Schlüssel wird von CIM nicht immer erkannt!
Hi,
bei meinem Astra H, 1.9 CDTI, Z19DT
wird beim starten nicht immer der Schlüssel vom CIM erkannt bzw. der Transponder des Schlüssels ist defekt. Wenn ich den Schlüssel abziehe und um 180 grad drehe und wieder zünde, dann springt der Motor an.
Abhilfe soll wohl ein Softwareupdate des CIM bringen bzw. einen neuen Schlüssel (Transponder). Ich habe aber, so lange der obige Trick funktioniert, keine Lust viel Geld auszugeben.
Meine Frage allerdings:
Könnte es beim Fahren, also nachdem der Motor läuft, zu "aussetzern" oder anderen Problemen kommen?
Ich danke im voraus für Antworten!
Beste Antwort im Thema
@Stonecutter73
das muß zufall sein!die batterie im schlüssel ist nur für die fb-zv,nicht für die wfs bzw den chip im schlüssel.
wenn es jetzt geht,schön.aber nur zufall.
grundsätzlich kann man die batterie auch weglassen,auto manuell öffnen und starten geht so,da der chip im schlüsselgehäuse verbleibt und somit erkannt werden kann reicht dem empfänger dieses.
die batterie im schlüssel war nur bei omega b mj 94 (oder auch noch 95?)wichtig.wenn man am/beim innenspiegel einen roten gnubbel hatte,sollte man schön auf eine ordentliche batterie im schlüssel achten 😉
@ritchie rich
die abhilfe 2115 ist cim flashen,damit sollte das problem behoben sein.wenn nicht cim neu.
20 Antworten
Zitat:
@olli27721 schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:21:46 Uhr:
-Zitat:
@ritchie_rich schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:18:53 Uhr:
Hier wird immer wieder von eine Klammer (CIM?) gesprochen. Wo ist das genau und wie komme ich da dran?Ob die Klammer was mit der Wegfahrsperre zu tun hat, bezweifle ich.
Die Klammer (im Lenkrad) war eine Feldabhilfe und behob das Problem Hupe / Displaydimmer / Tasten am Lenkrad.
Wenn der Wagen regelmäßig beim FOH war, sollte das gemacht sein.
Hast Du schon mal den Ersatzschlüssel probiert ??
Danke erstmal für die Antwort. Ja, beide Schlüsseln haben wir probiert, mit gleichem Ergebnis. Nur beim Vorbesitzer war es immer beim FOH, allerdings hatte das Auto viele (nicht genannte bzw. versteckte) Mängel gehabt. Entweder taugte sein FOH nichts, oder er wusste alles und lies es nicht beheben.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:28:02 Uhr:
-Zitat:
@ritchie_rich schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:18:53 Uhr:
Habe bei der OPEL Hotline angerufen, die gaben mich weiter an den Kundenservice, aber das einzige was ich als Hilfe bekam war der Hinweis: "Alles gar kein Problem - gehen Sie zu Ihrem FOH...".Was soll die Hotline denn Deiner Ansicht nach machen ??
Dir einen neuen Schlüssel feilen ??
Du bist echt lustig.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:28:02 Uhr:
-Zitat:
Natürlich wäre das nicht kostenlos, und jeder Händler hat andere Preise. Super.
Was willst Du ?? - Lebenslange Garantie ??
Ha ha. Also, ich suchte nach eine Lösung und bekam keine, was soll denn daran lustig sein?
In einem Foren wurde die Hotline genannt, samt Telefon-Nummer - da wurde denjenigen gesagt wie er den CIM ausbauen kann. Das wurde mir allerdings nicht mitgeteilt.
Lebenslange Garantie erwartet niemanden, habe ich nie behauptet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ritchie_rich schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:58:58 Uhr:
Ha ha. Also, ich suchte nach eine Lösung und bekam keine, was soll denn daran lustig sein?
In einem Foren wurde die Hotline genannt, samt Telefon-Nummer - da wurde denjenigen gesagt wie er den CIM ausbauen kann. Das wurde mir allerdings nicht mitgeteilt.
-
Es wurde einem gesagt, wie das CIM auszubauen ist ??
Na Mahlzeit.
Eine Hotline soll vermitteln - seit wann geben die Reparaturanleitungen oder Diagnosen raus ?
Zitat:
Lebenslange Garantie erwartet niemanden, habe ich nie behauptet.
-
Es las sich aber so.
Zitat:
Natürlich wäre das nicht kostenlos, und jeder Händler hat andere Preise. Super.
-
Am besten, Du suchst Dir einen kompetenten FOH.
Viele nehmen für eine kurze Fehlersuche oder Beratung nix.
Zur Not hilft ein 5er oder 10ner in die Kaffeekasse meist Wunder.
@Stonecutter73
das muß zufall sein!die batterie im schlüssel ist nur für die fb-zv,nicht für die wfs bzw den chip im schlüssel.
wenn es jetzt geht,schön.aber nur zufall.
grundsätzlich kann man die batterie auch weglassen,auto manuell öffnen und starten geht so,da der chip im schlüsselgehäuse verbleibt und somit erkannt werden kann reicht dem empfänger dieses.
die batterie im schlüssel war nur bei omega b mj 94 (oder auch noch 95?)wichtig.wenn man am/beim innenspiegel einen roten gnubbel hatte,sollte man schön auf eine ordentliche batterie im schlüssel achten 😉
@ritchie rich
die abhilfe 2115 ist cim flashen,damit sollte das problem behoben sein.wenn nicht cim neu.