Schlüssel vom C4
Tach zusammen!!!
Also mein Schlüssel steht nun auch nen ganzes Stück hervor und das nervt mich tierisch.
War gestern in der Werkstatt zwecks Inspektiontermin und habe das Problem angesprochen. Der Meister sagte mir das der Schlüssel ein Verschleißteil wäre und darauf keine Garantie gegeben werden würde. Das der Schlüssel soweit raushängt wäre man selber Schuld da man den Schlüssel falsch bedient hätte so der Meister.
Er meinte ich solle mal im Ersatzteilverkauf nach Einzelteilen für den Schlüssel fragen damit man ihn reparieren könnte.
Also hab ich mich auf dem Weg zum Ersatzteilmenschen gemacht und ihm mein Problem erklärt,leider gibt es keine Einzelteile aber er meinte die Ersatzteilnummer hätte sich geändert und das würde bedeuten das auch der Schlüssel sich geändert hätte. Alter Preis 65 Euro neuer Preis 92 Euro. Ich werde nächste Woche auf jedenfall noch mal mit dem Werkstattleiter sprechen weil ich einfach nicht zufrieden bin.
22 Antworten
Hallo,
nehmen wir mal einen Fernseher oder Deinen PC. Wenn in der Garantie etwas kaputt geht wird das Teil doch eingeschickt und repariert. Können die nicht reparieren gibt es Ersatz und Du hast noch Anspruch auf Reparutren bis zum Ende der Garantie vom Erstgerät.
Was soll bitte am Funkschlüssel kaputt gehen was Du machst, außer den Schlüsselbart abzubrechen. Der C4 Schlüssel ist nicht gerade hochwertig im Vergleich zum VAG, Opel oder MB Schlüssel und das muß der Meister doch zugeben. Mein Kollege hat seit letzter Woche den A3 Back und ich muß neidvoll sagen der ist um längen besser verarbeitet.
Nicht locker lassen und ist doch bei Cit bekannt, der Meister macht es sich zu einfach. Oder bist Du jede Woche am reklamieren das etwas defekt ist.
Gruß
c4-limo
Er meinte man müsse den Knopf beim zuklappen drücken sonst würde die Feder ausleiern. Das hab ich auch eigentlich fast immer getan.Naja mal sehen was daraus wird. Irgendeiner hat doch schon mal einen Schlüssel auf Garantie bekommen wer war das denn???
ja es gibt eine verbesserte version und zwar seit dem c6 der hat den selben schlüssel, wackelt und klappert aber nicht mehr.
die neue nummer ist 6554xj und muss mit der fahrgestellnummer bestellt werden.
und die garantiebestimmungen solltet ihr mal genauer lesen, in AT steht da sehr wohl drinnen was verschleißteile sind dass hier veränderte fristen gelten.
aber ganz so einfach sollte man es ja nicht machen, da der mangel ja von anfang an bestand und auch immer mein ärgernispunkt war.
hallo Jürgen!
Lange nicht mehr gequatscht.
also wenn ich jetzt meinen schlüssel beanstande bekomme ich den neuen der nicht scheppert?
Danke
Alex
Ähnliche Themen
Hallo,
kannst du und auch verraten was der Schlüssel kostet? 🙄
Gruß guezi
Zitat:
Original geschrieben von alexanderdap
hallo Jürgen!
Lange nicht mehr gequatscht.
also wenn ich jetzt meinen schlüssel beanstande bekomme ich den neuen der nicht scheppert?
Danke
Alex
hellow alex
hast ja eh mein msn 😉
versuchen kannst du es ja würd aber eher argumentieren zb dass der schlüssel einkippt im zuündschluss wenn auch nur eine "leicher" anhänger dran ist. und nicht rein mit dme raushängen oder scheppern des bartes.
ich hab selbst keinen neuen da ich ja einen repariert hab, aber die c6 schlüssel sind baugleich und scheppern und hängen nicht mehr.
lg
Moin, moin!!
Also ich habe gerade mal in den "Hinweisen auf die Citroen Neuwagengarantie" nachgeschlagen, was da als Verschleissteile deklariert ist:
} Reifen, Zündkerzen, Glühkerzen, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremstrommeln, Wischerblätter, Glühlampen, Auspuff, Keilriemen, Zahnriemen, Filter und dergleichen
} Bruch von Glasscheiben, Leuchten, Scheinwerfern, Rückspiegeln
} Schäden an Polstern (Sitzbezüge, Seitenverkleidungen, Bachhimmel, Kofferraumverkleidungen, Teppiche)
} VERLUST!!! von Schlüsseln, Zierleisten, Fernbedienungen, sowie Schäden an Türgriffen, Türdichtungen und Schlössern!!!
Also steht da nirgendwo etwas von ausgeleierten Schlüsseln!! Und was nicht genau geregelt ist, ist nicht von der Garantie ausgeschlossen!!!
Will damit sagen: die Garantie MUSS gelten!!!! 😁
Ich würde das natürlich auch gerne geltend machen, habe aber momentan nach meiner Vorgeschichte keinen Drive, mich wieder mit den Nasen von Citroen rumzuärgen, zumal die eh nicht einsichtig sind. 🙄
Wer übernimmt also freiwillig die Rolle als Vorreiter, geht mit den "Hinweisen auf die Citroen Neuwagengarantie" zu seinem Dealer und schafft einen Präzedenzfall???
Also: FREIWILLIGE VOR!!! 😉
Es grüßt euer
FuzzyFrust
Nach wieviel Zeit trat das Ausleihern denn auf?
Ich habe meinen C4 jetzt seit Donnerstag und der Schlüssel sieht immer noch so aus wie am Anfang. Er macht auch keinen besonder klapprigen Eindruck oder dergleichen.
Also habe heute nochmal mit dem Werkstattleiter gesprochen und ihm das Problem erklärt mit dem Schlüssel.Er meinte ich wäre nicht der erste der den Schlüssel reklamiert aber könne und dürfe keinen neuen bestellen auf Garantie.Er hat mir den Vorschlag gemacht mir einen neuen zu bestellen zum Einkaufspreis+5 Euro,anlernen des Schlüssels kostenfrei.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden was der Schlüssel im EK kostet das wusste er auch nicht und der E-Teile Verkauf war zu voll.
Wer mal nen Tipp will,
wie man den Schlüssel umsonst kriegt, ohne Prrobleme mit CIT D zu kriegen bitte ne PN und ich erkläre es euch... 😁
SG
Schlumpf (Der schon einen neuen Schlüssel kostenlos gekriegt hat)
Wenn ich mich richtig entsinnen kann, hat mein Vater damals für seinen C5 I auch einen neuen Schlüssel auf Garantie bekommen, weil die Symbole auf den Tasten der Fernbedienung abgescheuert waren. Beim neuen Schlüssel hielten die dann auch besser.
So Ihr lieben Leute,
nachdem ich jetzt meinen neuen Schlüssel habe (nach 2 Monaten Wartezeit....) 🙁 kann ich nur sagen, dass dieser deutlich besser ist als der Alte.
Er ist am Klappmechanismus mit einer anderen Mechanik ausgestattet.
Bei Gelegenheit mache ich mal ein Bild davon und stelle es ein, dann könnt Ihr alle selbst kontrollieren ob Ihr schon den Neuen oder noch die "Alter Rassel" habt 😁
SG und ein erholsames WE
Schlumpf