Schlüssel ML W163

Mercedes ML W163

Hallo,
es gibt zur Zeit keine Schlüssel für den W163 bei Daimler zu kaufen.
Es soll erst ab 2017 wieder Schlüssel geben.
Hat jemand eine Idee wo man einen Ersatzschluessel anfertigen lassen kann?
Gruß
Harald

Beste Antwort im Thema

Heute hat es mich auch Erwischt,
ich wollte nach der Fahrt meinen Wagen wie immer per Funk verschließen aber es tat sich nichts.
Nagut dachte ich, Batterien Leben auch nicht Ewig und die Batterien im MB Funkschlüssel sind ja zum Glück sehr weit verbreitet (2032), davon habe ich immer einige auf Vorrat.
Kurzum Zuhause zwei Neue Knöpfe in den Schlüssel und dann das Anlern Procedere !
Leider Erfolglos ich konnte nach dem Anlernen den Wagen immer genau einmal verriegeln, öffnen ging nicht.
Bevor ich die Batterien getauscht habe hab ich auch erst das Anlernen ausprobiert aber da kam gleich gar nichts.
Mit den Neuen Batterien ist nach einmal abschließen auch wieder alles vorbei.

Ich gehe davon aus das der Schlüssel / Funk Defekt ist, so ein Sch... naja zum Glück bin ich Stolzer Besitzer von 2 Funkschlüsseln, der zweite funktioniert Einwandfrei.

Nun mache ich mich auch mal auf die Suche nach einem Schlüssel Instandsetzer🙂

Von meinem CLK den Funkschlüssel habe ich ja mal bei einem User aus dem CLK Forum Instand setzen lassen, es ist ein Elektronik Student wobei er Mittlerweile mit dem Studium fertig sein sollte.
Oft wird hier geschrieben das Alte / gebrauchte Schlüssel aus einem anderen Benz nicht auf den eigenen Benz umcodiert werden kann und das nur NEUrohlinge beschrieben werden können, das stimmt definitiv nicht,littlekeppi hat mir aus einem anderen gebrauchten 3 Tasten Schlüssel einen neuen für mein Cabrio gemacht, zuvor hatte ich auch nur einen Zweitasten Schlüssel, der Kofferraum konnte zuvor nicht per Funk geöffnet werden.

Vielleicht habe ich ja Glück und er bekommt meinen ML Schlüssel auch wieder hin.

Wenn es klappt werde ich Berichten

Gruß Detlef

109 weitere Antworten
109 Antworten

Moin Moin Detlef,

habe ja jetzt auch den 3 Tasten bestellt aber Fernando07 meinte der 2 Tasten sei auch nicht mehr lieferbar.
Hatte ja über den Mechaniker meines Bruders einen 3 Tasten Funkschlüssel aus der Bucht an meinem Dicken mit einer dubiosen Software Codiert bekommen aber genau dieser schließt jetzt über Funk nicht mehr die ZV aber das Fahren geht noch damit obwohl es auch mal vorkommt das er gleich nach dem Starten wieder ausgeht aber beim 2. oder 3 .Starten geht der Motor an und bleibt an. Das Synchronisieren bringt nichts, geht dann nur ein einziges mal, habe bestimmt mehr als 30 Versuche unternommen. Aber meine anderen originalen Hauptschlüssel funktionieren noch super mit der ZV.

Gruß Dieter

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 6. April 2017 um 01:12:39 Uhr:


Moin Moin Detlef,

habe ja jetzt auch den 3 Tasten bestellt aber Fernando07 meinte der 2 Tasten sei auch nicht mehr lieferbar.
Hatte ja über den Mechaniker meines Bruders einen 3 Tasten Funkschlüssel aus der Bucht an meinem Dicken mit einer dubiosen Software Codiert bekommen aber genau dieser schließt jetzt über Funk nicht mehr die ZV aber das Fahren geht noch damit obwohl es auch mal vorkommt das er gleich nach dem Starten wieder ausgeht aber beim 2. oder 3 .Starten geht der Motor an und bleibt an. Das Synchronisieren bringt nichts, geht dann nur ein einziges mal, habe bestimmt mehr als 30 Versuche unternommen. Aber meine anderen originalen Hauptschlüssel funktionieren noch super mit der ZV.

Gruß Dieter

Dieter ich Drücke Dir die Daumen🙂

Gruß Detlef

Zur Not muss ich meinen Freund aus der Nähe von Koblenz einschalten der ist unter der Woche bei DB in Stuttgart in der Qualitätssicherung. Der wird mir dann schon weiter helfen wenn ich nichts erreiche. 😁

Gruß Dieter

? ? ? Panik ? Aprillscherz ? ? ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolfman444 schrieb am 6. April 2017 um 08:42:42 Uhr:


? ? ? Panik ? Aprillscherz ? ? ?

Dafür wäre es etwas spät🙂 mit de Panikknopf löst DU die Alarmanlage vom Wagen aus!

