meinem Wischerwasser.
Habt ihr auch dieses Phänomen?

34 Antworten

Vielleicht kann man diesen komischen Spritzschutz da dran bauen. Dann spritzt das ganze Wasser nicht direkt hoch??

Glaube beim G2 liegt das Problem woanders.

Der ist so gebaut, dass das ganze Wasser über den Wagen zieht und sich an der Heckscheibe sammelt.

Jetzt kommt das Problem. Hinter dem Golf ist überhaupt kein Wind.
Mir ist von der Seite mal ein Blatt hinter's Auto geflogen und hat sich auf den Wischer gelegt. Selbst bei 120 km/h ist's nicht weggeflogen.

Der Gag aber kommt noch. Hab dann irgendwann an ner Ampel angehalten, da ist's einfach runter gefallen.

jetzt zum Problem: Das Wasser hat dann gaaaanz viel Zeit dort zu trocken. Der Dreck bleibt natürlich über.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Glaube beim G2 liegt das Problem woanders.

Der ist so gebaut, dass das ganze Wasser über den Wagen zieht und sich an der Heckscheibe sammelt.

Jetzt kommt das Problem. Hinter dem Golf ist überhaupt kein Wind.
Mir ist von der Seite mal ein Blatt hinter's Auto geflogen und hat sich auf den Wischer gelegt. Selbst bei 120 km/h ist's nicht weggeflogen.

Der Gag aber kommt noch. Hab dann irgendwann an ner Ampel angehalten, da ist's einfach runter gefallen.

... und mit dem Dachkantenspoiler isses noch schlimmer.

Das ist die tolle Aerodynamik von der Kiste. Hinter dem Auto bildet sich ein Luftwirbel, der alles, was unter dem Auto herkommt (also z.B. der Strassendreck) nach oben saugt und gegen das Heck bläst. Darum is die Kiste eben immer so eingesaut. Da kann man nix machen.
Höchstens die Kiste mal ordentlich polieren und einwachsen, dann geht der Dreck besser runter.
Gibt doch auch dieses Lotuseffekt-Zeug, hat das hier mal wer ausprobiert? Bringt das was?

Ähnliche Themen

Mit diesem Lotuseffektzeugs würd mich auch interessieren. Auf Schwarz sieht man ja fast jeden Dreck. Naja, immer noch besser als in weiß, einem ewigen Freund........ 🙄

Ich sprühe die Karre an der Waschstraße immer fleißig mit destiliertem Wasser ab, das hilft wenigstens ein bisserl gegen Schmutz, wenn auch nciht viel.

Achja, tornadorot ist doch schön, da sieht man den Dreck nur, wenn man mitm Finger rübergeht, dann leuchtet der Lack so komisch 😉 (tut meiner selten genug)

Ansonsten ist silber ausgezeichnet. Da sieht man keinen Schmutz drauf und auch nur per "Fingerkontrolle". 😁

was isn tornadorot ?

Ein klein wenig kann man die Schmutzbildung reduzieren, indem man sich die Schmutzschlappen (toller Name, wie heißen die Dinger eigentlich wirklich? Schmutzfänger?) an die Radausschnitte montiert. Die fangen einen Teil des hochgeschleuderten Schmutzes ab und sehen (zumindest die originalen) gar nicht mal so schlecht aus.

Noch besser wirkt der Spoiler, der unterhalb der Heckscheibe montiert wird. Keine Ahnung, welcher Hersteller das Ding verbrochen hatte. Nachteil: potthäßlich und teuer. 😉

Zitat:

Original geschrieben von localh0rst


was isn tornadorot ?

Das ist die Farbe mit der Bezeichnung LY3D.

Beim Freundlichen oder Lackfinger zu beziehen.

Warum fragst Du?

weil ich auch n roten g2 habe und nicht genau weiß obs tornado rot is ^^ .... haben ja noch keinen lappen von daher hab ich noch nicht allzuviel ahnung^^

Die Farbe findest du übrigens auf einem Aufkleber im Kofferraum am Heckabschlussblech oder im Serviceheft unter dem Lenkrad.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Glaube beim G2 liegt das Problem woanders.

Der ist so gebaut, dass das ganze Wasser über den Wagen zieht und sich an der Heckscheibe sammelt.

Jetzt kommt das Problem. Hinter dem Golf ist überhaupt kein Wind.
Mir ist von der Seite mal ein Blatt hinter's Auto geflogen und hat sich auf den Wischer gelegt. Selbst bei 120 km/h ist's nicht weggeflogen.

Der Gag aber kommt noch. Hab dann irgendwann an ner Ampel angehalten, da ist's einfach runter gefallen.

jetzt zum Problem: Das Wasser hat dann gaaaanz viel Zeit dort zu trocken. Der Dreck bleibt natürlich über.

So Ähnlich gings mir auch.Nur ist meins bei ca. 70Km/h nach oben gewandert.

Grüße knight

Also dieses Lotuseffektzeug bringt schon was, aber is auf Dauer zu teuer um das aufs ganze Auto zu machen.
Hab das mal gehabt, aber hab es hauptsächlich für die Scheiben benutzt, war da auch echt gut, da man den Wischer kaum brauchte und weil das Wasser nach oben verschwunden is. Und man musste nich spritzen. War schon gut.
Ans Heck selber hab ichs auch mal gemacht, da perlt das Wasser und der Dreck auch ab, läuft dann aber alles an eine Stelle, wo man es dann wegmachen sollte, bevor es trocknet, sonst sieht es komisch aus.
Aber für die Scheiben is es gut, dafür werd ich mir auch noch mal was kaufen.

mfg
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen