Schluss bei 160 km/h ?!

BMW 3er E21

Hallo!

Also ich fahre einen 316i / e30 von 1990 mit ca 170 tkm runter. Läuft auch recht gut bis auf ein leichtes Klappergeräusch, welches ich nicht wirklich lokalisieren kann (ev. Ventile...). Einziges vorherrschendes Problem ist, dass wenn ich nach erreichen der Höchstgeschwindigkeit (ca. 195 km/h) runterbremse auf < 160 km/h der Motor anfängt leicht zu brummen und kein Gas mehr annimmt. Die Geschwindigkeit nimmt sogar trotz durchgetretenem Gaspedal weiter ab, bis der Wagen es auf einmal wieder annimmt und man wieder ganz normal bis zur Höchstgeschwindigkeit beschleunigen kann...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, bzw wie ich festestellen kann ob es am Luftmengenmesser oder Steuergerät liegt?

Gruß.

20 Antworten

Sind die Kabel auch wieder wirklich am richtigen Zylinder aufgesteckt und nicht eines vertauscht?
Massband angeschraubt?
Was anderes fällt mir nicht ein.
Gruß Jochen

Lüppt wieder!
...über der oberen Seite des Ventildeckels war diese längliche schwarze Steckerleiste schief drauf (nur auf 2 Zylindern halt). Kann mir einer sagen was das für eine Leiste ist?

Gruß

Hi,
da sind die einspritzdüsen drunter.

Gruss
Steff

Hi Du,

hab deinen Beitrag erst jetzt gelesen und hatte damals mit meinem alten 316ner das gleiche Problem. Ich konnte bis V-Max beschleunigen und danach hat er kein gas mehr angenommen bis es dann irgendwann mal wieder kam.

Bei mir war es der Drehzahlbegrenzer. Probier mal aus ob es in einem niedrigeren Gang auch passiert wenn du an der Drehzahlgrenze angelangt bist.

Ähnliche Themen

Von den neuren Motoren ab ca. 88 (also die mit Zahnriemen) hört man aber nichts gutes? sind die älteren Vierzylinder mit Steuerkette die besseren?

yo, nahezu unverwüstbar der M10

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen