Schlüssel Phaeton

VW Phaeton 3D

Dieses Thema ist zwar schon des Öfteren behandelt worden, aber für mich ist es jeden Tag wieder Aktuell. Ich bin bestimmt nicht derjenige der mit seinem Autoschlüssel protzen will (geht mit diesem Teil ohnehin nicht) 😉 doch ärgern tut es mich schon ständig, wie abgewrackt das Ding nach ca. 45000km (und die bin ich nicht auf dem VW- Logo gefahren) 😁 schon aussieht. Bei einigen wirklich schönen Detaillösungen (z.B. die Uhr in der Mittelkonsole die sogar Mercedes kopiert hat)😛 und dem nicht gerade geringen Kaufpreis, hätte ich mir da schon ein bißchen mehr erhofft. Den Entwicklern solcher Dinge müßte es doch klar sein, daß die meisten Menschen ihren Schlüssel die meiste Zeit in der Tasche tragen. Somit ist das erhabenere VW- Zeichen großer mechanischer Belastung unterworfen und hätte besser vertieft in den Korpus eingelassen werden sollen. 😕 Dieses unverschämt teure und zudem auch noch häßliche Ledermäppchen aus dem Zubehör ist jedenfalls für mich keine Alternative.

Gruß tigger

Beste Antwort im Thema

Ich hole mal diesen Uraltthread hoch, weil ich bei Egay etwas tolles gefunden habe.
Vor ein paar tagen hatte ich meinen gebrauchten abgeholt und war erschreckt über den
schrecklichen Zustand des Schlüssels, Gehäuse wechseln kann ja jeder, also hab ich mir das Emblem
neu bestellt (3,00€) sowie diese Carbon-Folie (6,00€), Bilder Siehe Anhang...

Ich habe nichts mit dem Verkäufer bei Egay zu tun, desshalb auch keinen Link, wer auch Interesse
an der Folie hat, findet die bestimmt selber da 🙂

K-dscf2458
K-dscf2452
K-dscf2455
32 weitere Antworten
32 Antworten

Hier der Schlüssel eines Europcar W12 mit keyless access (welches nicht funktioniert, weder die Fernent-/verriegelung noch keyless access <= Nachtrag: ging nur halben Tag nicht. Funktioniert plötzlich wieder)

Der Wagen hat 70.000 km drauf.

🙁 Meiner ist leider wieder in der Werkstatt. Verdacht auf Fehler mit der Komfortbatterie. RDK, Fernent-/verriegleung, Zentralverreigelung, keyless access und ESP sind ausgefallen.

🙂 Der Service der VIP-Hotline war hervorragend!
(Anruf, Wagenbringung / -abholung, Nachtelefonat ob alles zufriedenstellend verlaufen und erneuter Kontrollanruf, welchen Wagen ich erhalten habe.)

Gruß
aci

Will jetzt das Thema nicht noch mal breittreten. Mein letzter Leih- Phaeton V6 europcar ( EZ 2003 !!) hatte auch 75.000 km runter. Der Schlüssel sah dementsprechend schlimm aus , wobei ich sagen kann , das schon mal irgendwann an der Materialzusammensetzung was geändert worden sein muss, denn der hatte im gegensatz zu meinem irgendwie mehr Gummianteil im Kunststoff , mehr so ein speckiges Plastik , nicht so wie unser YPS- Gimmik Plastik, was wohl momentan aktuell ausgegeben wird.

off-topic
ich hatte immer gedacht , das europcar die Wagen maximal ein Jahr hält und dann mit Neufahrzeugen durchrotiert. Verwunderlich , bei Sixt wird kein Fahrzeug der Oberklasse älter als 20tkm bzw. 12 Monate.

dsu

Mensch oaci,
der Schlüssel ist ja fast so schick wie meiner. Und das bei einem noch wesentlich teureren Auto als meins. 😁
Also ich denke das man dieses Problem bei VW mittlerweile wohl erkannt haben dürfte und ( sollte es ihn denn geben 😕 ) bei einem Nachfolger wohl ein bißchen mehr Wert auf dieses "Aushängeschild" legen wird.

Gruß tigger

Also für die die es wirklich stört:

Kauft Euch doch einfach dieses blöde Emblem nach und tauscht es dann in Eigeninitiative 😉

Kostenpunkt der ganzen Aktion werden dann wohl riesige €3,90 und ein Besuch beim Händler sein ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


off-topic
ich hatte immer gedacht , das europcar die Wagen maximal ein Jahr hält und dann mit Neufahrzeugen durchrotiert. Verwunderlich , bei Sixt wird kein Fahrzeug der Oberklasse älter als 20tkm bzw. 12 Monate.

dsu

Europcar hält normale PKWs, wie andere vergleichbare Vermietungen, meistens 6 Monate. Spezialfahrzeuge, etwa Laster oder Luxusklasse werden oft 1 Jahr gefahren. Ich hatte vor kurzem auch einen 2003 V6 (Vorderradantrieb!) in der Hand. Normalerweise haben EC Fahrzeuge einheitlich eine graue oder HDI Keinnzeichenhalterung und HH Kennzeichen. Der Phaeton allerdings hatte das die Kennzeichenhalterung eines Autohauses. Wenn man dann noch dazuzählt, das der von mir gefahrene V6 Phaeton genau wie der von oaci gepostete W12 einen handgeschriebenen Anhänger hatte, kann man draus schliessen, das bei EC die Phaetons nicht wie normale Fahrzeuge die Firma durchlaufen. Normalerweise hat jedes EC Fahrzeug einen ausgedruckten Schlüsselanhänger. Obwohl ich auch schon einen V8 mit ausgedruckten Anhänger sah.

Fazit: alle 6 Monate neue Phaetons kaufen wird wohl zu teuer sein, und/oder niemand will soviele Phaetons kaufen, wie EC sonst ausspucken würde :/

sys104

Die Phaeton bei Europcar sind alle ehemalige Poolfahrzeuge von VW! Kommen meistens so mit 25.000 bis 30.000km in die Flotte und dürfen bis 124.000km laufen! Der Schlüsselanhänger sollte eigentlich auch gedruckt sein (allerdings gehen die öfter mal kaputt oder werden von Kunden entfernt und dann werden die per Hand geschrieben!) Alle anderen PKW laufen übrigens bis max. 30.000km und meistens auch höchstens 6 Monate!

@ M4d.-.M4x

Tolle Idee !

Ich habe mit dem Kauf dieses Autos doch wohl kein Bastelset gekauft? 😕 Ich finde es ja nett das Du über eine evtl. Lösung nachgedacht hast, aber Deinem Profil nach bist Du wohl jemand der sich sein Auto noch bastelt und ich bin eher derjenige der sich ein fertiges kauft (don´t pimp my Phaety 😠 ). Aus diesem Grund kommt die alle 2 Jahre nötige Fummel- Logo- Wechselei als Lösung dieses Problems wohl nicht in Frage. Vielmehr ist da wohl eine VW- Überarbeitung erforderlich und kein VW- Emblem- Wechselset für Oberklassekunden. Trotzdem vielen Dank für Deine Überlegungen. 😛

Gruß tigger

Das ist ne Sache von einer Minute und macht dir wahrscheinlich auch der Händler! Dafür musst du nichtmal den Schlüssel auseinanderbauen. Emblem raus heben mit einem Schälmesser etc und das neue einfach einkleben...
Und auch wenn man eine riesige Villa sein Eigenheim nennt, werden die meisten doch wohl noch ne Glühbirne selber anbringen, falls eine mal kaputt ist! Ist für mich quasi das gleiche, man tauscht defekt gegen neu...
Aber ehrlich gesagt finde ich es auch mehr als flach, dass man seinen Polo mit einem Schlüssel öffnet der genauso aussieht wie der vom Phaeton. Hier hättte VW sich auch mal einen Oberklasseschlüssel ausdenken können 😉

Das erinnert mich an unsere Nachbarin. Wenn die im Urlaub war, hat sie immer eine Werbeplastiktüte getragen.

Mir ist der Schlüssel an sich völlig egal. Er müsste nur insgesamt kleiner sein. Jetzt hängt am Schlüsselbund der Autoschlüssel, die Fernbedienung für Standheizung und Garagentor.

Ein bisschen ärgere ich mich auch, wenn ich aus Versehen den Beetleschlüssel meiner Frau mitnehme ;-)

peso

Hey peso, kauf´ Deiner Frau einen Porsche, dann passiert so ´was nicht mehr! 😁

Wo liegt denn der kleine Unterschied zwischen einem Porsche-Cabrio und einem Beetle-Cabrio ??

peso

Der Porsche-Schlüssel schaut anders aus, den kann man mit einem VW-Schlüssel nicht verwechseln (anderes Wapperl drauf!).

Hast Du Deine Frau schon gefragt, ob sie damit einverstanden wäre?! 😁

Ne, sie ist nicht damit einverstanden. Der NBC gefällt ihr besser als ein Porsche und man kann auch besser aussteigen.

peso

Ich hole mal diesen Uraltthread hoch, weil ich bei Egay etwas tolles gefunden habe.
Vor ein paar tagen hatte ich meinen gebrauchten abgeholt und war erschreckt über den
schrecklichen Zustand des Schlüssels, Gehäuse wechseln kann ja jeder, also hab ich mir das Emblem
neu bestellt (3,00€) sowie diese Carbon-Folie (6,00€), Bilder Siehe Anhang...

Ich habe nichts mit dem Verkäufer bei Egay zu tun, desshalb auch keinen Link, wer auch Interesse
an der Folie hat, findet die bestimmt selber da 🙂

K-dscf2458
K-dscf2452
K-dscf2455
Deine Antwort
Ähnliche Themen