Schlüsselfrage

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe mal ein paar grundsätzliche Fragen zu den Schlüsseln.
Beim Kauf hatte ich einen funktionierenden Schlüssel und einen, wo angeblich nur die Batterie leer war.
Batterie tauschen war nicht möglich, weil irgendein Idiot den Schlüssel zugeklebt hatte.
Also Schlüssel mit dem Dremel komplett zerlegt und das Innenleben in einen neuen Rohling eingebaut.
Dabei musste ich auch noch mit dem Lötkolben an die Platine.
Den neuen Schlüssel bekomme ich nicht angelernt mit Schlüssel in Schloss und Knöpfe drücken usw.

Allerdings lässt sich der Wagen mit dem neuen Schlüssel auch nicht starten und das Schlüsselsymbol im FIS blinkt.
Wenn ich beim Löten die Platine beschädigt habe, sollte der Schlüssel aber doch trotzdem dank Transponder den Wagen starten können, oder?

Habe jetzt zwei Schlüssel von Alarmconcept gekauft aber Bedenken, dass vielleicht der Transponder falsch ist.

Hat da jemand eine Idee?

Gruß Mario

24 Antworten

Die Schlüsselnummer gibt üblicherweise Hersteller, Typ und Klasse eines Fahrzeugs an und hat leider nix mit dem Code für die WFS zu tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BCsselnummer

Zitat:

@reddwarf0815 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:07:06 Uhr:


[...] Aber die Funkfernbedienung sollte unabhängig vom Transponder funktionieren, oder?
Also erstmal die anlernen und dann zum Händler wegen WFS.

Wie Du die anlernst, weißt Du?

Leider nein. Hab schon etliche Methoden probiert. Leider ohne Erfolg.
Deshalb war meine Vermutung ja, dass ich die Platine zerlötet habe.
Aber da der Schlüssel noch nie funktioniert hat, sehe ich die Schuld nicht mehr unbedingt bei mir :-)

Zitat:

@reddwarf0815 schrieb am 26. Januar 2017 um 20:23:37 Uhr:


Leider nein. Hab schon etliche Methoden probiert. Leider ohne Erfolg. [...]

Nicht so viel herumprobieren! Wenn Du Pech hast, geht der andere Schlüssel dann auch nicht mehr! Gibt hier eine Fülle von Threads, bei denen das passiert ist und es keine Problemlösung mehr gab (außer dem Weg zu Audi).

Ich gehe davon aus, daß es der richtige Zweitschlüssel ist, da der Schlüsselbart ja auch ins Schloss passt. Also daß der Schlüssel der ZV bereits bekannt ist. Dann verfährt man nach Erneuerung der Batterie (richtige Polung?) wie folgt:

1. Ans Auto stellen und mit der Fernbedienung ein Signal senden (irgendeine Taste drücken)
2. Schlüssel ins Fahrertürschloss stecken und auf- bzw. zuschließen (je nachdem, ob die Knöpfe oben oder unten sind)
3. Schlüssel abziehen - fertig

Dazu muß allerdings auch das Türschloss i.O. sein.

Zitat:

@reddwarf0815 schrieb am 26. Januar 2017 um 20:23:37 Uhr:


Leider nein. Hab schon etliche Methoden probiert. Leider ohne Erfolg.
Deshalb war meine Vermutung ja, dass ich die Platine zerlötet habe.
Aber da der Schlüssel noch nie funktioniert hat, sehe ich die Schuld nicht mehr unbedingt bei mir :-)

Hallo reddwarf0815,
aus welcher Ecke kommst du?

Magdeburg

@Mischkolino. Das ist die einfachste Anleitung, die ich hier höre. Sonst hiess es immer, mit dem anderen Schlüssel starten und dann mit dem neuen blablalbla.....usw.
Hab aber diese Methode als erstes proboert, ohne Erfolg.
Trotzdem danke!

Zitat:

@reddwarf0815 schrieb am 26. Januar 2017 um 21:27:33 Uhr:


@Mischkolino. Das ist die einfachste Anleitung, die ich hier höre. Sonst hiess es immer, mit dem anderen Schlüssel starten und dann mit dem neuen blablalbla.....usw.
Hab aber diese Methode als erstes proboert, ohne Erfolg.
Trotzdem danke!

So steht's auch in der Bedienungsanleitung, schade daß es nicht geklappt hat. Dann hat die FB kein oder ein falsches Funksignal gesendet.

Diese ganzen komlpizierten Anlernmethoden die hier im Forum herumgeistern, sind (falls sie überhaupt richtig beschrieben sind) nur zum Anlernen komplett neuer Schlüssel gedacht.

So, Schlüssel Code ist gefunden!
Wie geht es weiter?
Besser einen Schlüssel, mit dem man manuell aufschliessen muss, als nur einen Schlüssel.
Und vielleicht kriegen so die Alarmconceptschlüssel doch noch eine Chance....obwohl der Einbau recht kompliziert wirkt.

Das Türschloss funktioniert. Allerdings ist der Türkontaktschalter ein wenig faul.
Der funktioniert eher sehr selten.
Der Dicke besteht aus sehr vielen Baustellen. Zum Glück macht mir das Geschraube Spass.
Im FIS zeigt er Bremslicht, Licht (Wegen LED), Wischwasser (Sensor?). Die Radioantenne will neu. Bei Kälte spinnen die PDC hinten schon wieder. Immer was zu tun..... :-)

Deine Antwort