Schlüssel lässt sich nicht mehr abziehen
Hallo
Wer kann mir weiter helfen. Gestern meine GPS Antenne Getauscht danach probiert zu starten siehe da erst schaltet sich das Command ab dann schwarzes Display im Tacho ( geht nur noch an wenn ich das Licht manuell anschalte ) Schlüssel will nicht mehr raus und er startet bzw zündet nicht .
Was hat er denn jetzt schon wieder.
Beste Antwort im Thema
Ist hier beim Erwähnen von "Kabel eingeklemmt" irgendwo das Wort "Antennenkabel" gefallen?
Nein!
Beim Einbau des Comands gibt es zahlreiche Kabel, die eingeklemmt werden können.
Erwischt man z.B. eine CAN-Bus-Leitung und diese liegt dadurch zudem ungünstigerweise auf Masse, dann hat man einen schönen Kurzschluss auf dem CAN-Bus, welcher eine Kommunikation zwischen den Steuergeräten verhindert.
Wenn das für das ELV zuständige Steuergerät nun zufällig auch auf diesem Bus liegt, dann erhält es keine Informationen mehr über diverse Fahrzeugzustände, wie z.B. Automatikgetriebe in Parkposition.
37 Antworten
Wenn ich sowas nicht Böse meine stelle ich die Diskussion sachlich in Frage und schreibe nicht so ein ordinären Internet Standart Müll
Mir erklärt sich einfach nicht, was die eingeklemmte Antennenleitung mit der Zündschlüsselfreigabe zu tun hat.
Zitat:
@mb-engine schrieb am 28. Juni 2016 um 20:14:13 Uhr:
Mir erklärt sich einfach nicht, was die eingeklemmte Antennenleitung mit der Zündschlüsselfreigabe zu tun hat.
So ist es.
Passt null zusammen. Entweder ist das ELV defekt oder nicht.
Aber nicht dann: Kabel war gequetscht, ELV wird gar nicht mehr erwähnt, alles wieder gut....
Ist hier beim Erwähnen von "Kabel eingeklemmt" irgendwo das Wort "Antennenkabel" gefallen?
Nein!
Beim Einbau des Comands gibt es zahlreiche Kabel, die eingeklemmt werden können.
Erwischt man z.B. eine CAN-Bus-Leitung und diese liegt dadurch zudem ungünstigerweise auf Masse, dann hat man einen schönen Kurzschluss auf dem CAN-Bus, welcher eine Kommunikation zwischen den Steuergeräten verhindert.
Wenn das für das ELV zuständige Steuergerät nun zufällig auch auf diesem Bus liegt, dann erhält es keine Informationen mehr über diverse Fahrzeugzustände, wie z.B. Automatikgetriebe in Parkposition.
Ähnliche Themen
Da hast du recht...aber das muss man erstmal hingriegen und Umbauten/Reparaturen unter Spannung und Schlüssel auf Stufe 1 oder 2 muss auch BESTRAFT werden.
Sorry
Nunja, getestet hab ich das jetzt nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei vorhandenem Kurzschluss trotzdem ein Einstecken und Drehen des Schlüssels möglich ist. Nur ein Zurückdrehen auf "0" wäre in dem Fall dann nicht mehr möglich. Sprich, das Zündschloss agierte noch gemäß seiner Spezifikationen. Nur bekam es dein keine Infos mehr zum "Loslassen" des Schlüssels.
Und dies wäre dann auch der Fall gewesen, wenn die Batterie zuvor abgeklemmt worden wäre.
...aber alles jetzt nur Vermutung...
Fakt ist das alles wieder funktioniert.
Habe jetzt noch für schlappe 177,- einen neuen Lichtschalter verbaut da das Standlicht und Rücklicht in der Stellung Null ständig An und Aus ging.
Mercedes Benz top Elektronik
Zitat:
@chrissiB schrieb am 30. Juni 2016 um 06:17:42 Uhr:
Fakt ist das alles wieder funktioniert.
Habe jetzt noch für schlappe 177,- einen neuen Lichtschalter verbaut da das Standlicht und Rücklicht in der Stellung Null ständig An und Aus ging.
Mercedes Benz top Elektronik
Und "Fachpersonal", das evtl. solche Probleme ohne fremde Hilfe selbst initiiert und hinterher auf andere sauer ist... 🙄
Manches kann/muss man nicht verstehen... 😁