Schlüssel von Leihwagen C1 verloren ! Was nun?!?!

Citroën C1 1 (P)

Hallo,

da unser C3 ja ,wie hier im Forum aktuell geschrieben, nicht wirklich funktioniert, haben wir einen Leihwagen von Citroen
( einen C1, EZ: 2010 ) bekommen.

Meine Frau hat nun den Schlüssel beim Einkaufen verloren. Das Dumme: Am Schlüssel befindet sich der Name des Autohauses und das Kennzeichen des Autos.

Was ist, wenn der Schlüssel nicht wieder auftaucht?

Das Autohaus sagt, ggf müssten die Schlösser getauscht werden.

Was kostet das? Und wer zahlt das??
Es ist kein Funkschlüssel und der C1 hat keine ZV.

Ich habe in meinen Versicherungsbedingungen der Haftpflicht stehen:
Verlust privater Schlüssel wird ersetzt bis 500 Euro !

Ist das ne Möglichkeit? Oder zahlen die nur, wenn ich meinen eigenen Schlüssel verliere!???

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Sehr witzig!!!!!

Gestern Abend erhielt ich die freudige Info, dass jemand den Schlüssel per post ans Autohaus geschickt hat!!

hehe.. an deiner Stelle würde ich nun mal anfangen Lotto zu spielen.

Soviel Dusel kann doch einer alleine nicht haben 😉

Gruß
Bernd

18 weitere Antworten
18 Antworten

Frag doch das Autohaus und die Versicherung, dort sitzen die Fachleute und nicht hier 😉

Das Autohaus weiß es nicht genau und bei der versicherung möchte ich nicht durch ne "falsch gestellte" Frage schlafende Hunde wecken!!!!!

Vielleicht hat ja hier jemand nen Tip, wie man sich am Besten verhalten sollte! Oder wie man es bei der Versicherung formulieren sollte !!

Hej Ingo,

Zitat:

 Schlüssel von Leihwagen C1 verloren ! Was nun?!?!

Gibbet auch 'n Hundehaufen in den ihr nicht tretet? Irgendwie hab ich manchmal den Eindruck das du dir keinen besseren Nick hättest anschaffen können. 😁

Zitat:

 bei der versicherung möchte ich nicht durch ne "falsch gestellte" Frage schlafende Hunde wecken!!!!!

Vielleicht hat ja hier jemand nen Tip, wie man sich am Besten verhalten sollte! Oder wie man es bei der Versicherung formulieren sollte !!

Sags der Versicherung wie es war, alles andere ist eh Betrug. Ansonsten pack dir nich an die Hose und du bezahlst es halt selber.

Das Leben ist schön!

Meine Frau ruft jetzt beim Fundbüro nochmal an und ich habs grad schon mal zur Vorabklärung meiner versicherung (LVM) gemeldet!

Die klären das jetzt in der Hauptzentrale in Münster ab, ob das versichert ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Hallo,

da unser C3 ja ,wie hier im Forum aktuell geschrieben, nicht wirklich funktioniert, haben wir einen Leihwagen von Citroen
( einen C1, EZ: 2010 ) bekommen.

Meine Frau hat nun den Schlüssel beim Einkaufen verloren. Das Dumme: Am Schlüssel befindet sich der Name des Autohauses und das Kennzeichen des Autos.

Was ist, wenn der Schlüssel nicht wieder auftaucht?

Das Autohaus sagt, ggf müssten die Schlösser getauscht werden.

Was kostet das? Und wer zahlt das??
Es ist kein Funkschlüssel und der C1 hat keine ZV.

Ich habe in meinen Versicherungsbedingungen der Haftpflicht stehen:
Verlust privater Schlüssel wird ersetzt bis 500 Euro !

Ist das ne Möglichkeit? Oder zahlen die nur, wenn ich meinen eigenen Schlüssel verliere!???

Gruß

Versicherung zahlt nicht, da es sich um ein bewegliches Teil handelt

( Auto).

Frage: Kann man einen einfachen Schlüssel ohne Funk und ZV auch so umprogrammieren, dass der verlorene Schlüssel nicht mehr zum Starten des Motors funktioniert??

Hej Ingo,

Zitat:

Versicherung zahlt nicht, da es sich um ein bewegliches Teil handelt
( Auto).

warum ahnte ich das vorher als du schriebest eine Versicherung aus Münster. Immer da immer nah 😠. Mir wird eben diese immer ferner. Hatte unlängst auch so ein Erlebnis mit denen das mich dazu bewog denen immer ferner zu bleiben.

Aber zu deiner Problematik. Da wird die Wegfahrsperre neu programmiert werden müssen. Ob das auf einen anderen Code geht? 😕

Hach wie schön waren die Autos ganz ohne Elektrik.

Hab nochmal gefragt:

Schlüssel neu, Schlösser neu, Zündschloss neu und Steuergerät neu, weil man beim C1 nix programmieren kann!

Na Super Ingo,

du hast den Titel Pechvogel des Jahres.

Hallo Ingo

Mein Beileid, als ich Deinen Beitrag gelesen habe dahcte ich auch "Mutter aller Pechvögel". 🙁

Bei meinem Wagen kann ich ich Bordcomputer die Funkschlüssel löschen (Wegfahrsperre), schade das das beim C1 nicht auch so einfach geht.

"Zieh Mäx" ich bin seit Jahr und Tag bei der LVM, die haben bisher alles bezahlt ohne zu Murren. Selbst als man mir damals innerhalb von 4 Wochen meinen Opel Ascona 2x aufgebrochen hatte gab es keine Probleme.

Gruß

Roland

Ich meinte auch die andere die mit "Pro" anfängt und mit "finzial" aufhört. 😠

War das ne Privathaftpflicht? Dann hätte wohl jede andere auch nicht bezahlt!

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


War das ne Privathaftpflicht? Dann hätte wohl jede andere auch nicht bezahlt!

Privathaftpflicht mit Schlüsselversicherung........!!!!!

Ich hab von privater Krankenversicherung für mich und die Kinder , BU, Lebensvers., Zusatzvers., Unfallvers. für die Famile, Haus, Autos, Haftpflicht für uns+Hundehaftpflicht, Rechtschutz....alles bei LVM....

Toll....sie zahlen trotz Schlüsselversicherung nicht!!!

Na super! Ingo trollt ungehindert weiter 😉 Ich kürze hier mal ab und erzähle die Geschichte zu Ende: Ingo verklagt das Autohaus, Citroen (weil die Schlosser teuer sind als bei einem Volvo!) und die Versicherung. Dann lässt er sich von seiner Frau scheiden.

Zitat:

Original geschrieben von 2fat4u


Na super! Ingo trollt ungehindert weiter 😉 Ich kürze hier mal ab und erzähle die Geschichte zu Ende: Ingo verklagt das Autohaus, Citroen (weil die Schlosser teuer sind als bei einem Volvo!) und die Versicherung. Dann lässt er sich von seiner Frau scheiden.

Sehr witzig!!!!!

Gestern Abend erhielt ich die freudige Info, dass jemand den Schlüssel per post ans Autohaus geschickt hat!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen