Schlüssel lässt sich nach Wechsel des Schlosses nicht abziehen - Codierung nötig?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ganz offensichtlich war mein Schloss defekt, da sich die elektronischen Verbraucher nach dem Abziehen des Schlüssels nicht mehr abgeschaltet haben.
Nach dem Studium der Beiträge hier im Forum war ich mir sicher, dass der Wechsel des Schlosses ohne Codierung durch Audi möglich sein müsste. Ich habe mir also ein gebrauchtes Schloss besorgt und heute eingebaut. Leider lässt sich der Schlüssel nur durch die Notentriegelung abziehen. Der Wagen verhält sich ansonsten aber, wie er sollte, sprich, er startet korrekt, die Verbraucher schalten sich nach Abzug ab, die Funkfernbedienung funktioniert wieder etc.. Es ist mir also schleierhaft, warum sich der Schlüssel nicht abziehen lässt.
Es handelt sich um einen Audi A6 Avant (4f), BJ 2005 - gekauft habe ich mir ein Schloss mit der Kennung "E", verbaut war ein Schloss mit der Kennung "F". Mein vorheriges Schloss hatte zudem keine Notentriegelung. Die Frage ist also, ob es an dem Schloss mit der älteren Kennung "E" liegt, oder ob eine Codierung seitens Audi nötig ist.
Off-Topic: Ich habe mir natürlich schön alle Nasen sowie die Lamellenhalterung an der Blende abgerissen; das ist eine derart üble Konstruktion, ich habe meine Zweifel, dass es in der Audi-Werkstatt besser klappt. Vielleicht gibt es einen Trick, so recht glauben will ich das aber nicht. Habt Ihr eine Idee, wo ich die Blende bekommen könnte? Es würde mich wundern, wenn es hier viele unbeschädigte geben sollte.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße

33 Antworten

je nachdem um was es geht ist neu natürlich die bessere Wahl, bei 230 Euro hätte ich wahrscheinlich auch ein neues Schloß gekauft. Bei den ca. 1500 Euro für einen neuen Soundverstärker habe ich vor kurzem z.B. lieber einen Reparaturservice bemüht und en Verstärker für knapp 300 Euro reapariern lassen.

Nur kurz: Ich habe heute das Schloss geholt, netterweise hat der Freundliche auch gleich den Einbau erledigt. Das war kein Thema, die Blende war ja schon defekt 🙂 und abgeschraubt. Es funktioniert alles tadellos.
Der Freundliche hat seinem Namen heute alle Ehre gemacht - ohne das ich gehandelt hätte, hat mir der nette Verkäufer den Preis auf 195 Euro verringert. Das ist teuer, aber eben viel günstiger als angesetzt, ich bin also sehr zufrieden.

Kurze Frage ist es normal das sich beim ausgebauten Zündschloss der Schlüssel nur mittels Notentriegelung entriegeln lässt? Oder muss das Zündschloss tatsächlich angeschlossen sein, damit man den Schlüssel rausziehen kann? Ich wollte nämlich erstmal testen ob das gebrauchte Zündschloss überhaupt funktioniert vor dem Einbau und dabei hatte ich das genannte Problem.

Ja das ist normal. Also keine Sorge.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen