Schlüssel kodieren

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich möchte mir bei ebay einen Ersatzschlüssel ersteigern.
Ist sowas problemlos?

1. Wie kann ich diesen codieren?
2. einfach ins Zündschloss stecken und fertig?

Vielen Dank

Snake

Beste Antwort im Thema

... ich glaubs ja nicht, was hier verbreitet wird... wenn wir den 1.April hätten könnt ich es ja noch verstehen...

161 weitere Antworten
161 Antworten

Was war dass früher so einfach bei meinem /8 er !!

Ich lese mal in aller Ruhe durch...

Danke :-)

müßte mal was auf der Platine löten ...NASA läßt grüßen....😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dpt_ffm


Die Lichter blincken abwechselnd rot und grün.... dass sollte ja auf batterietausch deuten aber dem ist wohl nicht so

STOOOOOPPPP...!!!

Wenn irgendwelchen grünen Lichter mitfunzeln, dann hast du höchstwahrscheinlich KEINEN FBS3-Schlüssel (der Bartlose), sondern einen FBS2 Klappschlüssel (um den es hier gar nicht ging, bis chrischiwolf damit kam).
Und bei dem bringt längeres Steckenlassen rein gar nichts außer vertaner Lebenszeit.

Hier ist wirklich Batteriewechsel im Schlüssel (Markenteile, frisch!) angesagt oder Anlernen wie in der Betriebsanleitung vorgesehen.

Ich hab aber explizit drauf hingewiesen, gä.
Ich finde, man kann auch beide Schlüssel in einem thread behandeln. Helfen konnte mir allerdings trotzdem noch keiner....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Zitat:

Original geschrieben von dpt_ffm


Die Lichter blincken abwechselnd rot und grün.... dass sollte ja auf batterietausch deuten aber dem ist wohl nicht so
STOOOOOPPPP...!!!

Wenn irgendwelchen grünen Lichter mitfunzeln, dann hast du höchstwahrscheinlich KEINEN FBS3-Schlüssel (der Bartlose), sondern einen FBS2 Klappschlüssel (um den es hier gar nicht ging, bis chrischiwolf damit kam).
Und bei dem bringt längeres Steckenlassen rein gar nichts außer vertaner Lebenszeit.

Hier ist wirklich Batteriewechsel im Schlüssel (Markenteile, frisch!) angesagt oder Anlernen wie in der Betriebsanleitung vorgesehen.

Ich spreche die ganze Zeit von Mopf!!!

Und der Kollege sprach von ner E Klasse !!! Und ganz bestimmt nicht von nem W212😁😁😁 sonst würde er dem🙂 in den ......treten bei so einem Fehler

sondern E klasse E300D W210....

Zitat:

Original geschrieben von MBCdriver


Ich spreche die ganze Zeit von Mopf!!!
Und der Kollege sprach von ner E Klasse !!!

Gerade deswegen ja. E-Klassen gab es 1995 schon und die hatten auch noch nen Klappschlüssel!

ja, klappschlüssel....
MB hat mittlerweile den Fehler ausgelesen und mir gesagt dass ich einen neuen Schlüssel brauche (Klasse!)

sorry wegen der Verwechslung klapp- nichtklappschlüssel

Zitat:

Original geschrieben von dpt_ffm


ja, klappschlüssel....
MB hat mittlerweile den Fehler ausgelesen und mir gesagt dass ich einen neuen Schlüssel brauche (Klasse!)

sorry wegen der Verwechslung klapp- nichtklappschlüssel

nein Du müßtest eigentlich die Platine ....????also langsam...

wenns die Batterien nicht sind sind es die Taster oder was oder ??oder ?

sorry bin raus

Habe jetzt alles durchgelesen, ich habe einen W202 c240. Dort war 2 monate lang die batterie ab. Vor kurzem habe ich eine neue montiert, und musste feststellen das die beiden Schlüssel die wegfahrsperre nicht deaktivieren. Auto startet nicht, oder lässt sich von der 0 Stellung nicht drehen. Es ist ein ende 98 bj . Ich habe es auch mit 10std audsprobiert ohne erfolg.

Was kann ich noch tun? Batterien sind auch erneuert.

Die Batterien im Schlüssel, haben mit dem Starten nichts zu tun.
Bewege mal das Lenkrad etwas hin und her, vielleicht klemmt die Einrastung.
Ansonsten mal die 2 Lötpunkte im Schlüssel an der Spule vorn nachlöten.

Gebr. Schlüssel selbst Kodieren. Ich möchte den sehen der 4 passende
Schlüssel zum Starten für seinen W202 ab Bj.97 hat

Das Problem ist ja das beide Schlüssel nicht funktunieren. Habe mit dem Notschlüssel ( Der kleine Lange Schlüssel) das auto geöffnet. WFS ist noch somit aktiv und lässt sich nicht mit beiden schlüssel deaktivieren. Muss jemand von DC kommen und vielleicht das Steuergerät neu anlernen für die WFS?

