Schlüssel kodieren
Hallo,
ich möchte mir bei ebay einen Ersatzschlüssel ersteigern.
Ist sowas problemlos?
1. Wie kann ich diesen codieren?
2. einfach ins Zündschloss stecken und fertig?
Vielen Dank
Snake
Beste Antwort im Thema
... ich glaubs ja nicht, was hier verbreitet wird... wenn wir den 1.April hätten könnt ich es ja noch verstehen...
161 Antworten
kennt sich jemand mit der Platine des Mopf aus?
Zerlegen und Reparieren
Hat man nun rausgefunden, dass der Schlüssel das Problem ist, und entweder die IR-Diode bzw. die Spule (unten an der Spitze des Schlüssels) oder einen der Taster identifiziert, kann man mit einem feinen Lötkolben und etwas Lötzinn oftmals den Schlüssel wiederbeleben. Es müssen lediglich die Lötstellen der betroffenen Teile nachgelötet werden (die anderen kann man ja auch gleich machen).
Dazu muss man natürlich an die Platine ran, was folgendermaßen geht:
Öffnen des Schlüssels, als ob man die Batterien tauscht (flachen Schraubendreher oder Schlüsselbart seitlich reindrücken)
Pinzette nehmen, reinschauen in den Schlüssel, und das weiße/beige Plastikteil da drin links oder rechts fassen. Bitte aufpassen, wie rum ihr es rausmacht, das muss da nachher wieder genau so rein
Mit der selben Pinzette die Platine schnappen, sanft herausziehen
Bilder zur Zerlegung, sowie zur Unterscheidung der (derzeit) 4 FBS3-Varianten, finden sich in der Bildergalerie!
Jetzt dürfte das Löten kein Problem mehr darstellen, und der Zusammenbau rückwärts auch nicht mehr
Dankeerstmal
Klappt dass auch wirklich??
und wenn, dann auch bei der E klasse E300D W210???
Mein Wagen steht bei MB und der Schlüssel kann nicht mer mit dem Transponder kommunizieren.
ich lasse mir den zweitschlüssel senden , aber bei dem gabs auch nmal probleme damit.
Ist es denn wirklich so dass ich den nur reinstecken brauche und dann Starten kann??
Warum sagen die bei MB so etwas nicht ??
Neuer Schlüssel dauert bei MB 5 Tage. mit den Feiertagen länger. ich könnte duchdrehen !!!!!
Wenn diese methode klppen könnte wäre es Ideal
wie Du läßt Dir den zweitschl zusenden??
oder läßt Du Dir "einen "zweitschlüssel zusenden
Ähnliche Themen
HAst Du die Betterien getauscht??Zitat:
Original geschrieben von dpt_ffm
Klappt dass auch wirklich??
und wenn, dann auch bei der E klasse E300D W210???
Mein Wagen steht bei MB und der Schlüssel kann nicht mer mit dem Transponder kommunizieren.ich lasse mir den zweitschlüssel senden , aber bei dem gabs auch nmal probleme damit.
Ist es denn wirklich so dass ich den nur reinstecken brauche und dann Starten kann??
Warum sagen die bei MB so etwas nicht ??Neuer Schlüssel dauert bei MB 5 Tage. mit den Feiertagen länger. ich könnte duchdrehen !!!!!
Wenn diese methode klppen könnte wäre es Ideal
Zitat:
Original geschrieben von MBCdriver
wie Du läßt Dir den zweitschl zusenden??oder läßt Du Dir "einen "zweitschlüssel zusenden
Ich bin in Frankfurt
der Zweitschlüssel in Bayern... nur war bei dem das gleiche Problem
Zentralveriegelung ging aber der wagen liess sich nicht starten.... ja batterien hatte ich damals auch neue reingemacht , hab den wagen gebraucht übernommen.
Also bei mir "C-Klasse 220 CDI" hat es funktioniert. Ob es bei Deinem Auto geht ... keine Ahnung ... probier es doch einfach mal aus, so´n Schlüssel kostet bei ebay ja ned gerade n Vermögen.
Gruß Ivi
Die Lichter blincken abwechselnd rot und grün.... dass sollte ja auf batterietausch deuten aber dem ist wohl nicht so
Zitat:
Original geschrieben von dpt_ffm
Ich bin in FrankfurtZitat:
Original geschrieben von MBCdriver
wie Du läßt Dir den zweitschl zusenden??oder läßt Du Dir "einen "zweitschlüssel zusenden
der Zweitschlüssel in Bayern... nur war bei dem das gleiche Problem
Zentralveriegelung ging aber der wagen liess sich nicht starten.... ja batterien hatte ich damals auch neue reingemacht , hab den wagen gebraucht übernommen.
GAbs das Problem gleich nach dem Kauf??
Zitat:
Original geschrieben von dpt_ffm
Die Lichter blincken abwechselnd rot und grün.... dass sollte ja auf batterietausch deuten aber dem ist wohl nicht so
wenn Die abwechselnd blinken ist nicht gut d.h, er ist im anlernmodus und müßte eigentl im Schloß stecken
lies Dir die Links in diesem THread durch ich weiß wenn ma da steht und nix passiert ist man zielich genervt
ja, aber es war ja aus meiner Sicht ok wenn ein Schlüssel geht .... jetzt hab ich den Salat...
Wenn ich aber den Zweiten hab könnte ich den ja mal in Schloss stecken und einfach mal die 8 Stunden warten - die werden mich bei Mercedes für total bescheuert halten :-)
Wissen die das bei Mercedes nicht?
Echt Schei.... , ich wollte mit dem Wagen am Freitag für ne Woche weg , ich würde sogar bei MB einen Schlüssel bestellen - nur schaffen die es nicht bis Freitag , der Schlüssel muss im Werk hergestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von dpt_ffm
Echt Schei.... , ich wollte mit dem Wagen am Freitag für ne Woche weg , ich würde sogar bei MB einen Schlüssel bestellen - nur schaffen die es nicht bis Freitag , der Schlüssel muss im Werk hergestellt werden.
das dauert bei denen nur so lange weil wahscheinlich das Öl gefördert werden muß das die brauchen um den Schlüssel herzustellen🙄
:-)
Ich hab wirklich das Internet durchforstet... sonst nichts gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von dpt_ffm
:-)
Ich hab wirklich das Internet durchforstet... sonst nichts gefunden.
aloha, wie gesagt die Links in diesem THread lesen und spätestens dann landest Du auf der
FAQ
hättest mal nach dem Kauf den 2. Schl i O bringen sollen...ich kümmere mich gerade um meinen "zweiten".......