Hallo zusammen,
gehöre auch zu den zufriedenen U06-Mildhybrid-Besitzern. 220i, vier Wochen alt, 2000 km. Erste Urlaubsfahrt ohne Probleme mit viel Spaß am Fahren. Hälfte Autobahn, Rest hauptsächlich Landstraße, viel Gebirge (auch mal im Sport-Modus), wenig Stadtverkehr. Gesamtverbrauch 6.6 l pro 100 km. Mein Auto versteht mich von Tag zu Tag besser. Controller brauch ich nicht mehr, geht alles mit Sprachbedienung (Dach auf, Dach zu, Sport Mode, Personal Mode, Radiosender wählen, Navigation sowieso), also bis jetzt alles, was ich so während der Fahrt brauche. Den Rest, die gesamten Einstellungen, macht man zu Hause per Touch-Screen.
ACC für mich erst mal Gewöhnungsbedürftig. Ungewohnt, dem Fahrzeug die Verantwortung zu überlassen. Je mehr Kilometer ich damit gefahren bin, um so mehr mag ich es. Allerdings sind einige Bremsaktionen etwas resolut. Einscheren in den Sicherheitsabstand vor mir mag das Auto gar nicht. Vorrausschauend fahren geht auch anders. Ich sehe halt schon von weitem die Bremslichter und nehm den Fuß vom Gas, ACC bremst erst, wenn der Vordermann bremst. Von 160 auf 100 runterbremsen auf der linken Spur wegen Geschwindigkeitsbegrenzung mag der Hintermann auch nicht unbedingt. Das kann man zumindest mit dem Gaspedal überstimmen. Als Stauassistent funktioniert ACC prima. Wie gesagt, muss man sich dran gewöhnen. Hab's erst mal 3 Monate umsonst zum Testen und werde danach entschieden.
Ansonsten absolut schönes und modernes Auto auch von Innen (Luxury Line, Sensatec Oyster). Jeder, der schon mal drin gesessen hat, findet es toll. Kofferraum für 2 Personen absolut ausreichend und variabel, für Familien samt Kinderwagen wahrscheinlich zu klein.
3-Zylinder Motor hört man beim Beschleunigen, ansonsten absolute Ruhe. Sämliche Vorurteile unsinnig.
Automatik problemlos. Anfahrschwäche erkenne ich keine. Start/Stop muss ich schon auf den Drehzahlmesser schauen, um zu merken, dass der Motor aus ist. Ich habe da aber keinen direkten Vergleich, weil ich bisher Diesel-Schalter gefahren bin (F48).
H&K-Anlage für mich absolut ausreichend. Entspricht in etwa dem BMW-Soundsystem meines Ex-F48. Mehr brauche ich persönlich nicht.
Also rund herum zufrieden. Man muss sich aber auf die komplett neue Technik und Bedienung einlassen und damit beschäftigen. Man kann ja auch mal im Handbuch lesen (habe ich das erste Mal seit Jahren wieder gemacht) und sich einige Tipps im Forum holen.
Und wie schon mehrfach erwähnt, ausführlich Probe fahren und sich selbst ein Urteil bilden.
Viele Grüße
digij