SCHLWCHTER RADIOEMPFANG

VW Passat 35i/3A

hi leute

ich habe schon seit längerer zeit richtig schlechten radioempfang woran könnte das liegen?

ich habe bereits den kompletten antennenfuß mit antenne und kabel getauscht genauso wie den adappter zwichen antennenkabel und radio aber es hilft einfach nicht der empfang ist trotzdem schlecht!

bitte um hilfe 😁

mfg

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Bei den ganz alten Blaupunktradios weiss ich es nicht aber bei den Geräten die mindestens 3 Jahre alt sind funktioniert die Phantomspeisung! Hab auch eins drin(Memphis) und brauch keinen Adapter. Steht aber glaub auch in der Bedienungsanleitung.

Dann poste die entsprechende Seite der Bedienungsanleitung bitte mal.

Bislang haben NUR Originalradios, die von BP hergestellt wurden, eine Phantomspeisung intergriert.

Aftermarketradios nicht.

In der Originalanleitung auf der Blaupunktseite steht davon übrigens nichts.

Ob ich die noch finde.Die ligt schon seit 3 Jahren irgendwo rum(evtl. im Auto)🙄 Hab das Auto zur Zeit auch nich hier. Frag mich mal in 2 Wochen danach. Kannst mir auch gern ne PN schicken. Hab auch keinen Scanner um das Ding zu posten.

Hilft dir das weiter?

Sehr geehrter Kunde, ,

damit das Autoradio Brisbane SD48 sicher und einwandfrei in Ihrem Fahrzeug funktioniert, muss es nach der beiliegenden Einbauanleitung angeschlossen werden. Die fahrzeugseitigen Stecker dürfen nicht auf das Gerät gesteckt werden, da diese, selbst wenn sie passen, in der Regel anders als notwendig beschaltet sind.

Einbauempfehlungen finden Sie unter http://www.blaupunkt.com/de/infoservices_4.asp car configurator.
Da die Tabelle sehr komplex ist, ist es sinnvoll, sich zusätzlich noch vor Ort bei einem Fachhändler zu informieren.

ich versuche es einfach nochmal mit nem anderen radio trotzdem schonmal dankeeeeee!!!!

Ähnliche Themen

mit einem anderen radio ist es ein wenig besser aber lange nicht perfekt.

kann ich einfaach den radiostrom an das antennenkabel stecken ohne das das radio kaputt geht??

Also einfach + vom Radio an den Innenleiter der Antenne legen würde ich so nicht machen. Dafür ist ja das Phantomspeiseglied gedacht. Die Spannung wird auf Seite der Antenne anliegen, aber am eigentlichen Radio-Empfangsmodul nicht. Bin mir nicht sicher aber ich würde mal auf ein galvanisches Trennglied zur Signalweiterleitung tippen.
Im original Radio wird das ganze Intern geregelt und bei Anderen mit dem Phantomspeiseglied.

Hängst du jetzt einfach Plus an den Signalleiter kann es gut passieren, dass du dir die wunderbar empfindlichen ICs, Kondensatoren und weissHerrGottnocheins zerschießt. Nicht umsonst gibt es Funktionen wie RDS.

Gruß Hans

also sollte ich mir einen phantomspeiseadapter kaufen und dazwichen hängen!!

Davon reden wir doch schon die ganze Zeit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von underground1617


also sollte ich mir einen phantomspeiseadapter kaufen und dazwichen hängen!!

Hi, ich habe dasselbe Problem u. bin auch noch nicht dahinter gekommen. Diese Adapter für die Antenne gibt es übrigensin der E-Bucht.

Kosten dort ca. die Hälfte gegenüber "Ich bin doch nicht blöd" oder "..das kauf' ich Euch ab". Hab's ein wenig umschrieben, weil ich nicht weiß, ob wir hier Werbung machen dürfen. In meinem Möppi-Forum sollen wir es jedenfalls sein lassen, das mit den Firmennamen.

Ich werde es mit einer separaten Antenne versuchen. Ein Orjiinalradio von VW hat jedenfalls keine Verbesserung gebracht, u. für mein ca. sechs Jahre altes Blaupunkt Essen brauchte ich diesen Adapter.
Ich habe die Empfangsprobleme ja erst ca. 40Km Außerhalb von Berlin.

Gruß schmoki

Deine Antwort
Ähnliche Themen