SCHLWCHTER RADIOEMPFANG

VW Passat 35i/3A

hi leute

ich habe schon seit längerer zeit richtig schlechten radioempfang woran könnte das liegen?

ich habe bereits den kompletten antennenfuß mit antenne und kabel getauscht genauso wie den adappter zwichen antennenkabel und radio aber es hilft einfach nicht der empfang ist trotzdem schlecht!

bitte um hilfe 😁

mfg

23 Antworten

Wenn du so ne Kurzstabantenne drauf hast, dann wird das wohl daran liegen. Hast du ein originales Radio oder eins aus dem Zubehör? Frag mal nen Freund ob ihr nicht mal probehalber das Radio tauschen könnt um den Empfang zu prüfen.

ja dann muss ich das mal machen habe im mom ein zubehör-radio drinne aber die originale antenne

ich habe sogar noch mein orginales vw radio nur leider den code nicht mehr und habe kb damit nach vw zu fahren!

Hast du nen Antennenverstärker drin?

ne habe ich nicht hatte ich aber mal hat nichts gebracht (GARNICHTS)

Ähnliche Themen

Dann versuch jetzt mal einen dazwischen zu hängen. 😉

die orginal antenne  hast du aber schon mit phantom spannung gespeißt  da du geschrieben hast 

das du einen adapter benutzt hast .  Wenn nicht brauchst du einen Adapter für die 12v aufschaltung für die stromversorgung für die antenne 😁

also phantomspannungseinspeise adapter   haste benutzt ?

oh gott wasn dasß 😁

ich habe einen adapter dazwichen gehabt, welchen ich an plus angeschlossen habe.
der adapter befand sich zwichen antennenkabel und radio.

was ist einen phantomspannung?

das ist der besagte Phantomspannungseinspeiser .  Phantom spannung ist zb bei micros eine spannung  die du einspeißt im signalkabel und überlagert die Signale und stellt die Versorgungsspannung  für kondensator micros zur verfügung

bei der Antenne  stellt diese die versorgung des Antennen verstärkers zur verfügung ohne ein zusätzliches kabel verlegen zu müssen . da geht es dann über das antennen kabel .

benutzt du dieses aber bei einer antenne die ohne verstärker arbeitet ist auch klar das  dein Empfang müll ist

dann machst du das was nicht sein soll du speißt eine störspannung ins kabel .😁  dagegen schützt normalerweise die abschirmung .  du aber würdest das umgehen .

also Unverstärkte antenne kein Phantomspannungsadapter 

verstärkte antenne  gibt es zweivarianten  einmal betrieb über den adapter  oder aber auch welche die ein zusätzliches Plus verlangen da sie keinen umsetzer drinn haben der die Phantomspannung ausnützt .

in deinem Fall gehe ich davon aus das entweder der adfapter kaput ist oder dein Kabel kaput ist  wenn nicht sogar der verstärker der antenne

hm. also ich habe zwei adapter ausprobiert. und auch zwei antennenkabel inklusive antennenfuß. mit und ohne verstärker. beides scheiße kann es auch am radio liegen?
hatte ein LG radio und im moment eins von blaupunkt.

mfg

Es ist auch die Möglichkeit die 12 V " phantomspannung" kommen direkt vom Autoradio in das Antennenkabel eingespeisst. In deinem Falle also nicht. Dann musst machen wie schon WACKELDAKEL
beschrieben hat.

kann ich die 12v vom radio nicht auch zu dem antennenkabel hinzufügen??

Blaupunktradios haben normalerweise die Phantomspeisung wie ein Werksradio. Deswegen hat der Antennenverstärker nichts gebracht. Ich denke du solltest mal ein anderes Radio ranhängen.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Blaupunktradios haben normalerweise die Phantomspeisung wie ein Werksradio. Deswegen hat der Antennenverstärker nichts gebracht. Ich denke du solltest mal ein anderes Radio ranhängen.

Welches Blaupunktradio ?

Nachrüstgeräte, auch von Blaupunkt haben KEINE intergrierte Phantomspeisung, auch bei diesen Geräten muss ein Phantomspeiseadapter verwendet werden, sofern eine Aktivantenne verwendet wird.

Bei den ganz alten Blaupunktradios weiss ich es nicht aber bei den Geräten die mindestens 3 Jahre alt sind funktioniert die Phantomspeisung! Hab auch eins drin(Memphis) und brauch keinen Adapter. Steht aber glaub auch in der Bedienungsanleitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen