Schlüssel von Leihwagen C1 verloren ! Was nun?!?!

Citroën C1 1 (P)

Hallo,

da unser C3 ja ,wie hier im Forum aktuell geschrieben, nicht wirklich funktioniert, haben wir einen Leihwagen von Citroen
( einen C1, EZ: 2010 ) bekommen.

Meine Frau hat nun den Schlüssel beim Einkaufen verloren. Das Dumme: Am Schlüssel befindet sich der Name des Autohauses und das Kennzeichen des Autos.

Was ist, wenn der Schlüssel nicht wieder auftaucht?

Das Autohaus sagt, ggf müssten die Schlösser getauscht werden.

Was kostet das? Und wer zahlt das??
Es ist kein Funkschlüssel und der C1 hat keine ZV.

Ich habe in meinen Versicherungsbedingungen der Haftpflicht stehen:
Verlust privater Schlüssel wird ersetzt bis 500 Euro !

Ist das ne Möglichkeit? Oder zahlen die nur, wenn ich meinen eigenen Schlüssel verliere!???

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Sehr witzig!!!!!

Gestern Abend erhielt ich die freudige Info, dass jemand den Schlüssel per post ans Autohaus geschickt hat!!

hehe.. an deiner Stelle würde ich nun mal anfangen Lotto zu spielen.

Soviel Dusel kann doch einer alleine nicht haben 😉

Gruß
Bernd

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Sehr witzig!!!!!

Gestern Abend erhielt ich die freudige Info, dass jemand den Schlüssel per post ans Autohaus geschickt hat!!

hehe.. an deiner Stelle würde ich nun mal anfangen Lotto zu spielen.

Soviel Dusel kann doch einer alleine nicht haben 😉

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von RolandD2


Hallo Ingo

Mein Beileid, als ich Deinen Beitrag gelesen habe dahcte ich auch "Mutter aller Pechvögel". 🙁

Bei meinem Wagen kann ich ich Bordcomputer die Funkschlüssel löschen (Wegfahrsperre), schade das das beim C1 nicht auch so einfach geht.

"Zieh Mäx" ich bin seit Jahr und Tag bei der LVM, die haben bisher alles bezahlt ohne zu Murren. Selbst als man mir damals innerhalb von 4 Wochen meinen Opel Ascona 2x aufgebrochen hatte gab es keine Probleme.

Gruß

Roland

Warum sollte das nicht gehen? Du kannst ja auch einen neuen Schlüssel bei Cit bestellen, der wird dann auch in der Wegfahrsperre angemeldet. Einen Bordcomputer muss die Karre dazu nicht haben (siehe z.B. Xantia).

In der Regel ist es so, dass bei einer Anmeldung eines neuen Schlüssels, alle anderen Schlüssel auch neu angemeldet werden müssen. Das heißt, wenn die jetzt für den C1 einen neuen Schlüssel bestellen und anmelden, dann fliegt der alte automatisch aus dem System Allerdings lassen sich dann immernoch die Türen damit öffnen

Das können alle anderern Modelle ab C2. Der C1 ist der einzige , der eine andere Technik hat....eine von Toyota oder so meine ich gehört zu haben! Da geht das leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 2fat4u


Na super! Ingo trollt ungehindert weiter 😉 Ich kürze hier mal ab und erzähle die Geschichte zu Ende: Ingo verklagt das Autohaus, Citroen (weil die Schlosser teuer sind als bei einem Volvo!) und die Versicherung. Dann lässt er sich von seiner Frau scheiden.

du hast den teil der story vergessen wie er als steuerberater einen M320CDI bestellt hat, dann aber selbst zu dilettantisch war das altfahrzeug guenstig aus dem weg zu raeumen. spaeter war es dann nur sein kumpel. vorsichtshalber hat er sich dann hier bei mt danach erkundigt (...)

ich fuerchte auch man kann so ziemlich alles was suparichie hier verfasst direkt in die tonne kloppen 😉

gruesse vom doc

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen