Schlüssellose Zentralverriegelung
Hallo,
wie ich gerde gelesen habe verfügt mein bestellter U11 in der Serienausstattung über eine 'schlüssellose Zentralverrieglung". Ich google schon eine Weile finde dazu aber keine eindeutige Erklärung, auch nicht bei BMW. Ich meine nicht den Komfortzugang der ist mir natürlich klar, ist in ein Paket intigriert, nicht in der Serienausstattung, was ist also eine"schlüssellose Zentralverrieglung"?
Danke
86 Antworten
Gute Frage, dürfte aber sein, wie bei einem im Auto liegengelassenen Schlüssel. Es kommen Warnmeldungen und das Auto lässt sich nicht abschließen.
Schlüssel in der Jacke iPhone im Auto geht man muss aber aktiv mit dem Schlüssel zumachen
Man könnte das Smartphone aber auch in den Flugmodus versetzen. Bin mir nicht sicher, ob das Bluetooth und UWB mit deaktiviert.
Kann es nächste Woche gern Mal testen.
Ich plane aber auch, den Schlüssel zu Hause zu lassen und den X1 mit dem Smartphone (habe ein Pixel 6 Pro) zu öffnen und zu starten.
Bei uns geht es oft zum surfen etc und da will man das iPhone nicht wirklich dabei haben. Die Digital Key Karte hingegen ist dafür perfekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eddi_81x2 schrieb am 29. März 2023 um 21:31:42 Uhr:
Ich plane aber auch, den Schlüssel zu Hause zu lassen und den X1 mit dem Smartphone (habe ein Pixel 6 Pro) zu öffnen und zu starten.
Da musst du allerdings aktuell noch auf den Komfort des Digital Key Plus verzichten. Trotz aktuellster Software (auf dem iX1 und dem Pixel 6 Pro) geht es bei nur mit Handy am Griff über NFC. Kein UWB Support bisher.
Überall heißt es nur demnächst wird es unterstützt. Abwarten, ich würde mich freuen, so lange bleibt der normale Schlüssel eben in der Tasche.
Zitat:
@Markus_G. schrieb am 29. März 2023 um 22:06:28 Uhr:
Zitat:
@Eddi_81x2 schrieb am 29. März 2023 um 21:31:42 Uhr:
Ich plane aber auch, den Schlüssel zu Hause zu lassen und den X1 mit dem Smartphone (habe ein Pixel 6 Pro) zu öffnen und zu starten.Da musst du allerdings aktuell noch auf den Komfort des Digital Key Plus verzichten. Trotz aktuellster Software (auf dem iX1 und dem Pixel 6 Pro) geht es bei nur mit Handy am Griff über NFC. Kein UWB Support bisher.
Überall heißt es nur demnächst wird es unterstützt. Abwarten, ich würde mich freuen, so lange bleibt der normale Schlüssel eben in der Tasche.
Alles klar, danke für die Info! 🙂
Laut BMW sollte der Digital Key Plus mit einem Pixel 6 Pro funktionieren...
https://faq.bmw.de/.../...atible-Ger%C3%A4te-und-L%C3%A4nder-zPKWP?...
Ich warte mit meinem Samsung Galaxy S23 Ultra auch schon sehnsüchtig darauf - seit kurzem funktioniert wenigstens der Digital Key (ohne Plus)...
Zitat:
@Markus_G. schrieb am 29. März 2023 um 22:06:28 Uhr:
Zitat:
@Eddi_81x2 schrieb am 29. März 2023 um 21:31:42 Uhr:
Ich plane aber auch, den Schlüssel zu Hause zu lassen und den X1 mit dem Smartphone (habe ein Pixel 6 Pro) zu öffnen und zu starten.Da musst du allerdings aktuell noch auf den Komfort des Digital Key Plus verzichten. Trotz aktuellster Software (auf dem iX1 und dem Pixel 6 Pro) geht es bei nur mit Handy am Griff über NFC. Kein UWB Support bisher.
Überall heißt es nur demnächst wird es unterstützt. Abwarten, ich würde mich freuen, so lange bleibt der normale Schlüssel eben in der Tasche.
Zitat:
@U112023 schrieb am 30. März 2023 um 11:19:51 Uhr:
Laut BMW sollte der Digital Key Plus mit einem Pixel 6 Pro funktionieren...
"Papier" ist geduldig.
Fakt ist, beides (Auto und Handy) haben die neuesten verfügbaren Softwarestände, ich habe er den Digital Key gelöscht und neu eingebunden nach den letzten Updates.
Kein Plus, nur der normale Digital Key mittles NFC geht.
In einem Bericht stand es soll demnächst gehen, genauso im BMW Update, da steht extra "künftig".
Steht nicht jetzt demnächst das nächste OTA (Over-the-air) Update an? Habe im Kopf, dass da im März/April und Oktober/November jedes Jahr kommt. Wer weiß, was BMW dann an lang vermissten Funktionen nachrüstet.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. 😉
Selbst Google sagt die Funktion kommt erst in den nächsten Wochen, was auch immer das heißt.
https://blog.google/.../
In der Fußnote im Text ist der Verweis auf aktuelle BMW Modelle und der Hinweis, dass man dem Schlüssel erneut einrichten muss.
Es kommt sicher, die Frage ist nur wann 😁
Hab nun beim U11 das erstemal nen Komfortzugang und steh vor folgenden Fragen wie ihr das macht.
Eigtl recht schön der Komfortzugang per Schlüssel oder auch bei Iphone/Watch hatte ich alles eingerichtet, jedoch nun wieder old school auf Schlüssel drücken zurückgestellt.
Folgendes Problem:
Auto sperrt ständig auf und zu wenn ich an der Garage vorbeigehe, darin oder im Garten arbeite mehr als nervig und Ladevorgang bricht da auch ab bei auf und zu sperren.
Sperrt auch auf wenn ich im Haus vorbeigehe wenns am Hof steht.
Habt ihr da ne Lösung oder wie löst ihr sowas idealerweise?
Grüße
Hast Du im Garten(arbeit) etc. immer die Autoschluessel dabei?
Im Haus lassen im Schluesseletui oder in einer Dose
Ebenso gilt das auch fuers Handy
Einfach Haken bei automatisch öffnen weg machen und bei automatisch schließen drin lassen. Dann musst du zum Öffnen kurz den Türgriff berühren, beim weggehen geht das Auto automatisch zu. Hatte das gleiche Problem, da meiner neben der Haustür steht und jedesmal aufging, als ich aus der Tür kam.
Zitat:
@hans1963 schrieb am 14. Mai 2023 um 21:01:13 Uhr:
Hast Du im Garten(arbeit) etc. immer die Autoschluessel dabei?
Ich habe da Handy + Schlüssel auch dabei und marschiere auch mit beiden durch die Garage.
Wäre somit auch betroffen.
Haken beim oeffnen weg gemacht?
Ist aber ein toller Idee. Muss ich behalten. Werde das auf meine Liste drauf schreiben