Gruß Detlef

Ich bin mittlerweile ziemlich genervt von dem Thema und hab mal nach Stuttgart geschrieben... mal sehen was die Antworten 😉

So, ich habe heute den Anruf bekommen mein neuer Schlüssel sei da und für Donnerstag 14:00 einen Termin zum Codieren. Ich werde berichten ob es der 3 Tasten Funk Schlüssel ist den ich bestellte oder ob man mir den Werkstattschlüssel andrehen will.

Da werden jetzt sicherlich einige Stühle in Stuttgart frei!

Dem Kunden eines ca. 15 jährigen ML wird bestimmt höchste Priorität eingeräumt.

Vg Michael

Situation heute, falscher Schlüssel und noch einmal neu bestellt soll dann bis Ende nächster Woche da sein.
Damit ich nicht umsonst da war bat ich meinen nicht funktionierenden Funkschlüssel wenigstens zu synchronisieren.
Hatte auch einen motivierten Mitarbeiter erwischt der sich der Sache annahm, Kommentar: beim 163er gehe der Schlüssel nur über Xentry zu synchronisieren und was in der Betriebsanleitung steht sei Quatsch.
Also Multiplexer an den Diagnosestecker dran und per W-lan mit dem Rechner verbunden und die Schlüsselsynchronisierung gestartet, am Auto War Zündung an und dann aus, Tür zu und 1x Taste zu gedrückt gehalten und 5 x die Öffnen und siehe da Auto geht zu. Na ja, und dann nix mehr. war genau das gleiche wie es mir nach Anleitung der Betriebsanleitung erging. Also er macht neue Batterien rein und noch einmal und oh Wunder wieder nur einmal verriegelt und dann nichts mehr. Kommentar, Schlüssel kaputt. Zur Demo nimmt er meinen funktionierenden und macht noch einmal die gleiche Prozedur und oh Wunder, der Schlüssel geht nicht mehr. Er verriegelte nur ein einziges Mal und dann nix mehr. Kommentar der Schlüssel ist auch kaputt, oder das Steuergerät. Aber wir sollen es nächste Woche wenn der neue Schlüssel kommt noch einmal mit dem Probieren denn das ist auf jeden Fall billiger als ein neues Steuergerät.
Also geht es dann weiter, mal sehen ob never ending Story.
Kommentare dazu erwünscht, wie man die Schlüssel wieder Synchronisiert bekommt aber auch wer dazu genau Infos geben kann.

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 13. April 2017 um 23:06:15 Uhr:


Er verriegelte nur ein einziges Mal und dann nix mehr.

kommt dann das Signal vom Blinker 3x ?

Wenn nein, ist tatsächlich das AAM hinüber.
Wobei dann der eine Schlüssel auch nicht mehr hätte gehen dürfen (vor dem Versuch).

LG Ro

Als ich dann wieder zu Hause war habe ich erst einmal meine Messgeräte zur Hand genommen und die Microschalter in den Türen sowie Motorhaube und Heckklappe überprüft und alle für ok befunden. Der Stellmotor an der Tankklappe besitzt am vorMopf zumindest keinen Microschalter. Hatte auch erwartet das alles ok ist den die ordnungsgemäße Quittierung zeigten ja auch die Blinker beim schließen oder Öffnen an.
Da ich mich nicht darauf verlassen will das nächste Woche ein neuer Funkschlüssel kommt und dann auch die ZV wieder geht habe ich nach einer Lösung mit einer Universal Zentralverriegelung nachgedacht und das ganze auch gleich einmal testweise gelöst bekommen. Und zwar werde ich dann ein Modul an dem Verriegelungsschalter in der Mittelkonsole parallel dazwischen schalten da ich dort nur ein öffnen oder schließen Impuls anlegen muss. Bei dieser Lösung schließt dann auch der Stellmotor vom Tank es gehet lediglich die Quittierung der Blinker nicht aber darauf kann ich verzichten genau so wie auf die Komfortfunktionen. Wenn ich jetzt weil ich die Türen ja verriegeln will und an der Konsole schließe und die Fahrertür manuell verschließe bleibt der Tankdeckel offen da der Stellmotor so leider nicht angesteuert wird.
Informativ für mich habe ich vorhin mal einen anderen defekten 3 Tasten Funkschlüssel zerlegt um einmal die genaue Position des Transponders zu sehen und auch was für einer verbaut ist. Mit dem Transponder werde ich versuchen mir einen Schlüssel zu bauen der mit der nachgerüsteten Universal Fernbedienung dann funktioniert da ja 2 Funkschlüssel ohne Rohlinge dabei sind. Bilder werde ich dann noch einstellen.

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 13. April 2017 um 23:40:17 Uhr:



Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 13. April 2017 um 23:06:15 Uhr:


Er verriegelte nur ein einziges Mal und dann nix mehr.

kommt dann das Signal vom Blinker 3x ?

Wenn nein, ist tatsächlich das AAM hinüber.
Wobei dann der eine Schlüssel auch nicht mehr hätte gehen dürfen (vor dem Versuch).