Öffne und verschliess und öffne das Fz. mal mit dem IR Teil des Schlüssels und stecke dann den Schlüssel ins Zündschloss und warte dann einige Minuten, ziehe den Schlüssel und stecke ihn wieder rein. Diese Prozedur hilft manchmal (!) bei der Synchronisation.

Zitat:

Gebr. Schlüssel selbst Kodieren. Ich möchte den sehen der 4 passende

Schlüssel zum Starten für seinen W202 ab Bj.97 hat

Wo soll da das Problem sein? Es lassen sich doch 8 verschiedene Schlüsselschienen programmieren und von jedem dieser Schlüssel unendlich viele Kopien. Ich habe auf einem Auto auch 6 Schlüssel.

Zitat:

Original geschrieben von Lissy HAM


Die Batterien im Schlüssel, haben mit dem Starten nichts zu tun.
Bewege mal das Lenkrad etwas hin und her, vielleicht klemmt die Einrastung.
Ansonsten mal die 2 Lötpunkte im Schlüssel an der Spule vorn nachlöten.

Schlüssel zum Starten für seinen W202 ab Bj.97

Moinsen,

nachlöten der Lötpunkte an der Spule war bei mir auch erfolgreich!!!

Ist FSB3-Schlüssel für W202, Bj. '97 (Mopf)

Wegfahrsperre hat nicht mehr gelöst (das klackende Geräusch beim Reinstecken des Schlüssels in das Zündschloss)
und somit war das Drehen des Schlüssels + Starten unmöglich.

MB wollte mir auch 'nen neuen verkaufen für 150 teuro + mech. Schlüssel fräsen 30 teuro und der Elektriker hat irgendwas von
begrenzten Öffnen.-/Schliessvorgängen gefaselt, die angeblich im Schlüssel auf nem Chip gespeichert sind.
Wenn verbraucht, dann Schlüssel kaputt.

Ja, ja, wenn'se nicht mehr weiter wissen, blüht die Phantasie.

Also nachlöten lassen von versiertem Elektroniker, der ne Lupe + Lötnadel hat.

Grüsskens....

moin,

Zitat:

Original geschrieben von Gorat11


Moinsen,
(1) ... MB wollte mir auch 'nen neuen verkaufen für 150 teuro + mech. Schlüssel fräsen 30 teuro ...

(2) ... und der Elektriker hat irgendwas von begrenzten Öffnen.-/Schliessvorgängen gefaselt, die angeblich im Schlüssel auf nem Chip gespeichert sind. Wenn verbraucht, dann Schlüssel kaputt. ...

zu (1): das finde ich dann endgültig überzogen, 'TEUR' ist das bankenübliche Kürzel für 'Tausend(e) Euro' bei größeren Summen. Oder ist 'teur' kleingeschrieben definitionsmäßig davon zu unterscheiden? ... btw. finde die Preise auch völlig überzogen wenn einzelne EUR gemeint sind ...

zu (2): sowas haben sie mir auch erzählt, ich meine zum FSB 3, der hätte 50.000 Schließungen gut, und dann Ende. Ein UPS Fahrer darauf angesprochen daß er dann bei 125 Kunden am Tag ja nur knapp 400 Tage mit dem Auto arbeiten kann hat mir erklärt daß sie (deshalb?) den Schlüssel nur einmal morgens stecken, den Motor per Taster an- und ausmachen, und die Tür mit einer häufiger funktionierenden 'Hundemarke' öffnen, kann also was dran sein.

Ich stell mir das aber gerade mal bildlich vor ... so'n Auto in der Wüste, und der chip streikt oder die 50.000 codes sind alle ... da macht Benz sich richtig 'nen Namen. Können sie dann mit der eastpack Werbung kombinieren (die mit dem fast heilen Rucksack neben dem Gerippe in der Wüste'😉.

Im Ernst, damit diese Fahrzeuge in die dritte Welt abverkauft werden können müßte man entweder

- 'die dort' soweit unterstützen daß sie sich zukünftig Mervedes Werkstätten leisten können,

- oder nach 'ner gewissen Zeit den ganzen elektronischen Quatsch deaktivieren, aber so daß der Motor noch läuft ... 'nen Benz verkommt dann auf ein Niveau mit einem prepaid-Handy wo man nach zwei Jahren einen Freischaltcode bekommt ... uuurrrrrrgsssss.

beste Grüße,

312-Fan

Es läßt mir keine Ruhe, betr. Gebr. FBS3 Schlüssel anlernen.
Normal ist 2 FBS3 Schlüssel und ein sogenannter flacher Werkstattschlüssel.
Melde sich doch mal einer der 3 FBS3 Schlüssel hat und ein Werkstattschlüssel
die wirklich funktionieren.

Ich möchte fast wetten, das keiner diese 4 funktionierenden Schlüssel hat.
Die einzigste möglichkeit ist, ein gebrauchter schlüssel läßt sich tatsächlich anlernen,
dafür wird aber denn einer der funktionierenden Schlüssel ausser Kraft gesetzt.
Es gehen immer nur 3 Schlüssel maximal und nichts anderes.
So Ihr tollen Umprogramierer meldet Euch mit euren 4 Schlüsseln die auch funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen