Schlüssel laden? BMW E46 316i Compact
Hallo zusammen,
habe mir heute einen BMW E46 316i Compact zugelegt.
Der eine Schlüssel ist wohl etwas schwach. Der Verkäufer sagte mir das die Schlüssel evt. durch das Zündschloß geladen werden? Ist das richtig? Oder muss ich damit doch direkt zum BMW Vertragswerkstatt und eine unsumme investieren 😉?!
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich hole das Thema nur noch einmal aus der Versenkung, weil ich meinen Schlüssel extern auf der Station einer elektrischen Zahnbürste aufgeladen habe (24h). Induktion lässt grüßen. Funktioniert wieder super. Statt 2-3m gehen jetzt mindestens 8m (von weiter weg habe ich es noch nicht probiert) 😁 .
BIlder im Anhang. Station ist eine billige Oral-B. Befestigung entsprechend mit Klebestreifen.
38 Antworten
.....ich wechsel meine Schlüssel regelmäßig, so alle 3- 4 Wochen, und habe keine Probleme!
Versuch es doch einfach1
Gruß aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von LeBubba
sorry, aber meinst du das ernst? kann ich mir nit so recht vorstellen... also das mit dem bart...Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Wenn Der Akku im Schlüssel alt, dann Reichweite ca. 3m. Abhilfe: neu, teuer. Oder beim Betätigen mit der anderen Hand an den Bart greifen. Ver4fachung der Reichweite. Laden im Zündschloß bei Betrieb reicht meist nicht.
Sicher. Weil die Antennenleistung um ein Vielfaches vergrößert wird!
Der ganze Körper ist dann Antenne. Versuch es mal. Es wirkt Immer.
Zitat:
Original geschrieben von Ralf 35i
.....ich wechsel meine Schlüssel regelmäßig, so alle 3- 4 Wochen, und habe keine Probleme!
Versuch es doch einfach1Gruß aus Berlin
Ich hatte meinen E46 Schlüssel einmal 11Mon lang mit auf Dienstreise....ca. 150mal drauf herumgedrückt. Das Auto ging damit noch prima auf 😉
Ähnliche Themen
Ich hole das Thema nur noch einmal aus der Versenkung, weil ich meinen Schlüssel extern auf der Station einer elektrischen Zahnbürste aufgeladen habe (24h). Induktion lässt grüßen. Funktioniert wieder super. Statt 2-3m gehen jetzt mindestens 8m (von weiter weg habe ich es noch nicht probiert) 😁 .
BIlder im Anhang. Station ist eine billige Oral-B. Befestigung entsprechend mit Klebestreifen.
Zitat:
Original geschrieben von mr_gti
Ich hole das Thema nur noch einmal aus der Versenkung, weil ich meinen Schlüssel extern auf der Station einer elektrischen Zahnbürste aufgeladen habe (24h). Induktion lässt grüßen. Funktioniert wieder super. Statt 2-3m gehen jetzt mindestens 8m (von weiter weg habe ich es noch nicht probiert) 😁 .BIlder im Anhang. Station ist eine billige Oral-B. Befestigung entsprechend mit Klebestreifen.
Ja das mag funktionieren. Nur wenn ein Akku im Schlüssel einmal ganz leer war (wie vor kurzem bei meinem X5), dann hift das nichts. Dann ist die Codierung im Ar... Und mit ein bißchen Pech muß man alle Schlüssel neu codieren lassen😠., falls wer versucht, mit diesem leeren Stück mechanisch das Fahrzeug zu öffnen und zu starten.
Hi,
wenn du eine elektrische Zahnbürste hast, dann hast du schon mal die halbe Miete.
lege den Schlüssel auf die Ladestation der Zahnbürste für 6 - 8 Stunden und dein Schlüssel müsste wieder funktionieren.
Klingt zwar komisch aber ich habe es selber getestet und hatte dabei Erfolg
viel Glück
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel laden' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von BMWMandy
Hi,
wenn du eine elektrische Zahnbürste hast, dann hast du schon mal die halbe Miete.
lege den Schlüssel auf die Ladestation der Zahnbürste für 6 - 8 Stunden und dein Schlüssel müsste wieder funktionieren.
Klingt zwar komisch aber ich habe es selber getestet und hatte dabei Erfolg
viel Glück
Ähm, hast du mal aufs Datum geschaut? Ich glaub nicht, dass der Wagen nun 7 Jahre wegen eines leeren Schlüssels in der Garage aufbewahrt wurde, bis es ne Lösung fürs Problem gibt... 😉
PS: Außerdem: Problem eh schon gelöst...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel laden' überführt.]
Ich mach mal ein Schloss dran, zur Verhinderung weiterer Leichenschändung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel laden' überführt.]