LG Ro

Roland habe gerade Dein Race Video entdeckt, brauche ja schonmal etwas länger😁

Geiles Video🙂

Gruß Detlef

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 13. April 2017 um 23:42:07 Uhr:


Als ich dann wieder zu Hause war habe ich erst einmal meine Messgeräte zur Hand genommen und die Microschalter in den Türen sowie Motorhaube und Heckklappe überprüft und alle für ok befunden. Der Stellmotor an der Tankklappe besitzt am vorMopf zumindest keinen Microschalter. Hatte auch erwartet das alles ok ist den die ordnungsgemäße Quittierung zeigten ja auch die Blinker beim schließen oder Öffnen an.
Da ich mich nicht darauf verlassen will das nächste Woche ein neuer Funkschlüssel kommt und dann auch die ZV wieder geht habe ich nach einer Lösung mit einer Universal Zentralverriegelung nachgedacht und das ganze auch gleich einmal testweise gelöst bekommen. Und zwar werde ich dann ein Modul an dem Verriegelungsschalter in der Mittelkonsole parallel dazwischen schalten da ich dort nur ein öffnen oder schließen Impuls anlegen muss. Bei dieser Lösung schließt dann auch der Stellmotor vom Tank es gehet lediglich die Quittierung der Blinker nicht aber darauf kann ich verzichten genau so wie auf die Komfortfunktionen. Wenn ich jetzt weil ich die Türen ja verriegeln will und an der Konsole schließe und die Fahrertür manuell verschließe bleibt der Tankdeckel offen da der Stellmotor so leider nicht angesteuert wird.
Informativ für mich habe ich vorhin mal einen anderen defekten 3 Tasten Funkschlüssel zerlegt um einmal die genaue Position des Transponders zu sehen und auch was für einer verbaut ist. Mit dem Transponder werde ich versuchen mir einen Schlüssel zu bauen der mit der nachgerüsteten Universal Fernbedienung dann funktioniert da ja 2 Funkschlüssel ohne Rohlinge dabei sind. Bilder werde ich dann noch einstellen.

Hallo Dieter,
welche Komfortfunktionen meinst Du?

Mein Tankdeckel verriegelt auch schon Ewig nicht mehr, ob er verriegelt wenn ich innen den Knopf an der Mittelkonsole betätige weis ich garnicht, müsste ich mal ausprobieren.
Seid einiger Zeit Quitieren die Blinker beim Verriegeln nicht aber beim Aufschließen Funktionieren die Blinker😕

Gruß Detlef

Moin Detlef,

damit meine ich zb. die Innenbeleuchtung das die dann angeht, das brauche ich nicht unbedingt. Ob die Scheiben auf oder zu gehen wenn ich die Tasten länger drücke habe ich auch noch nie probiert, kann aber gut sein das dies am SLK geht und am M nicht.
Wenn die Blinker beim verriegeln nicht blinken aber alle Knöpfe unten sind wird ein Microschalter hin sein. An der Heckklappe gibt es gleich 2, einer am Stellmotor und einer am Schloss. Der am Schloss wird bei mir wohl bald aufgeben denn der ist echt das aller letzte Billigteil. An der Motorhaube im Schloss der ist auch etwas empfindlich aber an den Stellmotoren sollte kaum mal einer ausfallen, kam aber auch schon vor.
Der Schlüssel lässt sich immer nur für eine Verriegelung oder Entriegelung Synchronisieren und beim Verriegeln blinken die Blinker und die Anzeige im KI blinkt 3 mal oder beim Entriegeln 1 mal, also da ist alles in Ordnung.
Ich habe auch mit Xentry mal auslesen lassen und da sind keine neuen Fehler abgelegt, lediglich alte abgespeicherte Meldungen über 2 Seiten.
Mich machen halt gespeicherte Meldungen wie Can-Bus Kommunikation gestört: Motorsteuergerät oder FBM und KI stutzig was der Mechaniker aber nicht in Verbindung mit dem Sync. sieht und als alte nicht gelöschte Fehler erklärt. Hat aber auch diesmal nichts gelöscht so das man mal sehen kann ob wieder so etwas abgelegt wird.
Ich weiß halt nicht ob ich den Bericht mal einscannen und hochladen soll und ob man dadurch dem ganzen auf die Spur kommt.

Gruß Dieter

PS. Was denn für ein Video von Roland ?

Zitat:

Gruß Dieter

PS. Was denn für ein Video von Roland ?

Hallo Dieter,
Roland hat unten in seiner Signatur "Race" verlinkt!🙂

Hast Du von den Microschaltern im Kofferraumschloss und der Motorhaube zufällig Bilder?
Ich habe die Motorhaube in Verdacht denn nach deren Benutzung ist der Fehler das erste mal aufgetreten😕

Gruß Detlef

Ich wünsche allen ein Frohes Osterfest

Deine Antwort
Ähnliche Themen