schlüssel übergabe

Mercedes A-Klasse W176

Hallo alle super A-Klasse fans
diese thema geht am erfahrungen das euch alle beim handler gemacht haben....
es interessiert mich, und hoffentlich euch auch,
'wie es bei euch individuell gegangen ist mit den 'Heisse Moment bei Mercedes'

...wo hast du eigentlich deinen MB gekauft??

..ich in 'Winterthur, Kanton Zürich

..ich habe 6 wein glazer bekommen, und den lieferung den neu-wagen ware für mich recht langweilig!

...2 woche spater bin ich mit meinen Frau ins BMW garage ihre neue holen.

Sie hatte wirklich 2mal mehr auto bekommen fürs selber geld, und so viele geschenke wir haben kaum ins auto mit nach hause bringen konnen, und es hatte 2 std gedauert fürs übergabe.....wie ein kleine fest!

...ich meinte ich brauche keinen fest, sonst den schlussel, aber ....

aber.... ich ware entauscht!

 

für mich es gibst nichts grosseres was man kaufen kann (ausser einen Haus) als es Auto...

 

glauben sie alle, ich uber-triebe das alles,

oder wie is es bei euch gelaufen mit schlussel ubergabe???

alle glucklich und zufrieden?

oder haben sie einen kleinen etwas mehr erwartet von eure handlern??

 

schone gruss,

AND A VERY HAPPY NEW YEAR TO ALL 'A-KLASSE FANS'

Beste Antwort im Thema

Also ich bekomme meinen Schlüssel zwar erst in 2 Wochen aber ich lege darauf nicht so viel Wert, ich glaube wenn der mir den Schlüssel nicht möglichst schnell geben würde, würde ich ihm an die Gurgel gehen 😉
Aber das sieht womöglich jeder anders ich brauch kein Geschenk von denen ich erwarte mir einfach was von dem Auto.
Übrigens war das bei unserem BMW auch nicht so... wobei ich glaub das kommt einfach auf die Niederlassung an.

Gruß

34 weitere Antworten
34 Antworten

Kurz nachdem ich vom Hof gefahren bin, ging die Warnung der Tankreserve an.
Damit hatte ich gar nicht gerechnet.

Der A ist trotzdem ein sehr schönes Fahrzeug. Wenn alles behoben ist werde ich noch glücklicher in mein A einsteigen.

Durfte die neue A-Klasse am Montag beim Händler abholen. Dazu gab es einen Blumenstrauß, sowie jeweils einen kleinen Mercedes Anhänger für die beiden Schlüssel. Der 🙂 gab sich Mühe und ließ sich Zeit mir alle Fragen zu beantworten - also gibt es Nichts zu beanstanden, aber "festlich" oder so war es nicht - wobei es mir auch nur um das Auto ging und das keine Mängel an diesem sind 🙂

Der Tank war zu 3/4 gefüllt!

Das Massenphänomen des Lästerns ist ein Zeichen für Charakterschwäche.
Er hat es aber sicherlich nicht böse gemeint. War einfach ein schlechter Witz an falscher stelle.

Eleanor Roosevelt konstatierte in Bezug auf das Lästern (fachsprachlich „medisieren“) folgende zielsichere Worte:

„Große Geister diskutieren Visionen;

Normale Geister diskutieren Geschehnisse;

Kleine Geister diskutieren Menschen."

Ein unbekannter Autor fasste den Mechanismus des Lästerns mit Prägnanz zusammen: „Heutzutage braucht man nichts mehr von sich zu erzählen, dass übernehmen schon die anderen, sobald man den Raum verlässt.“

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac



Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


also bei meinem waren 14 liter im tank.
Krass. Bei uns in der Schweiz ist die Einführung, Autobahnvignette und Volltank dabei. Allerdings zahlt man zum Totalpreis noch zusätzlich 350.- oder 450.-(bin nicht mehr ganz sicher), was dies dann beeinhaltet.

ja hoffentlich bekomme ich doch für die sogenannte "Ablieferungspauschale" auch etwas geboten! Da ist ja die Vignette und den vollen Tank das mindeste was man für über CHF 450.-- erwarten darf... 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Mit einer Tüte Rechtschreibung & Grammatik wäre dem Threadersteller am ehsten geholfen gewesen bei der Fahrzeugübergabe 😁 🙄

Da der TE in seinem Namen etwas mit "irish" hat, kann man davon ausgehen das Deutsch nicht seine Muttersprache ist. Schreib du mal alles in English, dann sehen wir weiter😉

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Krass. Bei uns in der Schweiz ist die Einführung, Autobahnvignette und Volltank dabei. Allerdings zahlt man zum Totalpreis noch zusätzlich 350.- oder 450.-(bin nicht mehr ganz sicher), was dies dann beeinhaltet.

ja hoffentlich bekomme ich doch für die sogenannte "Ablieferungspauschale" auch etwas geboten! Da ist ja die Vignette und den vollen Tank das mindeste was man für über CHF 450.-- erwarten darf... 😰

ja es war knapp ein viertel tank bei 50 litern inhalt...^^

und nun gut, auslieferung (bzw. überlieferung) hätte man ja theoretisch auch bezahlen müssen, hat bei mir selbstredend die niederlassung bezahlt...also kann man da vllt nicht unbedingt nen vollen tank erwarten. finde eh besser, wenn ich von anfang an entscheiden kann, was da rein kommt...nachher plämpern die 50 liter von dem e10 zeug rein, weils 4 cent billiger ist, da mach ich das lieber selbst 🙂

genau. E 10 kommt mir nicht über den Stutzen.

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


ja hoffentlich bekomme ich doch für die sogenannte "Ablieferungspauschale" auch etwas geboten! Da ist ja die Vignette und den vollen Tank das mindeste was man für über CHF 450.-- erwarten darf... 😰

ja es war knapp ein viertel tank bei 50 litern inhalt...^^

und nun gut, auslieferung (bzw. überlieferung) hätte man ja theoretisch auch bezahlen müssen, hat bei mir selbstredend die niederlassung bezahlt...also kann man da vllt nicht unbedingt nen vollen tank erwarten. finde eh besser, wenn ich von anfang an entscheiden kann, was da rein kommt...nachher plämpern die 50 liter von dem e10 zeug rein, weils 4 cent billiger ist, da mach ich das lieber selbst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


Krass. Bei uns in der Schweiz ist die Einführung, Autobahnvignette und Volltank dabei. Allerdings zahlt man zum Totalpreis noch zusätzlich 350.- oder 450.-(bin nicht mehr ganz sicher), was dies dann beeinhaltet.

ja hoffentlich bekomme ich doch für die sogenannte "Ablieferungspauschale" auch etwas geboten! Da ist ja die Vignette und den vollen Tank das mindeste was man für über CHF 450.-- erwarten darf... 😰

Also eigentlich sollte für CHF 450.- mind. ein Blowjob und paar nette Worte wie; Ich liebe dich" oder so drin liegen😁

Wie voll ist der Tank bei Werksabholung?
Hat da einer Erfahrung?

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac



Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


ja hoffentlich bekomme ich doch für die sogenannte "Ablieferungspauschale" auch etwas geboten! Da ist ja die Vignette und den vollen Tank das mindeste was man für über CHF 450.-- erwarten darf... 😰

Also eigentlich sollte für CHF 450.- mind. ein Blowjob und paar nette Worte wie; Ich liebe dich" oder so drin liegen😁

Also da will ich aber selbst bestimmen können wer mir irgendwas irgendwohin flüstert... 🙂😁

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von DeeKay85


Wie voll ist der Tank bei Werksabholung?
Hat da einer Erfahrung?

am Band wird meist nur so 1-2 Liter getankt. Somit hängt es am ausliefernden Freundlichen, wie voll der Tank ist. Ich hatte da schon knapp über Reserve (damit gerade das Lämpchen nicht leutete) bis etwas über 1/4, aber nie großartig mehr.

Wenn Du eine Werksabhilung machst, bekommt das Fahrzeug einen speziellen Produktionssteuercode "Benzinmenge für Selbstabholer" (die Nummer kann ich nicht auswendig). Da wird je nach Motortyp und Fahrzeug unterschiedlich getankt. Möglich sind m.W. 12 Liter (kleiner R4-Diesel) bis 22 Liter (AMG oder V12). Nach meinen Erfahrungen stand die Nadel meist so zwischen R und 1/4 und es dauerte nicht lang, bis es gelb leuchtete. Nicht umsonst bekommst Du im Werk ne Übersichtskarte, wie man vom Werk wegkommt und auf der alle Tankstellen in der Umgebung eingetragen sind.

Viele Grüße

Peter

PS: Ich hatte im Werk auch mal einen vollen Tank (beim aktuellen 212er), was aber einen anderen Grund hatte, so dass dies nicht normal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen