Schlüssel nachmachen lassen 850 '97
Moin,
der Schlüsselmacher nebenan, und auch der etwas weiter weg wollen mir eminen Volvo schlüssel nicht nachmachen.
Haben gefragt welches BJ der Wagen hat ( Ende 1996, Modell 97 )
Wollen sie nicht nachmachen weil in dem Schlüssel ein Chip drin ist ? Ansonsten würde der Wagen kurz nach dem Start wieder ausgehen weil der ein Signal nicht bekommt ? ( Wegfahrsperre ? )
Ich hatte mal nen 850 wo so ein stift ins armaturenbrett musste.
Mein jetziger hat es nicht. allerdings hab ich nur einen Schlüssel. Wenn der mal wegkommt. Adé!
Kann ich den also doch ohne Probs nachmachen lassen ?
23 Antworten
Kann man den Transponder vom letzten Schlüssel nicht einfach unsichtbar in Nähe des Zündschlosses kleben. Dann geht doch jeder nachgemachte Schlüssel. Jetzt noch ein Volvo Spezi zu finden, der noch ein funktionierendes VST hat, dürfte wohl auch nicht so einfach werden.
Mal eine andere Frage: Muss man für einen Nachschlüssel eigentlich immer ein Original-Schlüssel haben oder geht das auch anderes? DAs Problem ist, das meine Original-Schlüssel inzwischen derart abgenutzt sind, dass ich mich wundere, dass sie noch funktionieren. Bei der Fahrertür z.B. ist das Öffnen mit dem Schlüssel schon etwas fummeliger. Oder kann der Schlüsseldienst daraus wieder neuwertige Schlüssel machen?
Ich habe noch nie einen Transponder "rausoperiert" aus einen original Schlüssel daher kann ich keine verläsliche Aussage machen. An sich gibt es blanko Schlüssel mit Platz für Transponder für 5€ oder so bei eBay. Dann wäre es kein Problem sofern der Transponder heile ausgebaut wird.
Der Originalschlüssel ist zweigeteilt. Wenn man das Oberteil vom Schlüssel abzieht, fällt einem der Transponder entgegen. Das muss nichts operiert werden. So ist es jedenfalls beim 8er Schlüssel.
Ähnliche Themen
Beim Plastik-Schlüssel ja, da kann man den Innenteil beliebig oft ein- und ausclipsen.
Den moderneren "Gummischlüssel" (ab ca. 99?) muss man hingegen aufschneiden um an das Ding zu kommen - siehe Fotos:
https://www.matthewsvolvosite.com/forums/viewtopic.php?t=61212
Habe einen V70 aus 1997.
Da sind auch schon die Gummischlüssel dabei.
Auch 97ger Gummischlüssel. Vorsicht, unter dem Gummi ist noch stabiler Kunststoff...
Beim örtlichen Freundlichen kostet der Schlüssel inkl. Programmierung 148€ für den 850er.
Wie lange das noch möglich ist, ist fraglich. Laut seiner Aussage wird dieser Service für den 940er nicht mehr angeboten.
Hallo,
ich habe heute bei Volvo einen neuen Schlüssel abgeholt. Dabei stellte sich nach einigem Durcheinander und Nachfrage in Göteborg heraus, dass mein 96er gar keine Wegfahrsperre besitzt! Er wurde für Saudi Arabien produziert und da wurden die ohne WFS und z.T. auch ohne Lenkradschloss ausgeliefert!
Somit musste der Schlüssel gar nicht angelernt werden. Hätte ich das gewusst, hätte ich vermutlich auch mit einem Rohling zum Schlüsseldienst gehen können. Egal, so habe ich halt 110€ bezahlt.
Der Schlüsselkopf ist größer und weicher als der alte. Gefällt mir besser.
Rein aus Interesse: wie sind die Rohlinge von Scandix beschaffen?
Gruß Philipp