Schluß mit Lustig

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

So es ist soweit.

Mein Mondeo kann sich einen Neuen suchen.

Meinen Mondeo Tunier 2.0l TDCi Titanium habe ich vor genau 2 Jahren gekauft. Und ab da fing der Schlamasel an. Nach 6 Ölwechsel, erneuertes EGR, ausgetauschter Sensor und zum Schluß auch noch ein defekter DPF habe ich die Schnauze voll und habe mir einen Neuen bestellt.

Es wird ein C - Max  1.6l EcoBoost mit 150PS Titanium. 

Aber der kommt erst Ende Juli.  Ich hoffe der Mondeo hält noch solange.

Deswegen verabschiede ich mich hier, und wechsle rüber zum C-Max Forum.

Ich wünsche euch allen eine Gute Fahrt

Servus kabgl

PS:  Wer interresse hat an 2 Jahre alten Winterreifen auf Stahl für Mondeo Mk3
soll sich bei mir melden. Reifen sind noch in Ordnung und ich will nix dafür haben.
Aber nur Selbstabholer Raum Schweinfurt.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kabgl


PS:  Wer interresse hat an 2 Jahre alten Winterreifen auf Stahl für Mondeo Mk3
soll sich bei mir melden. Reifen sind noch in Ordnung und ich will nix dafür haben.
Aber nur Selbstabholer Raum Schweinfurt.

Passen die nicht auch auf den C-Max? Eigentlich, kein Problem!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von kabgl


So es ist soweit.

Mein Mondeo kann sich einen Neuen suchen.

Hallo.

Darf ich mich da anschließen?

Hätte auch einen Mondeo MK3 zu verkaufen.
2.5 Liter, 170PS, Bj 2005, 88.000Km
Ghia X mit Vollausstatung, Leder, Standheizung, Alarmanlage, Xenon etc.

Alles weitere dann per PN

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von kabgl


PS:  Wer interresse hat an 2 Jahre alten Winterreifen auf Stahl für Mondeo Mk3
soll sich bei mir melden. Reifen sind noch in Ordnung und ich will nix dafür haben.
Aber nur Selbstabholer Raum Schweinfurt.
Passen die nicht auch auf den C-Max? Eigentlich, kein Problem!

MfG

Laut Aussage vom Freundlichen und Laut Aussage eines Reifenhändlers passen Sie nicht!

Mehr kann ich nicht sagen

Zitat:

Original geschrieben von kabgl



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Passen die nicht auch auf den C-Max? Eigentlich, kein Problem!
Laut Aussage vom Freundlichen und Laut Aussage eines Reifenhändlers passen Sie nicht!

Mehr kann ich nicht sagen

Welche Größe haben die Reifen?

Eine Liste, findest du

HIER!

Würde die Reifen, nicht vorschnell verschenken!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von kabgl



Laut Aussage vom Freundlichen und Laut Aussage eines Reifenhändlers passen Sie nicht!

Mehr kann ich nicht sagen

Welche Größe haben die Reifen?
Eine Liste, findest du HIER!

Würde die Reifen, nicht vorschnell verschenken!

MfG

Danke erst mal für deine Mühe, aber ich habe auch schon im C-Max Forum nachgeschaut.

Vom Mk3 kann, oder besser gesagt darf ich nicht aufziehen

kabgl

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005



Zitat:

Original geschrieben von kabgl


So es ist soweit.

Mein Mondeo kann sich einen Neuen suchen.

Hallo.

Darf ich mich da anschließen?

Hätte auch einen Mondeo MK3 zu verkaufen.
2.5 Liter, 170PS, Bj 2005, 88.000Km
Ghia X mit Vollausstatung, Leder, Standheizung, Alarmanlage, Xenon etc.

Alles weitere dann per PN

Mfg

Was haste denn zu bieten? Kombi oder Limo?

Hasta auch ein Foto? Soviele Mängel kannste doch gar nicht haben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von cruiserV8



Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005


Hallo.

Darf ich mich da anschließen?

Hätte auch einen Mondeo MK3 zu verkaufen.
2.5 Liter, 170PS, Bj 2005, 88.000Km
Ghia X mit Vollausstatung, Leder, Standheizung, Alarmanlage, Xenon etc.

Alles weitere dann per PN

Mfg

Was haste denn zu bieten? Kombi oder Limo?
Hasta auch ein Foto? Soviele Mängel kannste doch gar nicht haben, oder?

Hallo.

Also.
Es ist eine Limo, Fließheck
Mängel?
Laut Fordhändler sind keine Mängel vorhanden.
Die sagen alles ist in Ordnung.
Ich meine aber das der schwammiges verhalten hat.
Besonders beim kalten Wetter, also bei 3°C und kälter.
Je kälter desto schwammiger.
Standheizung. Innen wird nicht warm.
Erst bei einstellung 25°C stufe 3 und alle Düsen beim NaviDVD Panel an.
(Kopf/scheiben, Oberkörper und Fußraum)
Bei min. einschaltzeit 30min.
Ford: Alles funktioniert tadellos.
Front/Heckscheibenheizung bei ca. -10°C brauchen Frontsch. min.6-8minuten.
Heckscheibenh. min. 20minuten.
Ford: Das ist normal bei DER Kälte.

Aber ich weiß nicht.
Entweder bin ich zu sehr S-Klasse verwöhnt,
oder ich bilde mir das alles ein.

Bilder.
Mom, ich schau mal ob ich die hier hochladen kann.

So, Mfg

Moin,

ist doch eigentlich ein schickes Auto.
Abgesehen davon das es ne Limo ist 🙂 Turnier wäre das gewesen was ich suche- schade.

Aber was soll er denn noch kosten?

greets
cruiserV8

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005



Zitat:

Original geschrieben von cruiserV8


Was haste denn zu bieten? Kombi oder Limo?
Hasta auch ein Foto? Soviele Mängel kannste doch gar nicht haben, oder?

Hallo.

Also.
Es ist eine Limo, Fließheck
Mängel?
Laut Fordhändler sind keine Mängel vorhanden.
Die sagen alles ist in Ordnung.
Ich meine aber das der schwammiges verhalten hat.
Besonders beim kalten Wetter, also bei 3°C und kälter.
Je kälter desto schwammiger.
Standheizung. Innen wird nicht warm.
Erst bei einstellung 25°C stufe 3 und alle Düsen beim NaviDVD Panel an.
(Kopf/scheiben, Oberkörper und Fußraum)
Bei min. einschaltzeit 30min.
Ford: Alles funktioniert tadellos.
Front/Heckscheibenheizung bei ca. -10°C brauchen Frontsch. min.6-8minuten.
Heckscheibenh. min. 20minuten.
Ford: Das ist normal bei DER Kälte.

Aber ich weiß nicht.
Entweder bin ich zu sehr S-Klasse verwöhnt,
oder ich bilde mir das alles ein.

Bilder.
Mom, ich schau mal ob ich die hier hochladen kann.

So, Mfg

also ich wette mit dir das der innenraum-tempsensor defekt ist oder nicht mehr richtig funtkioniert....dann dauert das heizen ewig.....bzw im sommer dann auch das kühlen.

die scheibenheizung dauetr mit 6 minuten auch viel zu lange.....bei mir ist die scheibe nach ca spätestens 2 minuten bei -20grad eisfrei gewesen. die heckscheibe ist manchmal noch etwas schneller.

dein ford-"spezi" hat wohl nur keinen bock den fehler zu suchen wenn er sagt das das alles normal wäre.......

LOOOOL

Ich habe das selbe Problem mit der Frontscheibenheizung und Innenheizung.

Danke für den Tip 🙂

Wo sitzt der Innenraumfühler,sind das die Schlitze rechts unterhalb vom Lenkrad und wie kann ich den testen bzw. reparieren?
Sollte ich vielleicht erstmal mit etwas Luftdruck den sauberblasen?

Fahre auch einen V6 mit 170 Ps und hatte schon ne Menge Ärger mit dem Wald und Wiesenhändler!!!

Lg all

Zitat:

Original geschrieben von cruiserV8


Moin,

ist doch eigentlich ein schickes Auto.
Abgesehen davon das es ne Limo ist 🙂 Turnier wäre das gewesen was ich suche- schade.

Aber was soll er denn noch kosten?

greets
cruiserV8

Hallo.

Ich weiß zwar nun nicht was so der normale Preis ist.
Aber ich bin für vernünftige Preisvorschläge offen.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Minister070275


LOOOOL

Ich habe das selbe Problem mit der Frontscheibenheizung und Innenheizung.

Danke für den Tip 🙂

Wo sitzt der Innenraumfühler,sind das die Schlitze rechts unterhalb vom Lenkrad und wie kann ich den testen bzw. reparieren?
Sollte ich vielleicht erstmal mit etwas Luftdruck den sauberblasen?

Fahre auch einen V6 mit 170 Ps und hatte schon ne Menge Ärger mit dem Wald und Wiesenhändler!!!

Lg all

Hallo.

Naja, bei mir ist das mehr nur die scheibenheizungen.
Der innenraum wird nach ca. 10minuten schön warm.
eingestellt 23°C bei minus 5°C draußen.

Mfg

Freu dich auf deinen Ecoboost:-) Bin vom Mk3 Tdci auf ne Mk4 Eocboost umgestiegen. Sehr geiler Motor mit gut zu passendes Powershift.Nur steht er leider seit 2 Wochen mit Heckschaden in der Werkstatt.
Erst vorne ne Hase überfahren und dann ist mir ne Tussi hinten drauf geknallt. Aber aber befindet sich schon in der Instandsetzung.

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


Freu dich auf deinen Ecoboost:-) Bin vom Mk3 Tdci auf ne Mk4 Eocboost umgestiegen. Sehr geiler Motor mit gut zu passendes Powershift.Nur steht er leider seit 2 Wochen mit Heckschaden in der Werkstatt.
Erst vorne ne Hase überfahren und dann ist mir ne Tussi hinten drauf geknallt. Aber aber befindet sich schon in der Instandsetzung.

wie siehtn der verbrauch von dem motor aus?? die TSi von VW kann man ja im grunde verbrauchtechnisch echt vergessen...die sind nur sparsam wenn man sie im bereich der EU-norm fährt...sobald man da etwas schneller unterwegs ist dann bildet sich ein strudel im tank....

da die ford ecoboot motoren auf einer ziemlich ähnliches technik basieren würde mich der verbrauch da echt mal interessieren.

z.b. vw scirocco 1,4 tsi 160 ps (auch wenn die fahrzeuggröße nicht ganz passt...;-)...).....wenn man den "sparsam" betreibt kann man sich freuen wenn man 8l hinbekommt....wenn man dann mal auf der bahn mit 140-160 unterwegs ist gönnt der gute sich 14-16l/100km und mehr......was ich für diese fahrzeuggröße echt happig finde

beim 2l tsi beim passat sah das ganze noch schlimmer aus....da standen bei geschwindigkeiten von 160-180km/h teilweise echt 18-20l/100km an......(an der tanke)........der verbrauch ist ebenfalls echt fett.....da frag ich mich dann echt was der sich nimmt wenn man vmax drauf hat....

Deine Antwort