Schlüssel lässt sich nach Wechsel des Schlosses nicht abziehen - Codierung nötig?
Hallo zusammen,
ganz offensichtlich war mein Schloss defekt, da sich die elektronischen Verbraucher nach dem Abziehen des Schlüssels nicht mehr abgeschaltet haben.
Nach dem Studium der Beiträge hier im Forum war ich mir sicher, dass der Wechsel des Schlosses ohne Codierung durch Audi möglich sein müsste. Ich habe mir also ein gebrauchtes Schloss besorgt und heute eingebaut. Leider lässt sich der Schlüssel nur durch die Notentriegelung abziehen. Der Wagen verhält sich ansonsten aber, wie er sollte, sprich, er startet korrekt, die Verbraucher schalten sich nach Abzug ab, die Funkfernbedienung funktioniert wieder etc.. Es ist mir also schleierhaft, warum sich der Schlüssel nicht abziehen lässt.
Es handelt sich um einen Audi A6 Avant (4f), BJ 2005 - gekauft habe ich mir ein Schloss mit der Kennung "E", verbaut war ein Schloss mit der Kennung "F". Mein vorheriges Schloss hatte zudem keine Notentriegelung. Die Frage ist also, ob es an dem Schloss mit der älteren Kennung "E" liegt, oder ob eine Codierung seitens Audi nötig ist.
Off-Topic: Ich habe mir natürlich schön alle Nasen sowie die Lamellenhalterung an der Blende abgerissen; das ist eine derart üble Konstruktion, ich habe meine Zweifel, dass es in der Audi-Werkstatt besser klappt. Vielleicht gibt es einen Trick, so recht glauben will ich das aber nicht. Habt Ihr eine Idee, wo ich die Blende bekommen könnte? Es würde mich wundern, wenn es hier viele unbeschädigte geben sollte.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
33 Antworten
Puh, gehen kann alles, aber so recht vertrauenswürdig wäre das nicht wirklich. Wenn das Schloss nicht funktioniert, ist man immer gleich festgenagelt am Ort des Geschehens.
Ich werde morgen mal bei Audi anrufen und den Preis erfragen. Es gibt ein einziges Schloss mit exakt gleicher Ident-Nummer bei eBay, natürlich irgendwo in Slowenien. Der Handschalter war wohl deutlich weniger stark nachgefragt, anders kann ich mir das nicht erklären.
@Schubbie:
soweit ich weiß ist das ein Magnetschalter der Spannung sehen will....
@BlackFlagBlackFlag:
bei meiner Suche hatte ich recht schnell ein Zünschloß für Schaltwagen gefunden, bemühe einfach mal Google nach "Zünschloß Audi A6 C6" und schau in die Ergebnisse rein (Beschreibungen lesen).
Da hast Du natürlich recht, aber zumindest keines mit exakt der gleichen Nummer wie im Original. Ich kann mir denken, dass auch andere Schlösser ohne Verriegelung funktionieren, aber ich will mir dann doch sicher sein, bevor ich hier ein kleines Lager mit nicht passenden Schlössern anlege 🙂
wer will das schon 🙂
Wenn Du uns die Teilenummer von dem alten Schloß aufschreibst könnte man beim Suchen helfen...
Ähnliche Themen
Gerne - das ist in meinem Fall die 4F0909135F (HW Nummer) 4F0910132F (SW Nummer). Ich rufe im Laufe des Tages auch bei Audi hier in der Stadt an, mal sehen, was das Teil kosten soll. Ich werde hier natürlich berichten, es gibt sicherlich Leute mit exakt dem gleichen Problem.
Danke für Deine/Eure Hilfe!
Rufe mal zum Vergleich hier an, die versenden auch:
Oliver Jacobsen
Autohaus Kornkoog
Bahnhofstr. 28
25899 Niebüll
Tel. 04661 968234
Hallo Schubble,
probiere ich gerne - für alle Interessenten: Bei Audi kostet das Schloss 229 Euro, ein stolzer Preis also, aber hatte ich so auch im Internet gelesen.
Es ist zwar ein irrer Preis, aber ich habe jetzt zugeschlagen bei Audi. Ich hatte einen netten Mitarbeiter, der gut verstanden hat, dass ich eigentlich ein Gebrauchtteil möchte. Er hat dann in der Liste nachgesehen und bestätigt, dass ich ein Schloss für das Automatikgebtriebe verbaut habe. Es ist allerdings nicht so, dass ich einfach ein Schloss ohne Notentriegelung kaufen kann, denn diese Schlösser gab es auch in diversen Varianten, wie ja auch hier schon geschrieben wurde.
Es müsste also exakt die gleiche Nummer sein, um sicher sein zu können. Jetzt gibt es aktuell keines für mich und klar bleibt immer das Risiko, wieder den gleichen Defekt zu haben nach einiger Zeit. Ich muss diese Pille also schlucken - wäre mein Audi nicht absolut tadellos im Zustand, ich hätte wohl eher auf ein Gebrauchtteil gewartet.
Eine interessante Anmerkung hatte er noch: Die Fehlfunktionen der Schlösser haben sie auch bei neuen Wagen immer dann, wenn an dem Fahrzeug Schlüssel noch viele andere Schlüssel hängen, sprich, wenn der Zug auf dem Schloss recht hoch ist durch das Gewicht. Leuchtet ein, war in meinem Fall auch nicht der Grund, merke ich mir aber sicher für die Zukunft.
Ganz herzlichen Dank an Euch für die Mühen und Eure Hilfe!
Also hast da nicht mehr angefragt? Das ist auch ein Vertragshändler, bietet jedoch einige Teile wesentlich günstiger an.
Hallo Schubbie,
doch, ich habe zwei mal angerufen - man wollte mich zurückrufen, was aber leider nicht geschehen ist!
Beste Grüße
Edit: So, jetzt habe ich dort jemanden erwischt; erst einmal: absolut nett, hat mir gefallen, der Preis ist allerdings identisch. Er hat 14% Rabatt angeboten, ich wäre dann 30 Euro günstiger gekommen, allerdings plus Porto, daher kann man schon auch hier vor Ort kaufen. Es ist aber ein guter Tip für die Zukunft, es werden irgendwann noch teurere Bauteile notwendig werden.
Schade. Na ja, momentan ist überall viel zu tun...
ist gar nich so einfach was unter der Teilenummer zu finden, möglicherweise haben die in den vergangenen 13 Jahren einen Nachfolgetyp mit veränderter Teilenummer rausgebracht. Vielleicht könnte mal ein freundlicher Mitleser mit Zugriff auf ETKA nachschauen.
Schau Dir den Link mal an, das könnte passen:
https://rar-carparts.com/.../...uendung-zuendanlassschalter-4f0909131d
Ist doch jetzt gelutscht, der TE hat ein neues Schloss bestellt.
Ups, das hatte ich nicht mitbekommen aber ok - ist dann wohl erledigt 🙂
Hallo und Danke für Eure Antworten,
das gepostete Schloss könnte passen, es hat zumindest keine Entriegelung, dürfte also von einem Schalter sein. Nach dem Termin bei Audi bin ich aber weniger optimistisch, dort waren viele Schlösser, ebenfalls von Schaltern, in der Teileliste ausgegraut. Ich würde jedem empfehlen, der ähnliche Probleme hat, exakt die gleiche Nummer zu suchen, was über kurz oder lang auch klappen wird.
Ich selbst will den 4F noch ein bisschen fahren, daher habe ich einfach neu gekauft, hätte aber wohl nochmal ein gebrauchtes Schloss probiert, hätte es aktuell eines gegeben.