ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Schlüsselfernbedienung ohne Funktion

Schlüsselfernbedienung ohne Funktion

BMW 5er E39
Themenstarteram 20. Januar 2014 um 20:12

Guten Abend allerseits. :)

mein Funkfernbedienung geht nicht mehr :(

Mein 525iA ist baujahr 2001 und hat schon den etwas hübscheren Schlüssel ;)

Ich hatte schon immer das problem das ich ziemlich dich am auto stehen muss das er öffnet oder schließt, aber seit gestern heißt er Schlüsselloch benutzen. :(

laut vorbesitzer is der Schlüssel noch nicht alt, weil er ihn neu bestellt hat weil die anderen Schlüssel auch nicht mehr gingen, wahrscheinlich wegen defekter Akkus.

Den 5er hab ich seit ca. 3 monaten

wer hat nen rat oder einen Verdacht?

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 31. Januar 2014 um 19:14

Gut dann werd ich ihn gleich mal anklemmen ^^

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw

@ marco: Danke für den erneuten Hinweis! :D Einen Beitrag zuvor schrieben wir darüber, dass das mit dem Ladegerät einer Zahnbürste wohl eine Ente ist.

Ist definitiv KEINE Ente!! Hab ich schon zigmal getestet und hat zumindest bei mir immer gefunzt.

Wenn es nicht funzt, hat vielleicht der Schlüssel selbst einen weg.

Beste Grüße

zeusel

Themenstarteram 31. Januar 2014 um 20:09

Hat sich eigentlich schon mal einer damit beschäftigt so nen Schlüssel aufzumachen und den Akku neu einzulöten? ;)

am 31. Januar 2014 um 20:59

Ja - kannst du dir bei Youtube angucken, wie ein Ami seinen Schlüssel in ein modernes Gehäuse umbaut und dann dumm da steht als es nicht klappt :D Irgendetwas hat er wohl beim Aufschneiden zerstört, denn er sagt der Transponder wäre drin. Nun hat er einen stylischen Schlüssel, der furchtbar wackelt und den Motor nicht startet.

Klick :D:D

Aufsägen kann man alles. Und Löten sollte eigentlich auch kein Problem sein.

Bei mir war ein Bein vom Anschluss des AKKUs abgebrochen...neu angelötet, alles wieder gut.

Hab ich aber von Experten machen lassen, die Löten können, ich konnts kaum sehen :D

http://www.youtube.com/watch?v=olp3qdXqYTM

Hi zusammen,

 

hatte nach einer Starthilfe dasselbe Problem, mit meinem Schlüssel ging nix mehr (ausser manuell aufsperren). Versuchs mal mit eine neuen Initialisierung der Schlüssel. Schau mal Hier (letzter Beitrag).

 

Gruß, Dreamlights

Themenstarteram 1. Februar 2014 um 13:49

Also das aufladen auf Stufe 1 hat nichts gebracht ^^

Themenstarteram 1. Februar 2014 um 13:50

Schlüssel neu anlernen kam mir auch Schon in den sinn^^

am 1. Februar 2014 um 15:07

Wenn es mit dem Anlernen nicht funktioniert...

Es gibt unterschiedliche Anleitungen aber mit folgender hatten viele Glück:

Der Wagen muß offen sein, dann wie folgt:

1. Wagen mit 1. Schlüssel verschließen

2. Wagen mit diesem Schlüssel wieder öffnen

3. Einsteigen und Tür zumachen.

4. Diesen Schlüssel ins Zündschloss und kurz auf Stellung 1 drehen ( Radiostellung)

5. Zündung aus und Schlüssel abziehen

6. nun innerhalb von 5 sec Taste"Entriegeln" drücken und gedrückt halten und 3x die Taste "Verriegeln" ( BMW Logo ) drücken. Die Zentralverriegelung quittiert das nun mit einem Öffnen und Schließen

7. Nun 2.Schlüssel nehmen und Punkt 6 dieser Beschreibung durchführen.

Kennt den jemand?

"Schlüsseldoktor"

hier das Dokument... dazu

danke.

hast du es probiert bzw bei deinem schlüssel gemacht?

ja, hab ich - es war nen Bein ab - löten (lassen) - anlernen - alles wieder schön - nicht mal die Batterie gewechselt.

Problem: Finde jemanden, der das Miniding richtig löten kann, ich bin eher der Grobmotoriker:D

am 17. Februar 2014 um 9:41

Hallo,

ich habe letztens meinen Schlüssel mal aufgeschnitten weil die Fernbedienung nicht mehr funktionierte und wollte den Akku tauschen. Habe mich auch strikt an diese Anleitung gehalten bis auf das ich direkt auf den Akku gelötet habe. Also initialisieren ausprobiert und es passiert nichts. Dann habe ich gelesen das das Löten auf einen Akku diesen zerstört. Also hab ich einen neuen gekauft.

Hab den ganz neuen Akku verlötet, diesmal wirklich nach Anleitung - und das sieht auch echt gut aus, dann wollte ich den Schlüssel initialisieren - und nix ist, es tut sich nichts.

Dann habe ich mir einen Voltmeter ausgehliehen und was ist?! Der neue Akku, der 3 V hat, zeigt mir nur 0,04 an und das auch nur wenn ich direkt am Akku messe. Wenn ich über die Kontakte messe bekomme ich 0,00.

Das seltsame ist, der Akku den ich "gelötet" habe, zeigt mir 2,97 V an - d. h. er ist wohl doch nicht zerstört...

Kann sich das jemand erklären?

Dann habe ich die Platine direkt auf eine Ladestation von einer elektrischen Zahnbürste gelegt - für die ganze Nacht!!! Und was war?! Am morgen habe ich die Spannung gemessen und sie war genau 0,04 V hoch...

Ich kann das mit der Ladestation also nicht bestätigen, habe auch gemessen wo die Platine direkt drauf lag und ich bekam nichts außer 0,04... ;-)

Wenn irgendjemand darauf eine Lösung hat würde ich mich sehr freuen - ich verzweifle so langsam...

am 17. Februar 2014 um 10:06

Miss mal den Widerstand der Akkukontakte des Schlüssels ohne angeschlossenen Akku. Hört sich an als ob die Platine einen Kurzschluss hat und einen neuen Akku gleich leer saugt.

Wenn ein neuer Akku kurz nach dem Einlöten keine Spannung besitzt, kurze Zeit später nach dem Auslöten sich aber nochmal erholt, kannst du wirklich davon aus gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Schlüsselfernbedienung ohne Funktion